RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Minimales Spiel bei Servos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Minimales Spiel bei Servos » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 14:33    Titel: Minimales Spiel bei Servos
    Hallo,
    mir ist vor kurzem aufgefallen, dass 3 meiner 4 Servos die ich besitze ein minimales Spiel aufweisen.

    Dieses Spiel überträgt sich dann aber auf die Lenkung und wird verstärkt.

    Ist das normal bzw. kann man dagegen was machen?

    Ist das bei teuren Servos auch so oder nicht?

    Finde es bischen nervig.

    Danke!
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 14:44    Titel:
    der servo selbst oder wenn sie im auto sind? Wenn du es im Auto gemessen hast liegt es sehr warscheinlich am servo-saver
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 14:51    Titel:
    Nein der Servo selbst.

    Das SErvohorn lässt sich leicht hin- und herbewegen, bevor die Zahnräder greifen.

    Am Horn liegt es aber nicht. Das sitzt fest drauf.

    Ist auch beim meinem Hitec HS-645 Metal Gear High Torque SErvo so.

    Und beim billigen Futaba S3003 (Plastic Gear) nicht.
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 14:55    Titel:
    Ich glaube nicht dass das bei offroad viel ausmacht. Die Räder wackeln ja sowieso immer ein wenig wegen dem Servo-saver
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 14:55    Titel:
    Kommt darauf an - manche Servos haben spürbares Spiel, andere wiederum nicht. Mit der Zeit wird es bei allen größer.
    Problematisch wird es m.E. erst dann, wenn das Spiel groß genug ist, dass das Servo nicht mehr sauber zur Nullstellung findet (das Stellpoti hängt am Abtrieb)

    Je nachdem wird dein Modell dann nach dem Linkslenken immer leicht nach links ziehen, und nach dem Rechtslenken leicht nach rechts. Austrimmen lässt sich soetwas natürlich nicht mehr.
    Ist das Spiel noch extremer, so zuckt das Servo ohne Steuerbefehl um die Nulllage herum.

    Ausschließen solltest du jedenfalls ausgeschlagene Getriebedeckel als Ursache!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Minimales Spiel bei Servos » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Micro Truggy Spiel an Radaufhängung minimieren the-fallen 1 13.02.2016, 16:50
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 26.01.2016, 00:59
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos Stromaufnahme Comavi 4 02.04.2015, 21:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas E Maxx Brushless - Diff-Spiel spezius 2 09.02.2015, 10:29
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos im Verbrenner Phillip N. 21 18.08.2014, 23:47

    » offroad-CULT:  Impressum