Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.01.2012, 18:34 • Titel: Frage an die Großmodeller zwecks einem 1/6 Slash... |
|
|
Ihr kennt vieleicht UltimateRC.com, vieleicht auch nicht.
Auf jedenfall hat der Gute J. dort einen handelsüblichen 1:10 Slash genommen, ihn relativ einfach Verlängert und schwups war mit einem neuen Regler + Servo + Dicken Reifen + Neuer Karo - ein 1/6 SC vor einem. (mit orginal 1:10 Motor, 31 miles max. angeblich genau wie der echte baja)
Was haltet ihr davon?
Braucht ein 1/5/6 Modell das Gewicht um sinnvoll gefahren zu werden im Rennen oder denkt ihr das könnte wirklich gut Funktionieren.
Ich überlege mir nämlcih nächstes Jahr genau Diesen Umbau zu machen (vieleicht mit Anderen Elektronik komponenten aber das ja wurscht).
Meinungen, Überlegungen, Flames?
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 09.01.2012, 18:37 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Braucht ein 1/5/6 Modell das Gewicht um sinnvoll gefahren zu werden im Rennen oder denkt ihr das könnte wirklich gut Funktionieren. |
Rennen? Falls du richtige 1/6 Rennen meinst, da gibts eh ein Mindestgewicht von 8000g...
Funktionieren tuts bestimmt, ich glaub nur kaum, dass die Chassiskomponenten das lange mitmachen...
Das Gewicht wird so oder so höher, allein die SC Karo mit Befestigungsmaterial und Bumper sollte 2,5kg wiegen...
Edit: wenns 4WD bleibt ist das (niedrige) Gewicht nebensächlich, Hecktriebler brauchen Gewicht auf der Hinterachse, da ist Leichtbau nur bedingt sinnvoll... |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 09.01.2012, 20:02 • Titel: |
|
|
Ich kenne den URC Umbau und habe seiner Zeit selber an einen Umbau zum Slash 6b gedacht.
Aber schau dir das Video genau an und Stell dir vor, dass da 38er 1:8 Räder an Radträgern und Aufhänungen hängen die für weit kleinere Räder und Kräfte konsipiert sind. Wenn du mal gezielt die Vorderachse beobachtest wirst du sehen dass Die Räder nur so dran rumschlackern...
Meiner Meinung nach ist das ne ganz nette geschichte, aber eine zu große belastung fürs Material. Weiterhin kommt wie du schon sagtest hinzu, dass dir einfach gewicht fehlt. So ein leichtes Auto springt einfach mehr über kleine Hindernisse als es denn fährt. Klar, wenn man seinen Slash nicht stock lassen will und bissl auf losem Dreck rumrutschen will; los gehts! Aber bashtauglich: eher eingeschränkt.
grüße  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 10.01.2012, 02:19 • Titel: |
|
|
H3h3, an die Art von Antworten hab ich schon gedacht gehabt
Und danke für die Info... 8 kg... pow... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|