Autor |
Nachricht |
|
AluShooter neu hier
Anmeldedatum: 24.12.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.12.2009, 15:37 • Titel: 2 LiPo Akkus gleichzeitig laden |
|
|
HI Modellbaufans
Ich bin in den Modellbau sector wieder neu eingestiegen, und es hat sich einiges getan.
Ich hab mir vor kurzen nen HPi Savage Flux zugelegt und bin begeistert, das Teil hat ne echt hohe Suchtgefahr leider sind die Fahrzeiten mit zwei LiPo Akkus recht kurz.
Jetzt zu mein Problem:
Beide Akkus sind leer und möchte die gerne gleichzeitig laden. Ich hab das Ladegerät "T2M Ladegerät Swallow AC/DC EQ"
Wie muss ich den Balancer und die Akkus schalten das, dass Ladegerät die zwei Akkus als ein erkannt und vernunftig geladen wird??? Die Akkus die ich verwende sind 2 Zellen LiPo hardcase im klassischen sub c design.
Greetz AluShooter |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 26.12.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
Meines Wissens nach kannst du die LiPos in Serie schalten am Ladegerät, du brauchst nur noch einen Balancer-Adapter von 2x2s auf 1x4s. Sowas gibts aber für ~5€ gleube ich.
Bitte aber noch nciht ausprobieren bevor das jemand bestätigen kann^^ bin mit Akkutechnologie nicht so bewandert. |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.12.2009, 17:53 • Titel: |
|
|
Du musst Dich vergewissern, dass Dein Lader genug Watt bzw. Leistung hat/gibt.
Da gibt es so eine Berechnungs Formel. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 26.12.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
P=U*I
Da die Spannung sich jetzt verdoppelt muss das Ladegerät die doppelte Leistung leisten. Wenn es das nciht schafft kann es sein dass du den Strom runterdrehen musst, damit das Ladegerät es packt!
Zuletzt bearbeitet von MoFlow am 26.12.2009, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 26.12.2009, 20:20 • Titel: |
|
|
Bei serieller Verschaltung (4s) darfst du nicht den Strom verdoppeln, durch beide Akkus fließt derselbe Strom! (doppelte Leistung entsteht durch die verdoppelte Spannung)
Also das Ladegerät auf 4 Zellen einstellen und den Strom wie gewohnt (normalerweise 1C). Falls das Gerät bei 4 Zellen dafür zu schwach ist, wird es halt keine höhere Einstellung zulassen, dann dauert es vielleicht etwas länger mit dem Laden.
Für den eingebauten Balancer brauchst du einen Adapter, der aus 2x 2 Zellen 1x 4 Zellen mit passendem Balanceranschluß erzeugt, hierbei ist die Anschlußreihenfolge zu beachten sonst gibt`s einen kurzen. Da ich jetzt weder die Anschlüsse deiner Akkus noch die deines Laders kenne, kann ich dazu keine spezielleren Tips geben, ein kleines Bild wäre hilfreich.
Gruß
Thomas _________________ Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
Asso TC4 FT mit diversen BL`s
Sanwa M8 2,4GHz |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 26.12.2009, 20:31 • Titel: |
|
|
Logisch ich hab bei dem Strom falsch gedacht, habs editiert^^
Das mit dem Balancer-Adapter hab ich schon gesagt  |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 26.12.2009, 23:33 • Titel: |
|
|
Habs probiert, aber mein Ladegerät will irgendwie nicht.
Es bringt laut Hersteller 250W
Ich lade meine 2s Akkus mit 4A, was heißt bei EINEM Akku beträgt die Leistung vom Lader 29,6W
Bei 4s und 4A wären es dann ja 59,2 was mein Lader ja ohne Probleme schaffen sollte.
Ich hab den Adapter so verlötet, nur dass ich die "5-Pin" bei den Akkus durch 3-Pin ersetzt habe.
 _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 27.12.2009, 00:16 • Titel: |
|
|
Hm, schwer zu sagen, warum das nicht funktioniert.
Der Adapter ist in Ordnung so wie er verschaltet ist.
Welchen Lader hasst Du? Kannst Du ein moeglichst detailiertes Photo einstellen?
Gruß Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 27.12.2009, 00:19 • Titel: |
|
|
Also:
Lader ist ein Junsi 106B+
Ein Foto kann ich frühestens nächste Woche machen, bin grad unterwegs.
Edit: habs gesucht und gefunden. Hier das Foto:
Der Schrumpfschlauch ist nur mal provisorisch drangemacht. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 27.12.2009, 12:59 • Titel: |
|
|
Was zeigt das Ladegerät denn an? Normalerweise bekommt man doch Fehlermeldungen entweder kodiert oder Klartext, oder ignoriert es völlig deine Startversuche? Kann dann eigentlich nur an fehlenden Spannungen liegen, mess doch mal am Balanceranschluß am 4s Ende nach ob alle Spannungen anliegen.
Andere Möglichkeit: dein Lader ist für 6 Zellen, hat also am Balancereingang 7 Pins, hast du den Adapter vielleicht zur falschen Seite hin aufgesteckt? Das schwarze Kabel muß bei den allen Ladern die ich kenne am Rand sein, die Plus Leitung läuft dann entsprechend der Anzahl der Zellen weiter.
Hoffentlich klappts
Gruß
Thomas _________________ Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
Asso TC4 FT mit diversen BL`s
Sanwa M8 2,4GHz |
|
Nach oben |
|
 |
|