Autor |
Nachricht |
|
sushi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.06.2011, 13:03 • Titel: CAD - Wie ein Stoßdämpfer entsteht! |
|
|
Hallo Leute... die einen schauen abends Fernsehen, die anderen machen irgendetwas und wieder andere haben Spass an CAD Programmen. Ich gehöre zu den letzteren, was aber nicht heißen soll, dass ich kein Fernsehen schaue
Ich habe einmal einen Stoßdämpfer hergenommen, ihn zerlegt um diesen dann grob in ein CAD System zu übertragen. Dabei habe ich alles dokumentiert und könnte daraus ein Art "Workshop" gestalten.
Hättet Ihr Lust an solch einer Entstehung teil zu haben?
Hier mal der fertige Dämpfer:
 _________________

Zuletzt bearbeitet von sushi am 26.06.2011, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.06.2011, 13:12 • Titel: |
|
|
Ich würde es gut finden wenn du die Enstehung hier mal dokumentierst.
Ich selber zeichne auch mit Cad Programmen (Mega CAD). Mit welchen
Programm hast du den Dämpfer gezeichnet?
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
sushi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.06.2011, 13:21 • Titel: |
|
|
Hallo Joda... der Stoßdämpfer ist mit Inventor 2011 entstanden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 26.06.2011, 13:49 • Titel: |
|
|
Tolle Idee.....Wie lange hast du für den Dämpfer gebraucht???
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 26.06.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
ich hab selber vor einigen Wochen mit Solid Edge angefangen, würde es klasse finden, wenn du es mit uns teilst! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 26.06.2011, 15:26 • Titel: |
|
|
@gottlieb: Solltest Tipps im SE brauchen dann meld dich, verwende das Programm seit Jahren.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
sushi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.06.2011, 19:51 • Titel: |
|
|
Tja wie lange habe ich gebraucht...
Ich habe nebenher noch Screenshots gemacht, diese bearbeitet und dabei alles ein wenig geordnet, so alles in allem mit "vermessen" vielleicht vier Stunden.
Okay cool... fangen wir mal an... ich würde sagen wir machen das in kleinen Schritten mit jeweils zwei oder drei Bildern (insgesammt je nach Umfang ca. 30 Stück).
Wollen wir zwischen jedem Schritt diskutieren?
Wenn es Euch recht ist, würde ich hier gerne eine "knappe" Version machen und eine ganz ausführliche auf meiner Homepage zeigen.
Dafür ist dieses Projekt eigentlich entstanden. Da ich aber neulich von einem Mod. hier aus dem Forum angeschrieben wurde und er Interesse an einem CAD_Projekt für die Community bekundete würde ich dieses hier gerne wie gesagt trotzdem zeigen.
Ich hätte Spass daran den Dämpfer mit Euch vielleicht noch um zu designen, farblich zu gestalten oder was auch immer. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 26.06.2011, 21:05 • Titel: |
|
|
Wann kommt der Rest vom Wagen? xD
Coole Idee mit dem Workshop, ich bin gespannt was draus wird . |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 26.06.2011, 23:32 • Titel: |
|
|
danke flyinggekko, werd mich bei Bedarf melden. Hab schon deine Umbauten bewundert, leider gibts vom Gekko keine Bilder mehr online. |
|
Nach oben |
|
 |
sushi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.06.2011, 20:27 • Titel: |
|
|
@ Nitro Trinker, vielleicht in den Semesterferien
Also gut, starten wir...ich habe mit dem Stößdämpfergehäuse begonnen und habe es als Drehteil ausgeführt. Sicherlich hätte man es auch über mehrer Extrusionen ausführen können.
Hier die Skizze dazu:
Durch einen Button akzeptiert man die Skizze und verlässt den Skizziermodus und gelangt in den Bauteilmodus. Hier kann man dann die verschiedenen Parameter zur "Fertigung" des Teils festlegen.
Wir "drehen" nun die Skizze um eine vorher definierte Achse und es entsteht ein Volumenmodell.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|