RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akku schützen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akku schützen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 18:58    Titel: Akku schützen
    HY

    Morgen werde ich auf unserer Wiese ein bisschen Schneefahren gehen aber wie soll ich meinen Akku schützen.
    Soll ich ihn in einen kleinen Plasticksack stecken oder gibs da noch andere sachen?

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 03:14    Titel: Re: Akku schützen
    ich mach das so:



    somit sind Motor, Akku, Regler, Empfänger, Servo vor Nässe geschützt


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 03:16    Titel: Re: Akku schützen
    ich mach das so:



    somit sind Motor, Akku, Regler, Empfänger, Servo vor Nässe geschützt


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 10:11    Titel: Re: Akku schützen
    Hi Reinhard,

    hast Du irgendwo Beatmungsschlitze gelassen?
    Und, weißt Du, ob es sich lohnt, eine Watercooled Version zu kaufen.

    Besonders für den RS4MT.
    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 12:26    Titel: Re: Akku schützen
    Hi,

    Ich kann das auf dem Bild nicht richtig erkennen...ist da einfach das ganze modell in einen Plastiksack gesteckt...?...hatte das auch mal probiert...nur hat sich das Sackerl nach den ersten Sprüngen am Unterboden aufgelöst....wie hast du die Räder dicht bekommen...ich kann mir vorstellen, dass wenn man das nicht richtig macht es genau den falschen Effekt mit sich bringt...also Wasser sich stärker ansammeln kann

    Momentan verwende Ich Luftballons für alle Empfindliche Teile...zur Not kannst du auch ein Kondom verwenden und es mit einem Kabelbinder zuschnüren (abwaschen nicht vergessen)...beim Akku hab ich den oberen Teil (dort wo die Kabeln rauskommen) mit Heisskleber abgedichtet (nur ein kleiner Tropfen)....und der Akkukontakt zum Regler ist durch kleine Silikondichtungen geschützt..so wie sie bei den Motorsteckern immer dabei sind....auf die Karo innenseite(dort wo sie Kontakt mit dem Chassis hat) ist eine Fensterdichtungsklebestreifen gekommen.

    Einzig alleine der Motor ist bei mir ungeschützt....schmeisst auch kräftig mit Funken um sich der kleine Herr....

    grüße
    Neopac
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 12:56    Titel: Re: Akku schützen
    HY

    @neopac: Beim Kondom musst aber ein bisschen aufpassen den manche haben auch innen ziemlich viel Superrutscher.

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 13:23    Titel: Re: Akku schützen
    Ich würde den Akk nicht Luft&Wasserdicht machen; Stichwort Kondenswasser!

    Wenn du ein Stickpack verwendest, ist der Akku meiner Meinung durch die Endkappen eh sehr gut geschützt.
    Eventuell baus du dir vor die Akkuhalterung noch ein "Dreckschild" aus Lexan oder ähnlichem, um das "grobe" vom Akku fernzuhalten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 13:41    Titel: Re: Akku schützen
    HY

    Danke an alle die mir geschrieben haben.
    Heute war ich eh schon im Schnee fahren jetzt um 2 Uhr kommen meine freunde wieder. Dann gehts wieder rund in unserem Garten.

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 14:13    Titel: Re: Akku schützen
    hi....wegen dem "superrutscher" hab ich ja auch geschrieben "abwaschen nicht vergessen".....

    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 22.12.2003, 15:43    Titel: Re: Akku schützen
    HY

    @neopac: Hoppala muss ich übersehen haben.

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akku schützen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum