RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wie bekomme ich einen Backflip mit dem e- revo 1:16 hin?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wie bekomme ich einen Backflip mit dem e- revo 1:16 hin? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    icury
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 18:28    Titel: Wie bekomme ich einen Backflip mit dem e- revo 1:16 hin?
    Hallo Leute,

    nicht gleich schlagen, wenn ich die falsche Ruprik erwischt habe oder eine Frage zum tausensden mal stelle. Bin noch neu Embarassed

    Habe mir einen e-revo vxl 1:16 gegönnt.
    Habe vorher schon viel tolle Videos bei Youtub zum Merv gesehen, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass der kleine Merv den Backflip hinbekommt ohne Modifikation? Dafür erscheint er mir bei den ersten Fahrversuchen doch viel zu brav.
    Was muss ich tun (umbauen, ersetzen), um solche Sprünge oder Backflips mit dem Merv hinzubekommen. Da ich noch Anfänger bin bitte nicht gleich mit Insiderbegriffen zuwerfen.

    Danke

    Icury
    _________________
    Auch ein Anfänger wird mal groß.
    Ich bin noch klein....
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 18:38    Titel:
    fährst du mit NiMh Akkus? also so runden Dingern? oder hast du bereits Lipos?

    vielleicht fährst du im 50% Tainingsmodus rum!

    LG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    icury
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 18:42    Titel:
    Danke für die Erste Antwort.

    Habe gerade 2x Lipo 2S 2200mah bestellt.
    Der Originalakku ist ehr schwach.
    Fahre ich die Lipo´s besser in Reihe oder Parallel?

    Icury
    _________________
    Auch ein Anfänger wird mal groß.
    Ich bin noch klein....
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 19:02    Titel:
    4S grillt dir das Teil recht schnell. Und von der fixen Idee, dass standing backflips toll sind, solltest du auch schnell abkommen.. spätestens wenn du zum 3. Mal die Antriebswellen und/oder Diffs neu kaufen darfst, wirst du merken, dass die coolen Flips alles andere als gesund sind.
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 19:16    Titel:
    Die Lipos darfst du nicht in Reihe fahren. Hier würde die Spannung zu hoch werden. Du kannst sie parallel fahren, musst du aber nicht. Eine kurze Vershnaufpause dankt dir der Regler und der Motor. Nebenbei bleibt das Auto dadurch auch leichter.

    Nun zu deinem Vorhaben mit den Backflips. Du musst während des Sprungs Gas geben, sodass sich der Wagen nach hinten wegdreht. Wenn du den Sprung oder die Rampe schon mit Topspeed anfährst kann es sein, dass er den Backflip nicht ganz packt. Dann lieber etwas langsamer anfahren und beim Absprung das Gas aufziehen. Umso steiler der Absprung ist umso leichter gehts. Mit Gas wegnehmen bzw Bremsen kannst du den Wagen dann zur Landung ausrichten. Du solltest Landungen mit Vollgas vermeiden. Damit kannst du dir die Diffs ganz schnell kaputt machen.

    Hier mal Backflips mit einem großen und kleinen Revo. An denen ist nichts verändert was die Motorisierung angeht.

    http://www.youtube.com/watch?v=YEKLHVFl0FA&feature=youtube_gdata_player

    http://www.youtube.com/watch?v=yBZLnxkip2o&feature=youtube_gdata_player
    Nach oben
    icury
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 20:16    Titel:
    Grillen wollte ich den Merv eigentlich nicht, dazu ist er dann doch zu teuer.
    Wie kann ich ihn für Sprünge, da Backflips ja nicht so gut für die Haltbarkeit sind, aufrüsten?
    Was ich schon gelernt habe:
    RPM- Querlenker,
    Alu- Radträger,
    Alu- Rocker mit Kugellagern, und
    Spurstangen aus Alu.

    Gibt es nochetwas zu beachten?

    Was passiert, wenn ich die Lipos in Reihe schalte?

    Danke Leute
    _________________
    Auch ein Anfänger wird mal groß.
    Ich bin noch klein....
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 20:48    Titel:
    Wenn du die Akkus in Reihe schaltest erhöht sich die Spannung. Dann hast du 4s. Das ist für den Kleinen zu viel. Der kann maximal 3s. Aber selbst die 3s sind zu viel. Damit ist das Ding unbeherrschbar. Spaß macht das nicht mehr. Wenn du nicht gerade im Winter Backflips springst sollte der Kleine Das auch stock verkraften.
    Nach oben
    icury
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 21:07    Titel:
    Danke Klonkrieger

    hab ich verstanden, dann vielleicht doch nur je einen Lipo und dann austauschen.

    Icury
    _________________
    Auch ein Anfänger wird mal groß.
    Ich bin noch klein....
    Nach oben
    icury
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 21:10    Titel:
    An Klonkrieger:

    Ach was ich vergessen habe. Die Bobycars find ich ja super. Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Die sind echt spitze. Sind das eure, oder stammt das Video aus dem Netz?

    Icury
    _________________
    Auch ein Anfänger wird mal groß.
    Ich bin noch klein....
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 21:14    Titel:
    Die Bobbycars sind unsere. Eins davon ist meins (Das langhaarie, das über die Schanze jagt). Genauso wie der große Revo, der die Backflips springt. Der kleine Revo war meiner, hab ich aber nicht mehr.

    Noch als Tip, umso schwerer die Reifen, desto leichter kannst du im Flug lenken.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wie bekomme ich einen Backflip mit dem e- revo 1:16 hin? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum