RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Plötzlicher Motorschaden beim Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Plötzlicher Motorschaden beim Flux » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Savagefluxer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.03.2010
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 19:32    Titel: Plötzlicher Motorschaden beim Flux
    Hallo Offroadfreunde,

    nach kurzer Pause, hier wieder mal ein Beitrag von mir.
    Leider gibt es hierfür wieder mal keinen erfreulichen Anlass (siehe meine letzten Beiträge):

    Bei meiner gestrigen Ausfahrt blieb der Flux plötzlich schlagartig stehen. Zunächst hatte ich wieder das böse Ritzel im Verdacht, aber beim Abnehmen der Karrosserie offenbarte sich nichts erfreuliches.
    Es roch verdächtig angeschmort und der Motor hatte sich zerlegt. Die vordere Abdeckplatte des Motors war rausgerissen und der Rotor guckte halb aus dem Motor raus. Der Motor war brennend heiß (aufgeklebter T-Messstreifen zeigte über 100 Grad).
    Nachdem der Motor ausgebaut war, zeigte sich der Schaden --> siehe Bild



    Der Rotor war in seine Bestandteile zerböselt und hatte dabei auch den Motor leicht beschädigt.

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage: War der Motor zu heiß und hat sich deshalb zerlegt, oder hat sich der Motor durch den zerbröselten Rotor so aufgeheizt (kurz bevor er sich endgültig ganz zerlegt hat) ?

    Hat jemand von euch eine Erklärung oder ist jemandem schon mal ähnliches passiert?

    Hab jedenfalls bereits einen neuen Rotor eingebaut (MM Repairkid).
    Im Trockenlauf läuft er erstmal wieder. hab aber das gefühl, dass er sich ungewöhnlich stark aufheizt (ca 50 Grad nach 3 min Leerlauf mit mittlerer Drehzahl).

    Was meint ihr? Hat der Motor doch ne Macke abbekommen, hat der Regler vieleicht ne Macke oder ist das normal?

    Hab auch keine Lust bei ner nächsten richigen Ausfahrt den zweiten Rotor auch noch zu zerlegen.

    Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

    Bis denn


    Savagefluxer
    _________________
    Weise ist der Mensch der Dingen nicht nachtrauert, die er nicht besitzt, sondern sich der Dinge erfreut, die er hat
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 21:14    Titel:
    BL Motoren NIE ohne Last hochdrehen. Dann laufen die natürlich schnell heiß, und die Kugellager kannst du auch noch schädigen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Plötzlicher Motorschaden beim Flux » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44

    » offroad-CULT:  Impressum