Autor |
Nachricht |
|
CoffeemanHH Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2013 Beiträge: 18 Wohnort: An der Waterkant
|
Verfasst am: 11.06.2013, 22:14 • Titel: Mad Force Kruiser VE 4x4x4 |
|
|
Moin zusammen,
anbei mal zwei kurze Videos von meinem Umbau auf Allradlenkung.
Leider noch mit defekter Lichtanlage, da sich beim vorherigne Bashen Kabel gelöst hatten. Normalerweise sind es 14 Lichtfunktionen inkl. Sound...
Bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden.
Nächstes Ziel ist dann ein geschwindigkeitsabhängiger Lenkausschlag wie beim PKW.
Und sobald ich bei Ebay mal, nicht mehr für das mir noch letzte fehlende Teil überboten werde, kann es mit meinem 6x6 Umbau losgehen!
http://www.youtube.com/watch?v=wJRjrsTV2Nw&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=cu7rXCUsqz4&feature=youtu.be _________________ Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
Reely Ultrasonic Brushless Umbau
Diverse Helis & Multicopter |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.06.2013, 22:44 • Titel: |
|
|
Ich habe das vor Jahren mal bei meinem Nitro gemacht . Gibts auch einen Thead dazu . Mann kann mit dem Maddy echt auf einem Teller wenden , aber es war mir zu instabiel , und die Fahrleistungen (geradeauslauf ließen echt zu wünschen übrbrig ) . Darum habe ich es zurückgebaut .
Einen Dreiachser war auch mal in Planung , aber als Nitro . Bin gespannt , wie du das machst  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
CoffeemanHH Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2013 Beiträge: 18 Wohnort: An der Waterkant
|
Verfasst am: 12.06.2013, 22:02 • Titel: |
|
|
Moin Jenske,
also bei meinem ist der geradeauslauf genau so wie vorher, kann mich nicht beklagen. Er läuft immer noch mit Vollgas im Gelände und auf Asphalt sauber geradeaus.
Wichtig beim Maddy ist halt hinten Vorspur einzustellen, sonst hoppelt der nur unkontrollierbar durch die Gegend.
Nur weil das Einlenkverhalten jetzt natürlich viel sensibler ist, tüffelte ich an einer geschwindigkeitsabhängigen Lenkung.
Wie hast du den Umbau denn damals gelöst?
Gruß Coffeeman _________________ Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
Reely Ultrasonic Brushless Umbau
Diverse Helis & Multicopter |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.06.2013, 22:49 • Titel: |
|
|
Ich habe einfach von einem Maddy die vordere Lenkung nach hinten gestezt. Lenkstange an den Servosaver , und ein dickerers Servo verbaut .
http://www.offroad-cult.org/Board/mad-force-allradlenkung-t7191.html _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
CoffeemanHH Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2013 Beiträge: 18 Wohnort: An der Waterkant
|
Verfasst am: 14.06.2013, 13:21 • Titel: |
|
|
Ah ok,
also beim VE passt ja quasi alles plug n Play (gibts direkt als Ersatzteisatz).
Beim 2013er Modell brauchst du ja auch kein stärkeres Servo und kein kürzeres Anlenkgestänge.
Vielleicht haben diese Faktoren bei dir zu schlechten Fahreigenschaften geführt!?
Grüße
PS: Danke für den Link! _________________ Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
Reely Ultrasonic Brushless Umbau
Diverse Helis & Multicopter |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 14.06.2013, 15:58 • Titel: |
|
|
Ich habe meinen Nitro dann später auch die Langversion verpasst . Aber seitdem nur mit 2 Radlenkung gefahren .
Bei meinem VE kann ich das mal Probieren , aber der ist nur wieder viel länger als der normale VE
Warscheinlich ist der Maddy damals zu kurz gewesen , und die 4 cm machen da schon richtig was aus  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|