RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipos angleichen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipos angleichen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 10:55    Titel: Lipos angleichen
    Hallo,

    wenn man zum Angleichen einen Balancer ( z.B. http://www.offroad-cult.org/Special/hardcase_lipo_balancer_ladekabel/hardcase_lipo_balancer_ladekabel.htm )verwendet braucht man keinen Equalizer mehr und umgekehrt, oder ?

    Das heißt ich lade sie ganz normal, nach dem Verwenden entlade ich sie mit Balancer und lade sie dann wieder ganz normal ( natürlich alles mit einem Lipotauglichen Gerät )


    mfg
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 11:04    Titel:
    Nein, mit dem Ladekabel gleichst du die Akkus mittels Balancer/Equalizer (der in meinen Fotos schon im Ladegerät verbaut ist) ebenfalls schon während des Ladens an.
    Das Pack hat nur keinen "vollwertigen" separaten Balancer-Stecker, sondern quasi nur dessen mittleren Zellenabgriff, weshalb die übrigen Anschlüsse des Sensorkabels von den Hauptleitungen abgezweigt werden müssen.

    Sprich, du musst auch hier das Pack nicht à lá NiXX einzelzellenentladen, um angeglichenen Zellen zu erhalten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 11:06    Titel:
    Fast richtig.

    Zum Laden brauchst du einen Balancer (eventuell im Lader integriert) und ein passendes Balancer-Kabel.

    Entladen wird gar NICHT.

    Nur zum Laden IMMER einen Balancer verwenden!
    Weil der Balancer beim Laden die Zellen angleicht.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 11:10    Titel:
    Ich glaube, die Verwechselung geht auf meine Kappe, weil ich mich im Lipo-Guide an die Robbe-Nomenklatur gehalten habe und schrieb: Ein Balancer gleicht die Zellen beim Entladen an, ein Equalizer schon beim Laden.

    Die Balancer anderer Hersteller können aber ebenfalls beim Laden angleichen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 11:32    Titel:
    Also wenn ich ein Ladegerät mit integriertem Balancer oder einen Balancer nicht von robbe habe kann ich einfach mit Balancer laden und entladen wird ein lipo gar nicht, hab ich das jetzt alles richtig verstanden ?

    mfg
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 11:55    Titel:
    Ja so könnte man das sagen.
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 12:00    Titel:
    Ja so könnte man das sagen.
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 11.05.2008, 16:15    Titel:
    Muss den Thread noch mal hervorkramen, aber was ist wenn die lipos noch teil voll sind also gefahren aber noch nicht leer, kann man die dann einfach wieder laden ? Tut denen das was, denn bei den Nimh sollte man ja immer leer fahren oder entladen ???

    mfg Broesl
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.05.2008, 16:22    Titel:
    Ja, du kannst die Lipos bedenkenlos wieder voll laden - einen Memory Effekt haben die nicht!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 11.05.2008, 20:34    Titel:
    Ich liebe neue Technologien !!! Very Happy Very Happy Very Happy

    mfg Broesl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipos angleichen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 11:46
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Gute 2s Lipos mit 5000-6000 mah für meinen BL Summit gesucht soundmaster 20 31.07.2015, 20:19
    Keine neuen Beiträge Unterwegs Lipos laden... Mechanic 19 12.06.2015, 11:16

    » offroad-CULT:  Impressum