RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Pimp my DX3s - Spezial (Displaybeleuchtung)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Pimp my DX3s - Spezial (Displaybeleuchtung) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 19:10    Titel: Pimp my DX3s - Spezial (Displaybeleuchtung)
    So, da meine Funke bei mir immer gut gelitten hat und immer mehr und mehr Kratzer ab bekam, habe ich mich entschlossen meine DX2s ein bisschen zu "pimpen". Aufkleber wie hier gefallen mir zwar auch, aber überall das hässliche zerkratzte Silber durchschauen lassen wollte ich auch nicht, also lackieren. Und wenn man einmal dabei ist kann man ja auch gleich eine Displaybeleuchtung mit einbauen.

    Da ich hier nicht erklären will wie man eine Funke lackiert, hier nun eine kleine Anleitung zum Einbau einer Leuchtfolie in ein Spektrum-Display.

    Als erstes was man alles benötigt: (zu bekommen alles einemgroßen Elektrofachgeschäft)
    - Einen Inverter 600Hz/100V (Datenblatt)
    - Leuchtfolie (rot/blau/grün/weis) (Datenblatt)
    - einen Schalter je nach Wunsch
    - ca 400mm Litze


    Zur Demontage:

    Beim Demontieren bitte darauf achten, alle Schrauben zu lösen. Unter einigen Aufklebern verbergen sich weitere Schrauben die gelößt werden müssen. Außerdem halten beide Griffschalen, der Namensaufkleber oben und die Displayverblendung beide Formhälften zusammen. Nachfolgenden Bildern sollte man die Position aller Schrauben und alles wissenswerte zur Demontage entnehmen können. Sämtiche Technik ist fix in der rechten Formhälfte verbaut oder eingesteckt.


    Die Linke Formhälfte von Innen. Gut zu erkennen alle Schraubenlöcher und ihre Positionen.


    Die Linke Formhälfte zugegebener Maßen nach dem Umabu und leider auch nicht vollständig. Hier fehlen Display und Rolltasterplatine.

    ACHTUNG WICHTIG!
    Beim Ausbauen der Elektronik bitte darauf achten dass man ein Foto der Verkabelung macht. Ich habe bisher keine Soll-Belegung gefunden und auch keine Ahnung ob das bei allen gleich ist. Mein Foto zeigt eine drei Jahre alte DX2(!)s, also bitte selber schauen wie alles verkabelt ist oder zumindest vergleichen.


    Verkabeln und Vormontage

    Der Einbau der Teile geht recht zügig. Inverter und Folie nach Schaltplan verkabeln, wahlweiße mit separatem Schalter. Ich habe es so geschalten, dass der Hauptschalter und mein neuer Schalter beide aktiviert sein müssen damit das Licht geht. Geschalten wurde plus, minus direkt vom Batteriefach durchgezogen.


    Das Batteriefach nach Einbau: Plus geht rechts im Bild vom Hauptschalter ab, Minus links im Bild wie beschrieben direkt vom Batteriefach.


    Inverter und Schalter finden beide im vorderen Teil der rechten Hälfte platz. Bitte beachten: der Inverter verursacht eine hörbare Frequenz, also so gedämpft wie möglich verbauen, sonst klingt die Funke schnell wie Omas alter Fernseher.


    Das Display

    Da bei meiner Tastatur gerade die Leertaste versagt und mich dasgeraderasend macht, füge ich hier später ein.

    Vorschau:
    Die Provisorisch zusammen gesteckte Funke:


    Soweit so gut, hier und da noch ein paar Sticker (ich liebe Sticker) und fertig ist das Facelift. Aber: Wer findet den Fehler im Bild? Oder besser drei..
    Ok, ich helfe: Ich Idiot hab die Schaltwippen für die Nullpunktverstellung versemmelt... Also musst ich mir neue basteln. Darf ich vorstellen: die wohl weltweit einzigen 7075-Alu schaltwippen an einer DX2s Rolling Eyes


    Das Rot kommt übrigens viel zu warm rüber, es ist ein schönes dunkles Metallicrot. Bei Gelegenheit und Sonnenlicht mach ich mal ein brauchbares Foto. Ansonsten gefällt mir meine "Vintage"-Lackierung sehr gut, mal sehen wie sich der KFZ-Klarlack hält.

    Bis auf weiteres...
    (erstmal ne neue Tastatur besorgen)

    lg
    silex
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Pimp my DX3s - Spezial (Displaybeleuchtung) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Was meint ihr zu dem Auto und ist das ne Dx3s?? KiBa 3 02.12.2012, 17:37
    Keine neuen Beiträge pimp my: Infrarot Thermometer hanibunny 12 06.11.2012, 00:31
    Keine neuen Beiträge Driftassistent an Spektrum DX3S Hardy 1 03.11.2012, 12:59
    Keine neuen Beiträge DX3S Bremse im Display immer 100%? knork 2 30.12.2011, 10:33
    Keine neuen Beiträge Pimp my Spektrum DX3S dani-driver 10 17.12.2011, 23:14

    » offroad-CULT:  Impressum