RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Mad Force Kruiser VE ODER Thundertiger MT-4 G3 ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE ODER Thundertiger MT-4 G3 ??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DerHartmut
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.12.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Göttingen/Dortmund

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:04    Titel: Kyosho Mad Force Kruiser VE ODER Thundertiger MT-4 G3 ???
    Tag zusammen,
    ich brauche was um mal eben mit vollen Akkus draußen eine runde zu heizen.
    Also nicht erst Nitro und alles einpacken sondern eher so was wie quick and dirty Smile
    Gefahren werden sollen Ascheplätze, Wiesen, Felder und Feldwege....alles mögliche eben.
    Nun bin ich nach langen hin und her, und natürlich mit Blick auf den Geldbeutel,
    bei den beiden oben genannten Fahrzeugen gelandet.
    Was denkt ihr welcher davon besser geeignet wäre?
    Oder ist es am Ende gar total egal?
    Über eure Meinung würde ich mich freuen.
    Beste Grüße
    Hartmut
    _________________
    beste Grüsse

    Der Hartmut

    -----------------------------------------------------------
    HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T
    Nach oben
    Modellbauer45
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.02.2013
    Beiträge: 73

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:13    Titel: Kyosho Mad Force Kruiser
    Also ich persönlich würde für diese Zwecke den Kyosho Mad Force Kruiser kaufen. Er ist schnell sehr geländefähig und er hat relativ viel Bodenfreiheit. Very Happy
    _________________
    Fuhrpark :
    LRP S10 Blast MT (Erfahrungsthread aktiv)


    Zuletzt bearbeitet von Modellbauer45 am 16.02.2013, 10:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:25    Titel:
    Du kannst dir auch mal den Thunder Tiger E-MTA anschauen.

    Sonst habe ich vom MT4 G3 sehr viel gutes gehört.

    Ich bin einfach nicht so der solid Axle Fan.
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:27    Titel:
    Ich glaube es ist fast egal, habe beide und beide haben ihre vor und nachteile. Stabil sind jedenfals alle beide, kommt wie Ich finde auf den persönlichen Geschmack an.
    Nach oben
    DerHartmut
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.12.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Göttingen/Dortmund

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:35    Titel:
    Danke für die schnellen Meinungen. Smile

    NoName hat Folgendes geschrieben:
    Ich glaube es ist fast egal, habe beide und beide haben ihre vor und nachteile. Stabil sind jedenfals alle beide, kommt wie Ich finde auf den persönlichen Geschmack an.


    Hmm...also meinst du kann man zumindest beim Thema Stabilität nicht wirklich eine Wertung geben?
    _________________
    beste Grüsse

    Der Hartmut

    -----------------------------------------------------------
    HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:40    Titel:
    Finde beide sehr Stabil. Den unterschied macht natürlich die Aufhängung und das beim Mad die Anlenkung etwas labriger ist, finde den Mad aber Optisch wiederrum besser. Wollte auch nur einen und konnte mich nicht entscheiden.*G*
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:48    Titel:
    Bis jetzt kenne ich keinen der den Kauf eines Mad Force VE bereut hätte . Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    DerHartmut
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.12.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Göttingen/Dortmund

    BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:54    Titel:
    NoName hat Folgendes geschrieben:
    Finde beide sehr Stabil. Den unterschied macht natürlich die Aufhängung und das beim Mad die Anlenkung etwas labriger ist, finde den Mad aber Optisch wiederrum besser. Wollte auch nur einen und konnte mich nicht entscheiden.*G*


    Und nun hast du beide, und das wohl auch nicht erst seit ein paar Tagen hehe.
    Wenn ich das mache schmeisst meine (wirklich sehr tolerante) Dame mich raus Cool

    Zumindest sagt hier keiner was wirklich negatives über einen der Beiden.
    Das ist ja für sich genommen auch schon mal eine Aussage.
    _________________
    beste Grüsse

    Der Hartmut

    -----------------------------------------------------------
    HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T
    Nach oben
    DerHartmut
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.12.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Göttingen/Dortmund

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 00:01    Titel:
    Wenn ich mir grade mal wieder Bilder ansehe, dann fällt mir ja immer wieder die durchgehende Achse am Mad Force auf.
    Wenn man damit irgendwo gegen knallt ist die doch hin oder?
    _________________
    beste Grüsse

    Der Hartmut

    -----------------------------------------------------------
    HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 00:37    Titel:
    das hängt davon ab wie schnell man war. Knallt man mit 50 gegen n Stein, dann ist bei JEDEM Auto was gebrochen egal ob Starrachse oder Querlenker
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE ODER Thundertiger MT-4 G3 ??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35

    » offroad-CULT:  Impressum