Autor |
Nachricht |
|
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 04.01.2013, 19:36 • Titel: Was'n das für'n Motor? |
|
|
Hallo an Alle,
Ich habe neben einen abgelederten DT01 Mad Fighter noch ein paar Verbrenner geschenkt bekommen, bei denen ich nicht weiß, ob diese noch funktionieren und welche Modelle das überhaupt sind.
Hat einer ne Ahnung, wie ich das ermitteln kann?
UND...ich bin total Neu auf diesem interessanten Parkett hier. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 05.01.2013, 00:57 • Titel: |
|
|
Das müsste sich ja ganz gut googlen lassen .... (v.a. der erste). Ist ja wohl ein Flugmotor? Ansonsten: technisches Museum  _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 05.01.2013, 02:25 • Titel: |
|
|
Der erste ist ein OS Motor aus einem Car . Flugzeuge haben keinen Starter .
Der zweite ist ein Flugzeugmotor von Thunder Tiger .
Und der Dritte stammt aus einem Boot , aber den kenne ich nicht . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 07.01.2013, 15:47 • Titel: |
|
|
Nun war ich heute bei Cxxxxd in der Hoffnung etwas Brauchbares über diese Motoren zu erfahren.
Die einzig definitive Antwort dazu war: Alte Motoren!
Die teilweise vorhandenen Nummern wie OS MAX 32F oder GP 25 oder LEO 21 sollen ungefähr eine Hubraumangabe sein, die wiederum weder in ccm noch inch sein sollen.
Der GP 25 soll von einem Vertreiber zusammengestellt ein.
Nach dieser aufklärenden Beratung fragte ich mich, ob ich ihn überfordert habe.
Ich versuch nun mal die Hersteller zu fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.01.2013, 19:11 • Titel: |
|
|
Der LEO 21 , sollte eigentlich 3,5 ccm haben . Was steht den am Gehäuse von dem OS dran ? Du hast ja nur eine Draufsicht eingestellt .
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte , das er 2,5 ccm hat .
Der Thundertiger könnte ein 15 er oder 18 er sein . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 07.01.2013, 20:59 • Titel: |
|
|
Beim OS steht auf einer Seite OS MAX und gegenüber 32F im Kreis.
Da ich in dem Bereich der RC Off-Road einsteige, dachte ich mir, diese Motoren könnte ich mal nutzen. Ich bin mal gespannt wofür
Hab noch reichtlich Sprit dazu bekommen
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.01.2013, 21:40 • Titel: |
|
|
Der erste Sprit mit 5% ist eher was für Helis und bedingt für Flugzeuge .
Der andere für kleine RC Motoren .
Aber so alt wie der ist , noch DM Preis drauf , Wird der Nitroanteil nahe Null sein , und der Sprit wird schon so viel Wasser gezogen haben das er unbrauchbar ist . Meistens reicht Licht über oder tiefe Temperaturen aus um ihn unbrauchbar zu machen .
Ja da habe ich mich aus dem Fenster gelegt .
Wenn da OS MAX 32 F draufsteht , ist das ein 5,2 ccm Helimotor , für den auch der 5% Sprit da ist .
Der Motor sah auf dem Bild so winzig aus , das ich dachte es wäre der kleine 1,8 oder 2,5 ccm der damals in den Graupner Gokarts und Glatbahnern verbaut wurde . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 08.01.2013, 14:58 • Titel: |
|
|
Wow...n' Helimotor....wollt ich schon immer haben...
Lohnt es sich denn, diese Motoren wieder in Schuss zu bringen? Der OS soll ja bei einer Probe funktioniert haben.
Mein gestecktes Ziel ist es ja, einen Hummer 1025 1:8 oder 1:6 zu bauen. Aber dazu muss ich noch viel anlesen.
Und den Sprit kann ich ja dann als Lampenöl nutzen
Vieleicht hau ich etwas in das Moped meines Sohnes
Dann geht er ab wie Alberto Tomba.... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.01.2013, 15:44 • Titel: |
|
|
Am besten ist du machst die Motoren erstmal hinten auf , und schaust nach ob Rost und Harz darin sind . Mach sie sauber und versuche dein Glück ,
Zumindest sind OS Motoren sehr wiederstandfähig
Bedenke aber das Helimotoren nicht auf die Drehzahl von Carmotoren kommen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 09.01.2013, 14:30 • Titel: |
|
|
So...habe mal die Motoren hinten geöffnet:
OS Max 32F
Thunder Tiger GP25
LEO 21
Der OS sieht etwas verharzt aus. Teilweise ist mir auch schon die Papierdichtung entgegengebröselt.
Werde mal demnächst die Motoren im Petroliumbad reinigen und nach nem Test einlagern. Mal sehen wann ich sie gebrauchen kann. Oder in der Bucht anbieten. Schaun wa mal
Jetzt erstmal wende ich mich meinem Mad Fighter zu. Erwarte ein paar nue Teile wie Karosserie, Kugellager... |
|
Nach oben |
|
 |
|