RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

DX3S Bremseinstellung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3S Bremseinstellung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 10:44    Titel: DX3S Bremseinstellung
    Hallo,

    wie stellt man eigentlich bei der DX3S die Bremse ein?
    Bei der DX2 und DX3 hat man ja an der Front den kleinen orangen Kippschalter mit dem man die Bremse auf die Schnelle verstellen kann. Sowas ähnliches muss es doch auch bei der 3S geben. Vor allem weil im Display ja auch die Bremse als Wert angezeigt wird.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 12:26    Titel:
    Du meinst die Bremswegeinstellung, also EPA? Da wirst du wohl erst mal den Schalter zuweisen müssen. Auf Seite 12 ist ja beschrieben, wie man die Webeinstellung machen kann/muss. Ob man der jedoch nen eigenen separaten Knopf zuweisen kann, musst du im Menü nachschauen.
    _________________

    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 14:56    Titel:
    das wird über den knopf rechts vom lenkrad stufenlos eingestellt.
    geht sehr schnell und ist sehr einfach während der fahrt nachzuregeln.

    ich habe das bis jetzt bei meinem brushless lst zum verstellen eingesetzt.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 10:08    Titel:
    ich bin einiges gefragt worden und ich dachte ich schreibs hier in den thread. evtl interessierts ja noch mehr leute.


    Wie gefällt dir das Ding so?

    ich hatte vorher die dx3.0 und mir gefällt bis auf einigen kleinigkeiten die dx3s wesentlich besser.

    Bist du mit der Funke zufrieden?

    ich hatte noch keinerlei probleme.
    ich muss sagen sie liegt erheblich besser in der hand als die dx3.0 die ich vorher hatte. gewicht und handling ist gut. die telemetriesache habe ich noch nicht ausprobiert. es gefällt mir gut daß temperatursensoren für verbrenner und elo motoren mitgeliefert werden.

    die funke ist leicht einzustellen, das menü ist intuitiv bedienbar.


    was mir nicht gefällt:
    es ist keine rundenzeiten stoppuhr mehr integriert. man kann nur noch eine zeit stoppen. dafür ist ein coutdown mit drin.

    der 3 kanal ist soweit ich gesehen habe nur noch in 2 positionen schaltbar. die dx3.0 konnte man stufenlos regeln.

    die neue funktion "modelmatch" ist nicht abschaltbar.
    das heißt wenn man einen empfänger an die funke bindet und beim binden z.b. im 2. modellspeicher ist wird der empfänger nur erkannt wenn die funke wieder im 2. speicher ist.
    man kann also nicht so einfach wie früher die modelle durchschalten und den empfänger in ein anderes modell stecken.
    eigentlich eine gute funktion, sollte aber abschaltbar sein.

    es ist ein "motor-startknopf" verbaut, dieser wird in der anleitung nie mehr erwähnt.

    im alten telemetrie system konnte man anstatt der empfängerpack spannungs überwachung auch andere stromquellen wie der fahrakku anzeigen lassen. das ist hier nicht möglich.

    Wie schauts mit der Verarbeitungsqualität aus?

    die ist nicht wirklich so gut wie man es sonst von spektrum gewöhnt ist.

    Ist das Ding stabil?

    jo, es wackelt nix oder klappert.

    Irgendwelche besonderen Vorkommnisse mit der Funke(schon Funkstörungen gehabt)?

    nein

    Ist die Bedienung angenehm oder hat der Griff eine schlechte Form? bzw. Ist die Funke zu schwer... ?

    das menü ist echt intuitiv, durch die versch.gruffstücke zum auswechseln liegt sie wesentlich besser in der hand als meine dx3.0 vorher. die funke ist sehr leicht, sie wird ja nur mit 4 aa akkus betrieben.

    In welchen Modellen hast du die DX-3S schon eingesetzt(Verbrenner, Brushed, Brushless)?

    drifter (brushed) und brushless lst2. fürn verbrenner ist sie leider zu spät geliefert worden.

