RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akku Explodiert

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Akku Explodiert » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 12:22    Titel: Akku Explodiert
    Zitat:
    Ein zwölfjähriger Bub in Sachsenburg hat ein Ladegerät selbst gebastelt und wollte sein Spielzeugauto aufladen. Als die Akkus qualmten, zog seine Mutter das Gerät aus der Steckdose. Sie und die Großmutter des Buben wurden verletzt.


    http://kaernten.orf.at/news/stories/2504856/

    jaja.. ladegeräte sollte man besser nicht selber bauen..
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 13:13    Titel: Re: Akku Explodiert
    Umlüx hat Folgendes geschrieben:
    jaja.. ladegeräte sollte man besser nicht selber bauen..


    Wenn man Ahnung davon hat spricht nichts dagegen. Das ein 12 jähriger in der Regel noch nicht über das Fachwissen dafür verfügt, dürfte jedem klar sein.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 14:09    Titel:
    Vor allem sollte man es beim ersten versuch nicht unbeaufsichtigt lassen.

    Wenn es zu warm wird ziehst du den Akku raus!!!

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 14:21    Titel:
    Zitat:
    Wenn es zu warm wird ziehst du den Akku raus!!!


    War klar dass wieder solch eine unüberlegte Antwort von irgendeinem kommt (ich verkneif mir gerade Kraftausdrücke).
    Siehst du die Temperatur etwa, oder wie darf ich mir das vorstellen?
    Du weist schon wie heiß ein falsch geladener Akku werden kann?
    Der schmelzende Schrumpfschlauch brennt sich richtig schön in die Haut rein... Abgesehen davon gehst du beim Abstecken des Akkus so nah mit dem Kopf an den Akku, dass zerstörte Augen provoziert werden...

    Die Mutter hat das einzig Richtige gemacht, das Ladekonsrukt auszustecken, krönen könnte man das noch durch das Zuschütten mit Sand, aber mal ehrlich, wer keinen Sand vorbereitet hat kommt auf die Schnelle auch an keinen ran. (Mein Ladegerät im Zimmer steht 1m vom Fenster Weg auf einem feuerfesten Tablet, um es zur Not schnell entsorgen zu können, aber auch Sand hab ich immer in der Nähe).

    Unter keinen Umständen versuchen den Akku abzustecken wenn dieser Raucht!
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 15:51    Titel:
    unbeaufsichtigt mit einer ungetesteten, selbstgebauten ladekonstruktion... sowas würde mir wohl nie einfallen. ich hoffe, der junge lernt aus dieser lektion Wink

    das problem wird hier wohl auch sein, dass weder mutter noch oma genug technisches verständnis besaßen, um in der konstruktion des (vermutlich in der familie als technikbegeisterten vifzack geltenden) sohnemanns eine gefahr zu vermuten.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 17:22    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Wenn es zu warm wird ziehst du den Akku raus!!!


    War klar dass wieder solch eine unüberlegte Antwort von irgendeinem kommt (ich verkneif mir gerade Kraftausdrücke).
    Siehst du die Temperatur etwa, oder wie darf ich mir das vorstellen?
    Du weist schon wie heiß ein falsch geladener Akku werden kann?
    Der schmelzende Schrumpfschlauch brennt sich richtig schön in die Haut rein... Abgesehen davon gehst du beim Abstecken des Akkus so nah mit dem Kopf an den Akku, dass zerstörte Augen provoziert werden...

    Die Mutter hat das einzig Richtige gemacht, das Ladekonsrukt auszustecken, krönen könnte man das noch durch das Zuschütten mit Sand, aber mal ehrlich, wer keinen Sand vorbereitet hat kommt auf die Schnelle auch an keinen ran. (Mein Ladegerät im Zimmer steht 1m vom Fenster Weg auf einem feuerfesten Tablet, um es zur Not schnell entsorgen zu können, aber auch Sand hab ich immer in der Nähe).

    Unter keinen Umständen versuchen den Akku abzustecken wenn dieser Raucht!



    1.Ich meinte auch nicht, dass man den erst ausstecken soll, wenn das Teil schon am schmelzen ist!!!

    aber wenn man merkt, dass der Akku heiss (nach kurzer zeit ungewöhnlich warm) wird.

    Ich würde, wenn man so ein dingen schon selber baut mindestens alle 2-5 Minuten die Temperatur checken, in den ersten 5 Minuten vielleicht noch öfter)
    Wenn man sich nicht traut, den Akku anzufassen kann man den mit nem Thermometer messen.

    alles andere ist einfach eigene Doofheit.

    Wenn es dann zu spät ist, der akku zu heiss und am rauchen gibt es immernoch die Sicherung, die man rausziehen kann.

    Aber genau diese Situation galt es ja zu verhindern!!!


    wenn der Akku raucht, würde ich ihn auch nicht direkt neben mir haben wollen, aber vom netz sollte man ihn (wie oben geschrieben) mittels der Sicherung doch trennen.

    Vielleicht doch nicht so unüberlegt????

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 18:18    Titel:
    wie hat der denn ein Ladegerät gebaut? Shocked

    ich hoffe, dass es allen gut geht...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Filthgrinder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.06.2010
    Beiträge: 90
    Wohnort: AT

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 19:18    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    wie hat der denn ein Ladegerät gebaut? Shocked

    Ganz einfach:


    Wink
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 19:30    Titel:
    Wäre da nicht gleich die Sicherung draußen?
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Henk
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.06.2010
    Beiträge: 209
    Wohnort: M'heim

    BeitragVerfasst am: 10.10.2011, 20:09    Titel:
    Also ein Akku-Ladegerät war einer meiner ersten Eigenbauten. Das ist mittlerweile auch ein paar Jahre her - ich war damals sich auch nicht (viel) älter. Funktioniert noch immer.
    Wenn man mit Strom rummacht kanns schonmal knallen - das führt aber meist weniger häufig zu Verletzungen als Skifahren oder so.
    Meistens lernt man den Respekt vor dem was man nicht sehen/riechen/schmecken kann als Kind wenn man einen elektr. Weidezaun anfasst.

    Ich fand's damals faszinierend als Kind (oder "Bub") die Legoeisenbahn mit einem alten Labornetzteil (..das Spannungen >12Volt liefern konnte..) so richtig in Fahrt zu bringen. Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Akku Explodiert » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 13:32

    » offroad-CULT:  Impressum