BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 12.08.2013, 22:59 • Titel: Wiki für die verschiedenen Modelle |
|
|
Hi,
zu vielen populären und/oder auch technisch recht anspruchsvollen Modellen gibt es Threads, die teils auf einige hundert Seiten angewachsen sind. In ihnen verbirgt sich viel Wissen und viele Erfahrungen zu how-tos und auch den ratsamen 'Sofortmassnahmen', die vor vorzeitigem Verschleiss oder frühen Schäden schützen.
Zum Teil ist dieses Wissen zwar schon in entsprechenden Sammelposts/-threads zusammengetragen worden, doch dort, wo dies nicht geschehen ist, ist oft nicht nur die Suche mühsam, sondern ohne neben der Tastatur liegendem Block oder munterem Bookmarken nicht selten auch kaum mehr möglich, da man schlicht den Überblick verliert. Zudem sind diese Posts natürlich einem User zugehörig und damit wenig geeignet für eine dynamische und 'atmende' Wissensdatenbank. Sicherlich, es gibt auch die SuFu, aber die macht es oft nicht wirklich spürbar leichter.
Im Grunde ist es schade, dass dieses Wissen in der schieren Masse der sich teilweise wiederholenden Informationen zu Grundsatzfragen, die in diesen Threads immer wieder gestellt werden (was man dann nicht übel nehmen kann), regelrecht untergeht.
Wäre es da nicht vielleicht sinnvoll, ein Wiki aufzusetzen, das dieses Wissen zusammenträgt? Es wäre allemal ein sehr wertvoller Beitrag zum Know-How, denn gerade hier sind auch viele wirklich versierte Modellbauer unterwegs, die über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen, der so nur eingeschränkt zur Geltung kommen kann.
Natürlich ist mir bewusst, dass dies nicht nur einen erheblichen (auch dauerhaften) zusätzlichen Aufwand bedeuten würde, denn ein Wiki will nicht nur aufgesetzt, sondern auch administriert werden, und zudem gibt es, um auch den kommerziellen Aspekt zu betrachten, sicherlich weniger Page-Views und damit einen geringeren Beitrag zur Finanzierung der Kosten, die so ein Forum generell mit sich bringt.
Aber rein ideell wäre es IMO doch etwas feines  |
|
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 13.08.2013, 10:38 • Titel: |
|
|
Zitat: |
zu vielen populären und/oder auch technisch recht anspruchsvollen Modellen gibt es Threads, die teils auf einige hundert Seiten angewachsen sind. In ihnen verbirgt sich viel Wissen und viele Erfahrungen zu how-tos und auch den ratsamen 'Sofortmassnahmen', die vor vorzeitigem Verschleiss oder frühen Schäden schützen. |
(Rant on)
Ich finde da genau liegt das Problem, in den Sammelthreads. Viel zu viele Seiten mit belanglosem Zeug.
Wenn Sammelthread, dann sollten meiner Meinung nach nur Info-Posts da rein, keine Fragen und Belanglosigkeiten. Abgesehen davon finde es irgendwie immer seltsam, wenn in Sammelthreads Posts aufgemacht werden die anfangen mit "ich wollte jetzt nicht extra einen Thread eröffnen ...", ähh, wozu ist denn ein Forum da? Da könnte man ja gleich einen "Offroad-Sammelthread" machen und einfach alles da reinschreiben.
Was das ganze nicht besser macht, ist die übliche "flache" Ansicht in den meisten Internetforen. Wenn ein Post dazukommt, weiss man erstmal nicht ob es sich auf das Anfangspost, ein Post dazwischen, oder das letzte Post bezieht. Besser wäre hier meiner Meinung nach eine Baum-Ansicht wie z.B. im heise-forum, da ist direkt ersichtlich wer auf wen geantwortet hat und Nebendiskussionen spalten sich so schön ab.
(/Rant off) |
|