RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tenshock Motoren X-812, X-812L

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Tenshock Motoren X-812, X-812L » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CamelFilters
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2011
    Beiträge: 109
    Wohnort: Kärnten/Österreich

    BeitragVerfasst am: 27.05.2013, 14:27    Titel: Tenshock Motoren X-812, X-812L
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich fahr zZ. einen Castle 2200KV im Losi 8e 2.0. Nun möchte ich einen Motor kaufen der mehr Leistung hat. Sehr ins Auge sind mir diese besagten Tenshock Motoren gefallen. Die müssten doch da 6 Pol-Motor mehr Leistung bzw. Drehmoment haben als der Castle oder?
    Kann mir da jemand bitte ein kurzes Feedback geben? Rotormaße wären auch sehr interessant, vom 812er und 812L.

    Ist es wahr dass diese Motoren mehr Hitze vertragen als zB. ein Castle, Xerun, Leopard etc. ??

    Fahr meistens auf einer Strecke Offroad mit 4S, oder am Parkplatz 6S und sehr langer Übersetzung mit Moosgummireifen.


    Danke schon mal!
    _________________
    Losi 8ight-e 2.0, MEGA 2250, MMM/ Sirio CL7B
    TRF 501X WE, Sidewinder V3, CC 4POL 6900KV
    Losi XXX-CR, Twist 47, Jazz 70 Car
    HPI Savage, Force .38 CNC
    Nach oben
    Bernd1963
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 30.05.2013
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 14:47    Titel:
    Würde mich auch intressieren !! da ich mir den Motor bestellt habe.
    Fahre ihn dann mit 3S im Slash 4x4
    Nach oben
    outlawrc
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2012
    Beiträge: 90
    Wohnort: Halstenbek

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 09:29    Titel:
    Die Tenshock Motoren können auch nicht mehr Hitze ab als die Castle Motoren

    Wenn dann den Tenshock X802L V2
    Die 812er sind Sensor Motoren

    aber wieso mehr Leistung ? Der 2200 Castle ist schon heftig ....
    _________________
    Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
    Der Trend geht zum "1 Turn Motor"
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 01.07.2013, 21:29    Titel:
    Der CastleMonster Motor ist ein 2Poler, mag daher ehrer höhere Drehzahlen und geht auch noch mit 6s(2200KV) ohne das es Schwierigkeiten mit dem Regler gibt. Der Tenshock ist ein 6Poler, und hat daher, im Zusammenspiel mit dem Fahrregler, sein optimales Leistungspotenzial eher bei nierdrigen Drehzahlen.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 02.07.2013, 22:33    Titel:
    Du irrst dich, die 1500er Serie hat 4 Pole, hatte schon den 1515, 1518 und 1520 habe ich noch und kann dir versichern, dass sie vier Pole haben, das merkt man alleine schon an ihrem Rastmoment Wink
    Generell haben die CC Motoren alle vier Pole, bis auf die älteren CM36 und die älteren Mikro-Motoren (CM26 und CM20), der 0808 hat auch schon 4 Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.07.2013, 07:01    Titel:
    Du hast recht. Ich hab grad mal meinen 2200KV Castle Motor vom Castle Regler auslesen lassen. Ergebnis: 4336 elektrische KV, also ist es ein 4Poler mit 2168KV im Leerlauf.

    Ein 2200KV-2poler hätte ca. 2200 elekt.KV, und ein 2200KV-6poler hätte ca. 6600 elekt.KV.

    An meiner Empfehlung ändert sich trotzdem nichts.: Einen 4poler mit 2200KV würde ich durch einen 6Poler mit 1600KV-1800KV ersetzen(inkl angepasste Übersetzung), um die ReglerEffektivität nicht zu arg zu verschächtern.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Tenshock Motoren X-812, X-812L » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 23:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 13:15
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 20:52
    Keine neuen Beiträge TPPower Motoren, Videos vom Zusammenbau Lizard 5 02.09.2015, 12:57

    » offroad-CULT:  Impressum