RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wasser in den Rädern !

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wasser in den Rädern ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 17:54    Titel:
    ich verstehe nicht, wieso du solch eine Unwucht hast? hast du mal versucht langsam gas zu geben, bzw. auf niedriger Drehzahl zu bleiben? ich kann mir das nicht so richtig vorstellen...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 18:37    Titel:
    Fahr einfach mal langsam, dann verteilt sich das Wasser erstmal gleichmässig in der Einlage. Dann ist auch die Unwucht einigermaßen verschwunden, und du kannst dann etwas schneller fahren. Spätestens nach einem Tank ist das Wasser dann komplett rausgeschleudert.
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 19:17    Titel:
    Viele Einlagen vertragen Wasser auch nicht besonders gut, vor allem wenn sie lange nass sind. Vielleicht sind die schon gerissen und daher diese Unwuchten?

    Andi
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 19:20    Titel:
    ähm, ich fahre zu 95% nur langsam, da ich im ersten Gang mit dem Summit am kraxeln bin.
    Daher sollte sich das schon längst verteilt haben, wenn es daran liegt.

    @RCP

    Ist aber so, klar fange ich langsam an, ich bin ja kein "basher", dem das Material egal ist...aber die Unwucht ist dann schon so heftig wenn man einen Tick mehr Gas gibt, dass man lieber sofort aufhört....

    Ich schau mir die Tage die Kugellager der Radaufhängung mal an, oder ist da noch irgendwas für sauberen Lauf zuständig, ausser die Lager?

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 19:26    Titel:
    dann würde ich sagen: die Einlagen sind hin oder du hast nicht nur Wasser in den Reifen.

    Neue kaufen. und bei der Gelegenheit: Alte aufschneiden und schauen was da los ist!

    LG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 10:34    Titel:
    So Leute, ich bin der Sache mal auf den Grund gegangen.

    Es scheint also, als ob aus den 4 Löchern gar kein Wasser rausgedrückt wird!

    Denn ich habe eben alle Reifen gewogen, und da kam mal wieder das grauen zum Vorschein.

    1. 589g
    2. 645g
    3. 759g
    4. 837g

    also kein Wunder mit der extrem Unwucht. Serie ist etwa 350g pro Rad.

    Aber die Frage ist, warum gehen die Löcher scheinbar wieder zu????

    Denn ich habe sie mit dem Lötkolben schön reingedreht, es war auch ein ca. 2mm Loch zu sehen.
    Ich bin vorhin mit einem kleinen 1mm Gegenstand in die Löcher, und da hat es mit Wiederstand einen Paff gemacht (wie wenn man einen kleinen Kaugummi zerplatzen lässt) bei jedem Loch!

    Die scheinen sich irgendwie wieder zu verkleben die Löcher...

    Lager und Mitnehmer sind in Ordnung, es ist also das Wasser in den Reifen, was logisch ist, bei den Gewichtsunterschieden.

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear


    Zuletzt bearbeitet von Offroad Hawk am 19.01.2012, 11:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mikezeff
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.11.2010
    Beiträge: 92

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 11:09    Titel:
    Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben:
    Aber die Frage ist, warum gehen die Löcher scheinbar wieder zu????

    Denn ich habe sie mit dem Lötkolben schon reingedreht, es war auch ein ca. 2mm Loch zu sehen.


    Wahrscheinlich war der Gummi noch heiß und flüssig. Wenn du dann den Lötkolben wieder rausziehst, ziehst du ja die Masse auch wieder hoch. Dann hat sich das Loch wieder verklebt.

    Ich nutzte so etwas aus dem Baumarkt.

    Grüße, Michi


    _________________
    Traxxas E-Maxx @ MMM
    Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
    Traxxas Summit 1:8 @ MMM
    Traxxas Grave Digger
    Carson E-Crasher XL brushless
    Losi Micro 1/24 SCT brushless
    Losi Micro 1/24 Crawler
    HPI Super 5SC Flux
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 11:22    Titel:
    Ich habe den Kolben langsam gedreht, und dann erst rausgezogen, da sah es dann so aus, als ob das Loch sauber drin wäre. Aber es kann im Prinzip nur so sein, wie du sagst.

    Allerdings mit so einem Locheisen bekommst die Löcher doch nur rein, wenn du Reifen ohne Felgen hast. Die Summit Räder sind ja schon vom Werk aus verklebt.

    Ich habe jetzt die Löcher mit 3mm Bohrer kurz nachgebohrt, und es scheint jetzt zu funktionieren.

    Ich habe eben draussen 2-3 schnelle Runden gedreht, und danach den Wagen in der Luft festgehalten, und noch mal gedreht, dieses mal war nur eine ganz leichte Unwucht zu spüren, ich messe gleich noch mal das Gewicht der Reifen, dann kann ich sagen, ob es nun funktioniert hat...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 11:25    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 12:16    Titel:
    Wenn das Loch kein Loch ist, kann natürlich auch nichts raus kommen.
    Die Gewichtsangaben sind wirklich heftig. Kein Wunder, dass Du damit Probleme hast.
    Mich wundert, dass Wasser es so schwer sein soll, das Wasser raus zu bekommen. Bist Du Dir sicher, dass es "lediglich" Wasser ist? Vielleicht hast Du Dir eine zähe Schlammmasse eingefangen? Durch die kleinen Felgenlöcher kann sowas natürlich nicht passieren. Wenn die Reifen nicht vollständig verklebt sind, könnte der Schlamm zwischen Felge und Reifen eingedrungen sein. Vielleicht hast Du mal richtig tief im Schlamm gesteckt und hast versucht, Dich mit viel Gas rauszuwühlen?
    Schau doch mal, ob Du unter den Reifen schauen kannst. Der Reifen ist sehr zäh, da kann man mal ordentlich dran ziehen und schauen, ob da was locker ist. Wasser müsste man irgendwie rauspressen können.
    Das Ploppen kann ich mir auch nur so erklären, dass das Loch kein echtes Loch war.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wasser in den Rädern ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge ESC hat Wasser gesehen- Reparatur? Sebi96 10 26.03.2015, 20:06
    Keine neuen Beiträge Wasser in einem BL-Motor teh_rob 11 20.06.2013, 21:01
    Keine neuen Beiträge Spiel in den Rädern Freind 10 07.03.2013, 17:01
    Keine neuen Beiträge E-Revo Mamba Monster und Wasser soundmaster 5 09.01.2012, 00:06
    Keine neuen Beiträge robitronic brushless set und wasser soundmaster 23 21.07.2011, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum