RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

NiMh akkus, bei welcher spannung leer?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » NiMh akkus, bei welcher spannung leer? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2010, 23:32    Titel: NiMh akkus, bei welcher spannung leer?
    Hallo leute..
    hab zwar schon die sufu bemüht, aber kein ergebnis gefunden.

    also, weiß einer bei welcher spannung NiMh zellen leer sind?

    Edit: oder wann man diese laden sollte Laughing

    also eine ganz normale 1,2v zelle?
    die pack spannung würde ich mir dan ja selber ausrechnen. Wink

    Gruß, Alex Smile
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.12.2010, 05:46    Titel:
    Hallo,

    also die Entladeschluss Spannung sollte ca. 0,9 Volt pro Zelle sein wenn man Nimh`s mit einem Ladegerät entlädt. Nennspannung ist 1,2 V und Ladeschlusspannung 1,5 Volt, max. 1,7 Volt darf nicht überschritten werden!

    Wenn ich mich nicht täusche gibts bei hopf sehr gute Aneitungen zum Umgang mit den Nimh`s.

    http://www.hopf-modelltechnik.de/Glossar-Batterien-Akkus

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 23:35    Titel:
    bei welcher spannung kann man die zellen denn laden, ohne den memory effekt zu fördern ?

    Gruß.
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 23:23    Titel:
    Alex.W hat Folgendes geschrieben:
    bei welcher spannung kann man die zellen denn laden, ohne den memory effekt zu fördern ?

    Gruß.


    so weit ich weis haben die keinen
    dafür sind es nimhs und keine nicds Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 28.12.2010, 00:35    Titel:
    ah, ok... also ich hab die einfach mal bei 1,1v pro zelle geladen, es waren meine Eneloop zellen in der funke,
    2000mah steht drauf, 2183 hab ich reinbekommen.

    Gruß, Alex Wink
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 16:43    Titel:
    bei den Eneloops Cell Type HR-3UTG hab ich folgendes gefunden:


    Single cell capacity under the following condition.
    Charge : 200mA×16h, Discharge : 400mA(E.V.=1.0V) at 25°C
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » NiMh akkus, bei welcher spannung leer? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 15:46
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 15:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 13:31

    » offroad-CULT:  Impressum