RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Blitz

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Blitz » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:16    Titel: HPI Blitz
    Hallo

    Ich wollte mich mal erkundigen ob der HPI Blitz ein guter SC Truck ist oder ob ich lieber bei Slash, SC10, SCRT10 bleiben soll. Ich habe gesehen da gibt es ja Preisschwankungen von 166€ bis 240€ ist das wirklich die gleiche Version? Brushless ist der ja nicht. Ich wollte das neue Castle Sidewinder einbauen. Ist das geeignet?
    Puh viele Fragen Very Happy

    mfg Oli
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:32    Titel:
    hi oli!

    zum thema SC's findest du genügend vergleiche und anderes info-material in diesem forum, bitte bemühe zuerst die suchfunktion! generell gilt: "sc10-Bauweiße" (also 2wd stadium chassis) ist besser für strecke geeignet und der slash mehr fürs grobe.

    und wenn du über motrisierung sprechen willst muss du uns schon noch bissl was erzählen, welche akkus zum beispiel.

    grüße
    _________________
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:41    Titel:
    ja ich wollte nur mal fragen ob der auf der Strecke auch mit Asso und Slash mithalten kann. Weil 166€ sind schon sehr günstig RTR oder?
    Akkus wollte ich 2s 5000mah nehmen ist das ok?
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:49    Titel:
    klar, kommt halt auf den motor und die untersetzung an, aber generell ist halt das typische layout 2s und BL mit 4k-6k KV im leichten SC ('ala sc10) über die genauen streckeneigenschaften und unterschiede zw hpi und asso kann ich dir aber auch nix sagen, das is als würde man firstorm und t4 vergleichen. ich bin zwar hpi fan, würde aber bei rennambitionen (unbegründbarer weiße) nach wie vor zu asso greifen. aber ich denke viel werden die sich nicht nehmen.

    und nochmal: ich habe damit keine erfahrung, das is rein subjektiv und aus doch etwas sachverstand heraus meine meinung.

    grüße
    _________________
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:59    Titel:
    Vielleicht hat ja jemand anderes noch Erfahrung mit dem HPI Blitz.
    Den gibt es halt momentan sehr günstig. Und nun weiß ich nicht ob sich der Aufpreis zum Asso lohnt.

    mfg Oli
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 23:20    Titel:
    mir bekannte "sprüche" über den Blitz:

    Der ist Gut zum Geradeausfahren, allzu agil ist er nicht in den Kurven.

    In wieweit jetzt die Leute die die Aussagen trafen (Blitz Besitzer) das Auto gesetupt hatten bis jetzt, kA aber bei dene würd ich sagen, die Setupen Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 00:13    Titel:
    *SCRT10 ist doch ein 4WD?

    Ich hatte am Anfang auch meine Zweifel wegen mangelnder Wendigkeit.
    Aber wenn man die anderen Lenkhebel verbaut und die zweite Ackermanposition nutzt geht der Blitz wesentlich besser ums Eck.

    Dann noch das Fahwerk erheblich weicher machen mit den gegebenen Mitteln und man kann auf jeder normalen Rennstrecke die auch für 1/8er geeignet ist mit den anderen Mitfahren.

    In Verbindung mit dem SCT Set kann man auch gut mit dem Heck um die Kurven schieben.

    Beim OberlautitzCup fuhren letztes Jahr und fahren diese Jahr die HPI Chassis an der Spitze.



    Liegt auch mit daran das er sehr robust ist.


    _________________
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 00:22    Titel:
    Standardmäßig hat der ja einen brushed Motor drinn. Wie flott wird der Wagen damit? Mit den assos kann ich dann hoffentlich mithalten.
    Was für Motoren und Regler werden denn bei dem Oberlausitz Cup gefahren?

    MfG Oli
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 10:06    Titel:
    Ah ja eine Frage habe ich noch ist das für 166€ ein faierer Preis oder soll ich lieber noch ein wenig drauflegen und mir einen Asso oder Slash kaufen?

    mfg Oli
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 10:23    Titel:
    Ich finde das Angebot für ~170Euro sehr gut.
    Bereits mit der Bürste hat man eine Menge Spass wenn die anderen auch Bürsten fahren.

    Der stark gesenkte Preis deutet auf einen Abverkauf hin, wird wohl bald wie beim ESE eine überarbeitete Variante, wahrscheinlich mit dem Firestorm BL Set, auf den Markt kommen.

    Der Blitz ist für unter 200Euro ein wirklich gutes Modell.


    Beim OLC sind Motor & Regler frei wählbar. Es wird nur auf 2S beschränkt, den rest Regelt die Offroadstrecke. Man bringt extreme Leistung einfach nicht auf den Boden.
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Blitz » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Blitz Flux Querlenker Dubz 1 06.04.2015, 13:41
    Keine neuen Beiträge Ist der Blitz Flux gut Men_TOS 13 09.06.2013, 16:11
    Keine neuen Beiträge Fragen bzgl. Brushless Combo für HPI Blitz mbmods 4 05.01.2013, 15:39
    Keine neuen Beiträge HPI Blitz Flux RTR Awokado 4 08.12.2012, 13:01

    » offroad-CULT:  Impressum