    Arbeiten die Sensoren genau und sind sie stabil? Bzw. Welche Sensoren hast du schon ausprobiert?

    die habe ich noch nicht ausprobiert. aber das wird nächste woche passieren da ich den telemetrie empfänger in den brushless lst stecken werde.
    ich will damit meine motortemps überwachen.


    ich hoffe ich konnte dir/euch damit weiterhelfen, ich habe den tausch von 3.0 zu 3s nicht bereuht.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 15:26    Titel:
    Zitat:
    Wie schauts mit der Verarbeitungsqualität aus?

    die ist nicht wirklich so gut wie man es sonst von spektrum gewöhnt ist.

    Kannst du das bitte etwas genauer erläutern.


    PS: Danke für deine Hilfe! Da werden sich jetzt bestimmt auch noch einige andere Leser drüber freun! Very Happy
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 19:44    Titel:
    Hi
    also ich habs immer noch nicht raus Smile
    Wenn ich rechts am Rad drehe dann ändert sich immer nur die Steering Rate. Muss ich irgendwie umstellen was ich mit dem Drehrad einstellen möchte?

    Ich meine diesen Brake Wert der hier auf dem Bild zu sehen ist:
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:10    Titel:
    Du musst dann erst mal den Knopf zuordnen, wenn es überhaupt möglich ist. Soviel ich weiss kann man an dem Drehrädchen nur die Steering Rate ändern. Musst also entweder im EPA-Modus ändern und so belassen oder halt einem Knopf zuordnen. Wenn nichts darüber in der Anleitung steht, dann ist es auch nicht möglich.
    Wieso willst du denn bei nem Elo die Bremskraft während der Fahrt verändern? Die bleibt ja immer gleich, nicht wie beim Nitro. Da reicht es, wenn du die Bremse fix auf 85-90% einstellst.
    _________________

    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:19    Titel:
    LaLoca hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Wie schauts mit der Verarbeitungsqualität aus?

    die ist nicht wirklich so gut wie man es sonst von spektrum gewöhnt ist.

    Kannst du das bitte etwas genauer erläutern.


    ich meine damit eigentlich nur das gehäuse, ist halt nicht so passgenau gearbeitet wie es z.b. bei der dx3.0 war.
    ansonsten sieht es doch relativ gut aus.


    @nippi:
    ich muss dich falsch verstanden haben. das ist natürlich die verstellung für die steering rate.
    ob man das auf die bremse programmieren kann weiß ich leider auch nicht.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:24    Titel:
    Warum gibt es dann die Anzeige in extra groß, wenn man sie nicht verstellen kann. Das wäre doch unlogisch. Ich würde halt gern die Bremse anpassen - je nach Untergrund mal mehr - weniger. Das ging mit der DX2 wie gesagt ganz einfach, jetzt ins Menü rein und den Weg begrenzen, hmm das kanns doch nicht sein...
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 23:12    Titel:
    ach ja..Standard ist der Drehknopf vorne an der Funke zu Dual Rate der Lenkung. Erst wenn man im System Menü den Braketrimmknopf umstellt (von Trim zu Brake) kann man darüber ( das ist der zw. dem 3. KAnal und der steering trim) die Bremse schnell runterregeln.

    ISt nicht ganz intuitiv und die Anleitung ist da nicht sehr explizit..muss scho etwas fummeln bis ich das richtige gefunden hatte. Zumal..beim Nitro braucht man ja eigentlich eh nie an der Gas/Bremse Trimmung arbeiten..ausser beim ersten einrichten...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3S Bremseinstellung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Was meint ihr zu dem Auto und ist das ne Dx3s?? KiBa 3 02.12.2012, 17:37
    Keine neuen Beiträge Driftassistent an Spektrum DX3S Hardy 1 03.11.2012, 12:59
    Keine neuen Beiträge Pimp my DX3s - Spezial (Displaybeleuchtung) silex 0 05.01.2012, 19:10
    Keine neuen Beiträge DX3S Bremse im Display immer 100%? knork 2 30.12.2011, 10:33
    Keine neuen Beiträge Pimp my Spektrum DX3S dani-driver 10 17.12.2011, 23:14

    » offroad-CULT:  Impressum