| Autor |
Nachricht |
|
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 20.12.2003, 18:58 • Titel: Akku schützen |
|
|
HY
Morgen werde ich auf unserer Wiese ein bisschen Schneefahren gehen aber wie soll ich meinen Akku schützen.
Soll ich ihn in einen kleinen Plasticksack stecken oder gibs da noch andere sachen?
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
| Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
| Nach oben |
|
 |
Kumulus Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2003 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 21.12.2003, 10:11 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
Hi Reinhard,
hast Du irgendwo Beatmungsschlitze gelassen?
Und, weißt Du, ob es sich lohnt, eine Watercooled Version zu kaufen.
Besonders für den RS4MT. _________________ MfG
Chris |
|
| Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 21.12.2003, 12:26 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
Hi,
Ich kann das auf dem Bild nicht richtig erkennen...ist da einfach das ganze modell in einen Plastiksack gesteckt...?...hatte das auch mal probiert...nur hat sich das Sackerl nach den ersten Sprüngen am Unterboden aufgelöst....wie hast du die Räder dicht bekommen...ich kann mir vorstellen, dass wenn man das nicht richtig macht es genau den falschen Effekt mit sich bringt...also Wasser sich stärker ansammeln kann
Momentan verwende Ich Luftballons für alle Empfindliche Teile...zur Not kannst du auch ein Kondom verwenden und es mit einem Kabelbinder zuschnüren (abwaschen nicht vergessen)...beim Akku hab ich den oberen Teil (dort wo die Kabeln rauskommen) mit Heisskleber abgedichtet (nur ein kleiner Tropfen)....und der Akkukontakt zum Regler ist durch kleine Silikondichtungen geschützt..so wie sie bei den Motorsteckern immer dabei sind....auf die Karo innenseite(dort wo sie Kontakt mit dem Chassis hat) ist eine Fensterdichtungsklebestreifen gekommen.
Einzig alleine der Motor ist bei mir ungeschützt....schmeisst auch kräftig mit Funken um sich der kleine Herr....
grüße
Neopac _________________ grüße
neopac |
|
| Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 21.12.2003, 12:56 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
HY
@neopac: Beim Kondom musst aber ein bisschen aufpassen den manche haben auch innen ziemlich viel Superrutscher.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
| Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 21.12.2003, 13:41 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
HY
Danke an alle die mir geschrieben haben.
Heute war ich eh schon im Schnee fahren jetzt um 2 Uhr kommen meine freunde wieder. Dann gehts wieder rund in unserem Garten.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 21.12.2003, 14:13 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
hi....wegen dem "superrutscher" hab ich ja auch geschrieben "abwaschen nicht vergessen".....
_________________ grüße
neopac |
|
| Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 22.12.2003, 15:43 • Titel: Re: Akku schützen |
|
|
HY
@neopac: Hoppala muss ich übersehen haben.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
|