Autor |
Nachricht |
|
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 12.03.2003, 22:26 • Titel: Servos |
|
|
Servos:
-Wundert mich, dass dieses Thema hier noch niemand angerissen hat-
Welche verwendet ihr im Buggy, wofür (Lenkung od. Vergaser), wie findet ihrs?
Also ich verwende zurzeit (noch) hitec HS 945 MG, aber muss ehrlich sagen, dass ich nicht besonders begeistert bin, weil das Verhältnis zwischen PREIS und LEBENSDAUER nicht stimmt (nach 1 Jahr sind sie hin, vielleicht mögen sie den Winter nicht)
Und ein Graupner C4421 hab ich noch, das auch nach 3 Jahren noch super geht, aber in Linz hat das Servo keiner mehr
 _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 13.03.2003, 09:15 • Titel: Re: Servos |
|
|
Also ich kann nur sagen das ich mit den Futaba Servos sehr zufrieden bin. Verwende derzeit die 9405 von Futaba und zwar im Wettbewerb und kann nur gutes über die Dinger sagen. Vorallem da sie um die 100 € kosten und die Leistung auch paßt.
@ re-inferno
Ich muß sagen traust dich was denn mit Stamndard Servos am Gas zu fahrenis mutig. Denn diese am Gas zu fahren vo man Kraft braucht beim Bremsen. Naja als ich anfing mit Modellbau hatte ich diese auch drin. Erstens waren sie laufend kaputt und zweitens is mir eins mal bei Vollgas eingegangen und der Motor war hin da er auf Vollgas stecken geblieben ist.
ich würde diese empfehlen da man mit Servos ned sparen sollte vorallem am Gas denn es könnte das Leben des Motors kosten. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 13.03.2003, 12:07 • Titel: Re: Servos |
|
|
Das Thema hatten wir aber eh schon oft.........
Ich hab als Vergaserservos Graupner C5077 und als Lenkservo ein 7Kilo von Simprb und ein 10 Kilo _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.03.2003, 14:43 • Titel: Re: Servos |
|
|
@mr. Kyosho:
Ja, ich halt eigentlich auch nicht besonders viel von den Standardservos, im GT sind mir schon genug eingegangen ABER:
Dieses Servo wurde anno 94 gekauft
von da an 2 Jahre im Flieger (hat alle Bruchlandungen überlebt )
dann 3 Jahre im Challenger 2000
und ab Mai 2000 bis November 2002 im Inferno...
geht immer noch supa
Glaubst mir, dass ich es nie verkaufen würde?
Aber wenn wir gerade bei "mutigen" Aktionen sind:
NIEMALS mit nicht verlöteten Akkus und Schalter fahren, NIEMALS Stecker ohne Kabelbinder oder Clip Sicherung verwenden!
Das war der einzige schwere Crash den der MP je hatte (Tank, HZ und Motorböcke kaputt)
bei Vollgas in die Betonwand... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 13.03.2003, 16:31 • Titel: Re: Servos |
|
|
@ re-inferno
Du mußt wissen was du tust. Ich kann nur sagen das man es nicht tun sollte weil wenn man an Servos spart kann das viel Geld kosten
Im Wettbewerb haben sie sicher nix zu suchen dennda werden sie bestimmt sehr beansprucht glaubs mir
Aber wenn ma scho beim Thema Mutig sind:
Hatte in den Anfängen eine Attack Knüppelsteuerung bei der man die Antenne mit bissi mehr Kraft beim ausziehen in der Hand hatte. Naja und genau das passierte mirgenau dann als ich einen neuen Motor eingefahren bin. Naja danch rauschte der MP quer über die Strecke und naja was sol i sagen danke lieber Motor für die 3 Tankfüllungen
Aber solche erfahrungen gehören nun mal zu den Anfängen  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.03.2003, 16:44 • Titel: Re: Servos |
|
|
@Rennen:
Da wird wohl der Unterschied liegen
Bei meinem Crash hatte ich auch gedacht, der Motor ists (be Vollgas angefahren, Servo stecken geblieben, Motor hochgedreht weil HZ *nichtmehrvorhanden* und Reso weggeschleudert...
Hab da aber glück gehabt
Bei den Servos ist bei mir aber genauso wie mit einem Ladegerät: "Wozu ein teures (= besseres) Kaufen, wenn ich eh eins hab?
Bestes Beispiel zur Zeit: das Graupner C507 im Losi - obwohl klar ist, dass es zu schwach und zu langsam ist, hab ichs bis jetzt nicht der Mühe wert gefunden, es durch ein besseres auszutauschen (am Geld liegts nicht :p)
Gibts eigentlich ein empfehlenswertes Servo ca 6kg Stellkraft/5V/Stellzeit um die 0,1s für 60°?
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Black Metal Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.03.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 13.03.2003, 21:32 • Titel: Re: Servos |
|
|
also ich habe beim Kanai an der lenkung ein htec HS-5925 MG digital und am gas ein HS 945 mg und bin eigentlich sehr zufrieden damit!
bm _________________ MFG Chrigi |
|
Nach oben |
|
 |
|