Autor |
Nachricht |
|
Stefan1337 neu hier
Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.05.2012, 15:05 • Titel: Buggy/Truggy ~350€ |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne mein erstes vernünftiges Offroad-Auto gönnen. Habe demnach nicht soviel Ahnung.
Mein Budget beträgt 350€, notfalls etwas mehr.
Ich fahre gerne im Gelände und brauche daher etwas robusteres. Bevorzugt Elektrobetrieben.
Hab mich mal etwas schlaugemacht und bin auf den HPI E-FIRESTORM FLUX (http://www.hpieurope.com/kit-info.php?partNo=105879&lang=de) gestoßen.
Ist das Ding zu empfehlen? Gibts was besseres für das Geld?
Ladegerät und Akkus hab ich noch. Die Akkus haben einen Anschluss wie hier: http://img514.imageshack.us/img514/8869/smallsdc11416.jpg
Kann ich die verwenden?
Bräuchte ich sonst noch irgendwas?
Víelen Dank im vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 22.05.2012, 15:29 • Titel: |
|
|
Der Firestorm ist ein tolles und robustes Einsteigerfahrzeug!
Wenn du die Tamiya-Stecker weiter verwenden willst, dann nur in der Bürsten-Version des Firestorm. Die LiPo-Version (Flux) sollte auf jeden Fall mit anderen Steckern (Goldis, Deans, TRX) betrieben werden, damit du keinen Schmelztiegel bekommst.
Eigentlich ist sonst erstmal alles dabei was du brauchst, wenn Akkus und Lader schon vorhanden sind.
Was für Akkus hast du denn? _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1337 neu hier
Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.05.2012, 15:55 • Titel: |
|
|
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Der Firestorm ist ein tolles und robustes Einsteigerfahrzeug! |
Das hört man gern!
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du die Tamiya-Stecker weiter verwenden willst, dann nur in der Bürsten-Version des Firestorm. Die LiPo-Version (Flux) sollte auf jeden Fall mit anderen Steckern (Goldis, Deans, TRX) betrieben werden, damit du keinen Schmelztiegel bekommst. |
Kann man da einfach Adapter nutzen? Welchen Anschluss hat der Firestorm überhaupt? Entweder ich bin zu dumm dass da zu findne, oder steht auf der Seite garnicht...
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Eigentlich ist sonst erstmal alles dabei was du brauchst, wenn Akkus und Lader schon vorhanden sind. |
Sehr gut!
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Was für Akkus hast du denn? |
Ich wills garnicht wissen... 1800mah hastenichgesehen... Ich kann heut abend mal gucken wenn ich zu hause bin. Denke es wäre aber bessr, wenn ich mir min. einen neuen hole, oder?
Das Ding `verträgt ja auch LiPos. Welchen Akku kann man da empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 22.05.2012, 16:08 • Titel: |
|
|
Mit 1800ern wirst du keine Freude haben. Die Leistung wird "schäbig" sein und die Fahrzeit unter 6 Minuten.
Kauf dir lieber günstige 2s-LiPos (SLS, Zippy, Turnigy, Gens Ace) und löte alles auf 4mm Goldstecker oder Deans um. Ein Adapter von Tamiya auf andere Stecker hilft dir nicht, da der Tamiya-Stecker immer der Engpass bleibt!
PS: Ich hatte selber den Firestorm zwei Jahre als Flux und habe ihn auch im Freundeskreis weiterempfohlen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1337 neu hier
Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.05.2012, 16:23 • Titel: |
|
|
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Mit 1800ern wirst du keine Freude haben. Die Leistung wird "schäbig" sein und die Fahrzeit unter 6 Minuten.
Kauf dir lieber günstige 2s-LiPos (SLS, Zippy, Turnigy, Gens Ace) und löte alles auf 4mm Goldstecker oder Deans um. Ein Adapter von Tamiya auf andere Stecker hilft dir nicht, da der Tamiya-Stecker immer der Engpass bleibt!
PS: Ich hatte selber den Firestorm zwei Jahre als Flux und habe ihn auch im Freundeskreis weiterempfohlen. |
Das hab ich mir fast gedacht.
Die von dir genannten Akkus find ich bei Amazon nicht (würde gerne da bestellen, wenn nichts dagegen spricht?), wohl aber andere Lipos.
Umlöten wäre kein Problem, aber ist das zwingend? Gibt es nicht Akkus, die schon die richtigen Stecker haben, die ich ohne Arbeit anschließen kann? Und warum 4mm Goldstecker ODER Deans? Passen die beide an den Anschluss des Firestorms? Oder kapier ich grad generell etwas nicht?
Edit: 2x Akku + 1x Gold Stecker. Würde gehen? Der Akku hat aber auch nur 2200... Spricht etwas gegen den: Akku |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 22.05.2012, 16:50 • Titel: |
|
|
Amazon in allen Ehren aber da wirst du nur sehr wenig gutes finden. Ich kann dir gerne ein paar Läden oder LiPos nennen, wenn du möchtest (PN). Ich denke 4500mAh solltest du dem Firestorm schon gönnen, der Motor lutscht gut was weg
Der Firestorm scheint am Fahrtenregler Deans zu haben, dann solltest du eventuell auch die Akkus mit Deans verlöten. Dann sparst du dir wenigstens die Anpassungen am Auto.
Akkus, welche fertig mit Deans konfektioniert sind, kenne ich nur von HPI direkt für den Firestorm Flux und den Savage Flux XS (HPI Plasma LiPo). Die sind aber seeeehr teuer und nicht unbedingt entsprechend hochwertig. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 22.05.2012, 17:33 • Titel: |
|
|
Von Team Orion gibt es auch noch Lipos mit Deans Steckern
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.05.2012, 21:11 • Titel: |
|
|
Bei dem Shop wo ich einkaufe gibt es den Gens Ace Hardcase-Pack 5000mAh für knapp die Hälfte mit Deans Stecker.
Ich selber verwende nur 4mm Goldis bzw. bin noch am umlöten damit ich alles auf Goldis habe, Tamiya Stecker sind auch beim NiMH Akkus gefährlich.
 _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 22.05.2012, 21:17 • Titel: |
|
|
Wo kaufst du denn deine akkus? (PN) |
|
Nach oben |
|
 |
|