Autor |
Nachricht |
|
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 17.11.2010, 08:05 • Titel: Softcase Lipos für ein Firestorm?! |
|
|
Hi community,
ich will mir schon lange lipos zuzlegen. Ich habe mir folgende ausgeschaut:
-SLS APL 5000mAh 2S1P 7,4 V 45C/90C
-SLS APL 5000mAh 2S1P 7,4V 30C+/60C
Es sind beide Softcases. Ich fahre einen E- Firestorm und ich habe mal gelesen, dass ein Hardcase beim 2wd mit Akkuschacht nicht nötig ist.
Was haltet ihr davon?
Und noch zu den Akkus: Würdet ihr mir eher die mit 30C oder 45C empfehlen? Ich habe den von Hpi gelabelten Mamba Max 5700 (also den vom Firestorm Flux)
Wird der Regler mit den Akkus zu heiss?
mfG Flux_racer und ich bedanke mich schon im voraus für die Antworten! _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 17.11.2010, 08:49 • Titel: |
|
|
Also bei mir waren Softcase-LiPos (ebenfalls von SLS) im Firestorm nie ein Problem. Habe immer vor und hinter dem Akku ein bisschen Moosgummi eingesetzt als Dämpfer, ansonsten sitzt da ja alles an seinem Platz und ist gut geschützt.
Mit dem CC Sidewinder CM-36 5700kv, der auch im Firestorm Flux verbaut ist, habe ich nie mehr als 80A (Spitzenlast!) gezogen - als Durschnittslast waren es eher 25A. Ich persönlich habe mich damals für 5000mAh/25C entschieden und es nie bereut. Dieses Fahrzeug benötigt einfach keine 40C (bei 5000mAh).
Grüße und viel Spaß! _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 17.11.2010, 14:56 • Titel: |
|
|
Danke schonmal für deine Antwort!
Wie lange halten deine sls 25c 5000mah undgefähr wenn du "schnell" fährst?
Und welches Ritzel fährst du? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 17.11.2010, 20:50 • Titel: |
|
|
danke, aber 15er ritzel!? fährt er damit überhaupt über 40?^^ _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 17.11.2010, 21:31 • Titel: |
|
|
mein bruder fährt den Firestorm mit 4000kv und 3s, der motor wird mit dem 16er ritzel schon recht warm! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 17.11.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
Ja ich will mir aber 2s kaufn  _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 06.12.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
Was haltet ihr von dem setup mit16z (30c und 4300 mah,45c und 5000 mah)? Für die 45c doch noch nen kleineres Ritzel? Oder gar nen lüfter? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 06.12.2010, 22:28 • Titel: |
|
|
Die "C" sagen doch nur aus, wie viel der Akku maximal abgeben KANN, wie viel Strom tatsächlich fließt, "entscheidet" der Motor. Deswegen wird beim 45C Akku auch nicht mehr Strom fließen, solang der 30C Akku nicht am Limit betrieben wird (was bei einem Akku mit 4300mAh und echten 30C im 2WD 1:10er sicher nicht der Fall ist ).
Genaugenommen wird zwar noch die Spannung beim stärkeren Akku etwas weniger einbrechen beim Entladen, aber da gehts höchstens um ein paar hunderstel Volt, also nichtmal 1% weniger Spannung => deswegen brauchst du sicher kein kleineres Ritzel und keinen Lüfter.
Wegen den Akkus: Wenn die 45C das gleiche (oder nur sehr wenig mehr kosten) und auf die Kapazität gerechnet nicht wesentlich schwerer sind, nimm die, schaden kanns ja nicht und eine Reserve ist immer gut. Aber ansonsten nimm den 30C, weil der genauso reicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|