RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Proline Reifen und etwas mehr ;-)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Proline Reifen und etwas mehr ;-) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kaya
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2008
    Beiträge: 34
    Wohnort: Nienburg/Weser

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 18:24    Titel: Proline Reifen und etwas mehr ;-)
    hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen ob es von proline noch die onroadreifen für 1:10 trucks gibt? ich hatte vor jahren mal einen asso t. also den vorläufer von den aktuellen modellen. jetzt habe ich mir einen neuen t 4 factory gekauft, und hätte für die straße gerne wieder die proline reifen.

    die nächste frage wäre: ich habe mir für den t 4 das lrp brushless-set mit dem sphere+vector 5,5 t gekauft...gute wahl? oder eher zu heftig/lau?

    next: ist der unterschied zwischen den lipos und den normalen nimh akkus sehr groß? bzw lohnt es sich lipos zu kaufen?

    vielen dank falls mir jemand antwortet

    kaya
    Nach oben
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 18:28    Titel:
    Hey,

    also der 5,5T ist schon ziemlich heftig im 2WD Truck.

    Es gibt sie die Pro-Line Straßensocken für deinen Truck;)
    Name: Pro-Line Road Rage 2 (M2)
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    drhirn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.05.2008
    Beiträge: 391
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 18:58    Titel: Re: Proline Reifen und etwas mehr ;-)
    Kaya hat Folgendes geschrieben:
    next: ist der unterschied zwischen den lipos und den normalen nimh akkus sehr groß? bzw lohnt es sich lipos zu kaufen?


    Also, ich kenn nur den Unterschied zwischen miesen NiMHs und guten LiPos. Und der ist gewaltig! Wie's mit guten NiMHs aussieht, kann ich Dir nicht sagen.
    Ich habe mich auf jeden Fall dazu entschlossen, nur noch LiPos zu verwenden. Braucht zwar spezielle Ladegeräte und Regler, aber die verlängerte Fahrzeit und der Powergewinn macht das für mich wieder wett.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 01:35    Titel:
    Der Vorteil bei LiPos liegt eindeutig in der langen Lagerungsmöglichkeit, dem leichten Gewicht und dem nicht entladen müssen. Gute NiMH sind jedoch noch immer up to date und mit der neusten Zellengeneration gar nicht mal so schlecht. Während man bei Zellen wie den IB4200/VTEC4200 alle paar Tage nachladen musste, kann man die heutigen Real Sub-C auch locker mal nen Monat lagern (mit 1/3 Kapazität).
    Ich hab mir im November mal ein Pack der neuen VTEC 4000 Longlife Factory Team reingezogen, mit welchen Neil Gragg die EM gewann. Diese Zellen haben gute Werte, kosten nicht viel( € 42.- 6 Zellen) und mit 2000mAh kann man sie auch mal 2 Monate lagern. Wichtig bei den NiMHs ist einfach, dass man enormes Equipment braucht: Einzelzellenentlader, Platine und gutes Ladegerät mit einstellbarem Delta Peak.
    Bei den LiPos braucht man hingegen nur Lader mit LiPo-Funktion und nen Balancer. Zudem sollte der Regler lipotauglich sein, was bei LRP erst ab den Modellen Sphere Competition '07 und TC Spec der Fall ist. Der alte Sphere hingegen hat keine LiPo-Abschaltung.
    Zum Motor, da hast du mit dem 5,5T schon nen etwas zu starken gewählt. Die meisten fahren nen 2WD Buggy/Truck je nach Griffigkeit der Piste mit 6,5T oder 7,5T. In 4WD hingegen ist 5,5T gängig. Zudem empfiehlt es sich, je nach Motorengeneration(1. Generation hat bonded Rotor, 2. hat sintered Rotor), auf den gesinterten Rotor zu wechseln. Viele fahren mit dem 14mm Rotor, doch hat der in meinen Augen zu viel Drehmoment und bremst den Motor auch zu stark im Neutralzustand(-> ähnlich Motorenbremse). Andere wiederum fahren lieber den 13mm oder den 12,5mm. Ich hab in meinem 7,5T und 6,5T den 12,5mm Rotor. der bringt etwas mehr Drehzahl, hat kein aggressives Drehmoment und bremst auch nicht so stark ab, so dass der Wagen noch gut rollt.
    Wenn du nen Motor der 2. Generation hast, dann hat er den 14mm Rotor drin (fühlt man daran, dass er sich nur ruckartig drehen lässt). Empfehl dir dann nen Rotor von 12,3mm (Stock Spec) oder 12,5mm.
    _________________

    Nach oben
    Kaya
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2008
    Beiträge: 34
    Wohnort: Nienburg/Weser

    BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 18:46    Titel:
    hallo,

    vielen lieben dank für eure antworten!
    zusammnen habt ihr ja alles was ich wissen wollte beantwortet, und darüber hinaus habe ich sogar noch klasse tipps bekommen.

    der regler den ich mir gekauft habe ist der lrp sphere competition "2007"
    mein ladegerät ist son "alleskönner" (laut hersteller) man kann damit NiCd-, NiMH-, LiPO-, Lilo- und Bleiakkus laden ...hersteller ist übrigens multiplex.
    ob das gerät wirklich alle akkus vernünftig läd kann ich noch nicht beantworten, aber mit meinen NiMH´s hat es immer gut funktioniert.

    so, jetzt werde ich mal die sufu nutzen und schauen welche lipos von euch für gut befunden worden.

    v g kaya
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 19:55    Titel:
    LiPos würd ich je nach Einsatz wählen. Ich vertraue nur noch auf die Team Orion Carbon Edition. Die gibt es von 2400mAh bis 3800mAh oder dann in der Platinum Edition mit 5000mAh. Sind Kokam Zellen in einem sehr robusten Gehäuse. Auch nicht schlecht und etwas günstiger sind die 4000mAh von SpeedPassion im Gehäuse.
    Von den VTEC würd ich jedenfalls die Finger lassen, da die in den Tests nicht so toll abgeschnitten haben.
    _________________

    Nach oben
    Kaya
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2008
    Beiträge: 34
    Wohnort: Nienburg/Weser

    BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 18:07    Titel:
    hallo,
    mensch und ich war kurz davor mir die lrp lipos zu kaufen.

    habe mich jetzt aber auch für die 3800er von team orion entschieden.

    die preise liegen so zwischen 74,- und 85,- euro nach meinen ermittlungen, falls jemand eine günstigere quelle hat, darf er sich gerne bei mir melden. Wink

    v g kaya
    _________________
    Yokomo YR-4 / Yokomo YZ 10 / Associated RC 10 T4
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.12.2008, 06:56    Titel:
    Schau, würd bei den LiPos nicht so auf jeden Euro schauen. Lieber etwas mehr bezahlen und dafür garantiert gute Qualität haben. Bei den Orion LiPos liegen die Preise hier in Europa sowieso alle im etwa gleichen Bereich. Ich hab für meinen 159.- sFr. bezahlt, was knapp € 100.- sind.
    Kannst natürlich auch bei den Speed-Busters den SpeedPassion 4000mAh 25C Hardcase für € 69.- oder beim Ruddog den Vampire Racing 4000mAh Hardcase für € 64.- reinziehen. Sind sehr wahrscheinlich eh beides die gleichen Zellen, da sie äusserlich genau gleich aussehen (bis auf Kleber).



    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Proline Reifen und etwas mehr ;-) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 09:10
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 23:32

    » offroad-CULT:  Impressum