RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8 SC - der Wahnsinn geht langsam weiter.....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 1:8 SC - der Wahnsinn geht langsam weiter..... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 16:20    Titel: 1:8 SC - der Wahnsinn geht langsam weiter.....
    Nach Team Associated (danke!) - fangen immer mehr Hersteller an 1:8 SC´s rauszubringen.
    Nach unserem Copy Künstler REELY und den von Losi und Hobao angekündigten 1:8 SC´s
    hier ein weiterer:

    Info von RC-News: Hier der Link zum Orginal RC News Artikel

    Recht neu auf dem Markt ist der 1:8 Short Course-Truck “Mad Code” von Exceed RC.
    Der SC-Truck ist mit Vierradantrieb, einem 540L Brushless Motor, einem HobbyWing
    80A-R Regler, einem Aluchassis, einer 2.4Ghz-Fernsteueranlage und drei ölgefüllten
    Diffs ausgestattet. Der Preis für das RTR-Set liegt bei 369$.



    Basis des Exceed RC Mad Code ist der Nanda BD8E. Zu haben ist der Mad Code in der
    gezeigten Version mit Brushless-Antrieb sowie ein eriner Variante mit Verbrennungsmotor.



    Features

    Akkuhalterung für zwei 2S 7,4V-Akkupacks
    Fertig lackierte SC-Karosserie
    2.4Ghz Fernsteueranlage
    R/L-Spur und Sturzstangen
    540L Brushless Motor
    HobbyWing 80A-R Brushless Fahrtenregler
    3mm starke Chassisplatte aus 6061-Aluminium
    4mm starke Dämpferbrücken aus Aluminium
    17mm Radmitnehmer
    Mit Silikonöl gefülllte Diffs (3 Stück)
    Lenkservo mit Metallgetriebe
    16mm Big Bore-Dämpfer aus Alu
    Stabilisatoren v/h
    Gedichtete Kugellager
    CVDs an der Vorderachse



    Den 63,5cm langen Truck gibt es in drei verschiedenen Farben: blau, rot und grün. Rechts oben ist die enthaltene 2.4GHz-Fernsteuerung zu sehen.



    Technische Daten

    Länge: 635mm
    Breite: 300mm
    Höhe: 195mm
    Radstand: 365mm
    Quelle: Nitro RCX
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 16:33    Titel:
    hält das Downsizing nun auch im RC Modellbau Einzug? Ein "winziger" 540er Motor in einem 1:8er Modell? Na ich bin gespannt ob das was wird
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 16:46    Titel:
    naja...bei mehr brennt der 80A Regler ab...

    die Antriebskombo ist völlig fehl am Platz

    ansonsten find ich den optisch recht gelungen - mangels Ersatzteilversorgung würde der bei mir aber nicht in den Fuhrpark kommen...
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 16:53    Titel:
    in welchem Modell fährst Du den Regler? Motor evtl. auch?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 16:55    Titel:
    den Regler hatte ich im E-Zilla - ist vom Gewicht her sicher in einer ähnlichen Liga... (und hat nicht lang gehalten...) den konkreten Motor kenn ich ned Wink
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 17:02    Titel:
    der E-Zilla drückt mit bisschen was über 4kg (ohne Akkus) Richtung Erdkern. Weiß man schon, was der MadCode wiegen soll?
    Rein von den trockenen Zahlen-Daten-Fakten her: 80A in einem 1:8er... nach all den Tests, Erfahrungsberichten und Datenlogs von othello, PlanB, ron2, ..... kommt mir das schon wenig vor Confused
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 17:19    Titel:
    vom gewicht her geht er bestimmt in die richtung ezilla, zum vergleich: der Conrad Truck wiegt 3,8kg...

    was mich etwas an den meisten 1:8 elo SCT stört, sie sind zu leicht für ihre riesen Karos und wirken damit beim fahren eher wie Spielzeug... ich vermisse da irgendwie die "Masse", die für mich zum Fahrbild eines 1:8ers dazu gehört...

    es gibt einige modelle, die das durch geschickte Fahrwerkseinstellung wieder wett machen können und etwas mehr Scale Optik und Fahrverhalten vermitteln... dieses Modell schafft das eher nicht...
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 18:54    Titel:
    du kannst ja 2 dicke schwere Akkus einsetzen. Dürfte kein Problem sein, so das Gewicht zu erhöhen!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 19:13    Titel:
    Hi
    Nur eine kleine Frage, sind 540er Motoren nicht normal in 1:10ern verbaut oder will mein Hirn gerade nicht denken? Denn der Motor sieht lächerlich klein für dieses Fahrzeug aus Rolling Eyes . Mal sehen ob die LRP mit den Reklamationen noch einholen Laughing .
    lg
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 19:13    Titel:
    Problem ist auch der "Fallschirm-Effekt" der riesigen Karos...

    Das geht immer zu Lasten des Sprungverhaltens...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 1:8 SC - der Wahnsinn geht langsam weiter..... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wohin geht die Reise im RC-Car-Modellbau? Wu134 19 25.03.2017, 14:51
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge Geht Thundertiger ein? soundmaster 6 06.04.2016, 11:06
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 10:01

    » offroad-CULT:  Impressum