Autor |
Nachricht |
|
lahndillteam Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.05.2010 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 29.05.2012, 22:41 • Titel: 36er Motor an 6S im 1:8er ??? |
|
|
Hab hier einen Tppower Motor 3640/2250 mit 2200W der angeblich bis 26v und max. 60000 u/min gehen soll. Ist sowas haltbar in nem 1:8er an 6s. Dachte immer das man dort eher 40er Motoren fährt.
Danke für Eure Meinung !!!! _________________ Greets
Lahndillteam
--------------------------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 30.05.2012, 06:29 • Titel: |
|
|
Nur weil der Motor die Voltzahl aushält, heisst das nicht, dass er genug Drehmoment aufbauen kann, um ein schweres 1:8 Fahrzeug zu bewegen. |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 30.05.2012, 07:53 • Titel: |
|
|
Bei so einem billigen Motor kannst es doch einfach versuchen gibt nur 2 Möglichkeiten )
Ansonsten zeigt deine Frage doch schon, dass es wahrscheinlich nicht/ nicht lang funktionieren wird |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.05.2012, 09:40 • Titel: |
|
|
Also im Truggy fahre ich einen Afterburner 3680 mit 2000kv an 6S. (Der hat lt. Liste aber nur 1300W) Das funktioniert wunderbar. Ist zwar etwas übermotorisiert, aber macht mächtig Spaß. Dieser Motor hält jetzt schon seit 100+ Akkuladungen.
Diese TP Power Motoren machen aber nicht den schlechtesten ersten Eindruck (TP Power scheinen aber eher aus dem Bootsbreich zu kommen) und der Motor hat ja auch 36x70mm (Da scheint die Namensgebung etwas anders zu sein) und wiegt 300g... Einfach mal testen und wenn es raucht, dann rauchts
Grundsätzlich fände ich einen weiteren Motorenhersteller aber garnet schlecht, ein guter Test mit Dokumentation auf OC wäre echt Klasse
Das einzigste, was mich jetzt stutzig macht sind die 2,2kw...
Grüßle, der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 30.05.2012, 13:16 • Titel: |
|
|
also ich hatte mal als test im savage nen leo 4068 wiegt ca 340gr. mit 2220 kv, an 4s, hatte ruck zuck 70+ grad drauf, und das war im januar wo es kalt war.
fahren geht aber wird auf dauer zu warm der motor. würde daher nur zum buggy raten eventeull truggy, über 4- 4,5 kg beim modell würd ich da nicht gehen.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
|