Autor |
Nachricht |
|
jimmyking Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 03.05.2012, 17:37 • Titel: 1:5 RC Monstertruck Verbrenner - Empfehlungen |
|
|
Hallo zusammen,
mein letztes RC Car war ein Elektro Ford Mondeo - also gute 15 Jahre her - ich bin also komplett raus aus der Scene.
In letzter Zeit überlege ich immer wieder mir ein MT Verbrenner 1:5 anzuschaffen.
Ich schaue nun schon etliche Abende und versuche mich schlauer zu machen. Nachdem ich dieses und andere Videos vom HPI Savage XL gesehen habe, finde ich dies Modell natürlich total beeindruckend:
http://youtu.be/H5dzlZpS1PI
Der Preis für dieses Modell ist allerdings schon ziemlich knackig für den Anfang. Meine Preisvorstellung sind so bei 300-450Euro.
Bei der Suche bin ich auch über das Modell "Carbon Breaker Pro" gestolpert. Allerdings habe ich viel negatives darüber gelesen. Viel bzw. schneller Verschleiss/Bruch.
Ich möchte den MT viel im Gelände und auf Sand/Dünen fahren und er sollte wenn möglich mit normalem zweitakter Benzin betrieben werden. Natürlich sollte er möglichst robust sein weil ich große Lust habe auch mal etwas zu hüpfen, ok ich glaube heute nennt man das Bashen?
Vielleicht hat jemand Empfehlungen für mich?
Besten Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 03.05.2012, 17:48 • Titel: |
|
|
Der Carbon Breaker ist Müll garnicht drüber nachdenken.
Allerdings sehe ich auch keine Möglichkeit für dich, mit einem Budget von 450€ was halbwegs taugliches und Haltbares zu bekommen.
Würde beim Großmodell auf jeden Fall in Erwägung ziehen, gebraucht zu kaufen! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.05.2012, 18:25 • Titel: |
|
|
Der Savage ist ein 1:8 Nitromodell . Wenn du in Erwägung ziehst in den 1:5 Bereich vorzustoßen , dann hebe dir deine 400 Euro auf und spare weiter .
Oder du nimmst die 400 Euro und wirfst sich gleich in die Mülltonne .
das mag für dich jetzt vielleicht etwas krass klingen , ist aber die Wahrheit
Kaufst du dir für das Geld ein Modell bist du viel Geld los für viel Schrott und für das Hobby meistens gestorben
Der Einstig in den Großmodellberich liegt bei 1000 Euro , für ein Qualitativ gutes Modell , was deinen Anforderungen gerecht wird .
Wenn du mit einem 1:5 viel Springen willst , ist ein MT in dem Berich sowieso fehl am Platz , durch die große Masse . Die Folge sind viele Reparaturen und Tuninteile . ( Ich fahre ein FG Monster und Weiß wovon ich rede ) .
Für das was du machen willst ist ein HPI Baja B5 SS das richtige ( den kann ich jedem Empfehlen der grobere Sachen vorhat da er sich auch in meinem Besitz befindet).
Wenn dir das für den Einstig zu teuer ist , dann schau dich bei Kingmotors,oder Rovan um . Das sind die Bajaclone und billiger.
Aber auch recht haltbar ( ich sage geziehlt nicht gleichwertig , den das muß jeder für sich selber entscheiden)und eine gute Alternative zu dem Baja . Kostenpunkt ca 600 Euro . ( da sollte es auch nicht der billigste sein ) _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
jimmyking Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 03.05.2012, 18:56 • Titel: |
|
|
Hallo und danke für eure Antworten!
Der Carbon Breaker ist wohl nicht empfehlenswert?
Ich würde ohne mit der Wimper zu zucken auch gebraucht kaufen.
Die HPI Modelle habe ich schon entdeckt, aber die Preise sind ziemlich fresh für den Anfang - meine Frau würde mich umlegen...
Gibt es ein spezielles Modell was ihr empfehlen könnt. Die 400Euro +/- zu sehen, nur 1000 is schon bisl zu viel +  |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 03.05.2012, 19:27 • Titel: |
|
|
Wie wäre es mit dem Maverick Blackout?
Der kostet 750 Euro und sieht in meinen Augen schonmal nicht schlecht aus.... |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2012, 19:46 • Titel: |
|
|
Hi Jimmyking,
Nachdem du schon sagtest der Savage gefällt dir (auch wenn "nur" 1: würde ich mal den Savage X 4.6 GT-3 (RTR mit 2.4GHz Funke) ansehen, den gibt es schon für 450€ im Netz. Und der Savage ist nicht wirklich klein...
Viele Grüsse Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.05.2012, 19:51 • Titel: |
|
|
Geo hat Folgendes geschrieben: |
Und der Savage ist nicht wirklich klein... |
und definitiv nicht klein zu bekommen  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
jimmyking Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 03.05.2012, 20:03 • Titel: |
|
|
Hab ich auch schon dran gedacht.. wenn da nicht der Treibstoff wäre Ich wüsste nicht wo ich das mal eben besorgen könnte. Im Netz bestellen kann man es wohl nicht. Btw was kostet der Liter eigentlich und wie lange kommt man wohl damit aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 03.05.2012, 20:44 • Titel: |
|
|
165ml ca. 20-30 min Fahrzeit, kannst ja mal hochrechnen... |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.05.2012, 20:50 • Titel: |
|
|
Nitro Methanol kostet ungefähr 7 - 15 Euro pro Liter. kommt auf die Marke und den Händler an. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|