Autor |
Nachricht |
|
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 10.02.2005, 15:44 • Titel: Re: Voll oder nicht voll … |
|
|
also ich lagere meine geladen und das ist soweit auch mein infostand.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
kruemel Gast
|
Verfasst am: 11.02.2005, 09:37 • Titel: Re: Voll oder nicht voll … |
|
|
Zuletzt bearbeitet von kruemel am 03.03.2013, 23:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.02.2005, 10:22 • Titel: Re: Voll oder nicht voll … |
|
|
Morgen!
Wie will man 1µ(vermutlich Farad???) mit einem Ladegerät messen?
Wir fahren bei uns im Club alle NiMH und wir laden die akkus über den winter auf 60% der Kapazität. Vielleicht nach einem Monat entladen und wieder auf 60% aufladen. Leer auf keinen Fall überwintern lassen. Ganz voll würd ichs auch ned liegen lassen.
mfg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
kruemel Gast
|
Verfasst am: 11.02.2005, 11:19 • Titel: Re: Voll oder nicht voll … |
|
|
Zuletzt bearbeitet von kruemel am 03.03.2013, 23:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.02.2005, 12:10 • Titel: Re: Voll oder nicht voll … |
|
|
Da gibts vermutlich genauso viele "Theorien" wie übers Motoreinlaufen, und mangels Versuchsreihen wirds auch keine eindeutige Antwort geben.
Ich hab auch schon beides gehört (eigentlich dreierlei: Voll, Leer, bissl geladen) - scheinen alle 3 Varianten zu funktionieren.
Die einzige Lagerungsmethode, die nicht hinhauen wird, wäre tiefentladen lagern. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|