Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 25.09.2012, 23:21 • Titel: Axial AX 10 für meinen Sohn |
|
|
Weil mein kurzer bei unserem letzten Autowandern irgendwie ein bisschen angekäst war, mußte ich natürlich reagieren.
Schließlich isses echt blöde wenn 3 Leute mit Scalern oder Crawlern durch die Pampa wandern und er mit seinem Maddy vollkommen übermotorisiert und fast unfähig zum Kraxeln dabei ist. Auf dem Nachhauseweg hat er dann auch andauernd erzählt, ich will auch so ein Auto wie die Nelli.
Ganz uneigennützig bin ich dann mal auf die Suche gegangen.
Erstes Objekt der Begierde : Axial Wraith - Zu teuer
Zweites Objekt der Begierde : Ansmann Rock Ruler - Echt Preiswert, aber mit den fehlenden Elosachen auch fast 150,-
Zufallsfund bei ebay Kleinanzeigen : Axial AX 10 komplett fahrfertig in gutem Zustand für 200,- inkl. Versand.
Verbaut sind folgende Sachen:
55T Crawler Bürste von LRP
Robitronic Speedstar 2 Regler
2.2 Rock Lizards mit Beadlockfelgen
Betty Karo in Froschfußmetallic
2,4 Axial Funke
Den doofen Tamiya Stecker, warum wird sowas verbaut?, hab ich gleich rausgeschmissen und 4mm Goldies angelötet. Danach mal ne kleine Runde im Garten gedreht. Man macht das Spaß mit so einer Verschränkungsfreudigen Kiste übers Brennholz zu fahren.
Bin ja mal gespannt ob mein kurzer am Wochenende den Hilux fahren will.
Sinnvolle verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Grüße aus Nordhessen, Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 26.09.2012, 08:35 • Titel: |
|
|
Na Bulli , der AX ist ja noch fast neu und orginal .
Verbesserungen
Schraube aus dem Servohorn tauschen ( das tut ja schon weh beim hinsehehen )
Die Blue Bird sind nicht so das Wahre , lege dir schon mal was ordentliches auf Reserve.
Reifen aufbleien , da er durch die Accuhalterung doch sehr kopflastig ist .
Dein Kurzer wird es dir danken , wenn er nicht immer hinterherlaufen muß .
Dir ist doch hoffentlich klar , das dein Kurzer dich in unwegsamen Gelände damit abhängt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 26.09.2012, 09:02 • Titel: |
|
|
Hey Jenske,
schön mal wieder was von Dir zu hören/lesen.
das mit der Schraube werde ich sofort machen, die reifen hat der Vorbesitzer schon mit Klebegewichten versehen. Vorne wiegen die 344 g. und hinten 215 g. Leider kenne ich das Originale Leergewicht nicht und es sind Gewichte ohne Angaben verklebt.
Zum Thema hoher Schwerpunkt kann ich soviel sagen, da habe ich schon ne Idee. Das wird wohl die nächsten Tage geändert.
Ob mein Kurzer mich abhängt kommt natürlich auch auf´s Fahrerische können an, denn der Trailfinder ist auch schon erstaunlich Geländegängig.
Das Servo bleibt erstmal drin, ich will abwarten ob das Ding auch richtig Spaß macht bevor ich Geld reinstecke.
Bis bald und Grüße aus der Mitte noch Oben Rechts,
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 26.09.2012, 14:37 • Titel: |
|
|
zum Thema Schwerpunkt: die Akkuhalterung muss da natürlich weg... Man kann doch ned mit dem schwersten Part am Car aufm Dach durch die Gegend fahren...
Akku gehört auf die Vorderachse bzw die oberen vorderen Links...
Natürlich geht hier kein Stickpack mehr - aber dank Lipos bekommt man doch auch so noch genügend Fahrtzeit....
Wenn der Wagen primär zum "Scalen" benutzt werden soll und nicht als Crawler, mag das Ganze grad so funktionieren... aber mit der kopflastigen Gewichtsverteilung und dem torque twist sieht das Fahrbild echt komisch aus... |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 29.09.2012, 22:58 • Titel: |
|
|
Hallo Miafra,
die von Dir vorgeschlagene Akkuposition ist bestimmt Schwerpunktmäßig super, aber ich habe recht große LiPo´s die da nicht hinpassen.
Also habe ich einen Mittelweg gefunden um das Gewicht etwas weiter nach unten zu verlagern.
Das ist die Ausgangsposition.
Da ich keine Saddle Packs oder kleine LiPos habe um die auf der Achse zu positionieren, mußte ich mir was einfallen lassen.
Die erste Idee, den LiPo unter die Platte machen und den Regler mit Empfänger obendrauf. Leider passte der LiPo überhaupt nicht zwischen die Platte und das Getriebe. Also muß irgendwie die Platte höher. Aber wie befestige ich dann den LiPo quer zur Fahrtrichtung, die Längslöcher für das Klettband in der Axial Elo-Platte lassen nur eine Längsbefestigung zu.
Hurra, endlich kann ich mal wieder was aus meinem Lieblingsmaterial bauen. Aber zuerst habe ich aus Aluprofil 2 Abstandhalter gebaut.
Dann konnte ich mich über die Elo-Platte hermachen. Ausmessen, zurechtsägen, Kanten schleifen, Löcher bohren, Schlitze für das
Klettband reinfräsen.
Danach habe ich das Klettband durchgezogen und die Elo-Platte provisorisch befestigt. Den LiPo reingeschoben und festgemacht. Passt alles wunderbar.
Der LiPo passt auch ganz genau zwischen die Scheiben der Karohalter.
Mal schnell den Regler und den Empfänger draufgelegt. Ja so hatte ich mir das vorgestellt.
Der Schwerpunkt ist jetzt deutlich nach unten gewandert.
Zum Schluß habe ich eben noch die Kanten mit Klarlack versiegelt.
Wenn alles trocken ist werde ich den Zusammenbau machen.
Grüße aus Nordhessen vom Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.09.2012, 23:21 • Titel: |
|
|
Sieht auf den Bildern sehr breit aus . Passt die Karo da noch irgendwie drauf ? _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 29.09.2012, 23:55 • Titel: |
|
|
Ich fahr in meinem Ruler so kleine 1800er Lipos. Wiegen fast nix und die Fahrzeit ist auch sehr lang. Kosten auch nur ca nen Zehner das Stück.
Aber schön geworden dein Umbau. |
|
Nach oben |
|
 |
|