RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

wie Temperatursensor am Motor befestigen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » wie Temperatursensor am Motor befestigen? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 01:44    Titel: wie Temperatursensor am Motor befestigen?
    ich habe die dx3s und die hat ja bekanntlich telemetrie mit drin.

    nun frage ich mich wie ich am besten den tempsensor am motor befestige.
    wie habt ihr sowas gelöst?
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 04:53    Titel:
    Die Sensoren vom Datenlogger werden bei mir nur provisorisch befestigt, weil er nicht im Wagen verbleiben soll. Auch bei der dx3s würde sich es sich nicht lohnen eine fixe Befestigung zu bauen, bevor nicht alle wichtigen Daten aufgenommen sind. Du willst bestimmt auch wissen wie warm die Akkus und der Regler werden, bei unterschiedlichen Setups.
    Sehr nervig ist es wenn z.B. ein teures Leinentape genommen wird und sich wegen der Wärme die Klebereste nachher auf den Bauteilen befinden. Ein gutes Malerkrepp , welches sich noch nach Tagen von der Tapete entfernen lässt reicht völlig aus. Wenn Du alle Daten hast kannst Du den Sensor mit einem Tropfen Shoe Goo auf den Motor kleben. Der Gummiartige Kleber hält sehr gut und lässt sich trotzdem, von glatten Flächen, rückstandfrei wieder abziehen.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 11:47    Titel:
    ok, super. shoe goo hab ich da.

    gibts ne bevorzugte stelle an den motoren?
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 15:31    Titel:
    Hi,
    hinteres Lagerschild. da werden sie meißtens am schnellsten heiß, und das kommt am ehesten auf die werte des inneren gehäuses.
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 16:56    Titel:
    Bei Bürstenmotoren kann man leider an der heissesten Stelle nicht messen, da es im Innern bei der Stelle Kohlen/Kollektor wäre. Aber mit Motorkopf liegst du schon mal gut. Kannst ihn natürlich auch im Bereich Kohlenschächte anbringen.
    Aber im Endeffekt ist es eher egal, da die Unterschiede minimal sein können. Kannst es also auch am Gehäuse anbringen, wenn es am Kopf nicht geht.
    _________________

    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 17:01    Titel:
    hab nen brushlessmotor.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 17:15    Titel:
    Dann auf dem Gehäuse anbringen. Die meisten haben ja nen Motorkopf aus Kunststoff, was also nicht viel bringt. Würde ihn möglichst in der Mitte des Gehäuses, wo der Magnet sitzt, anbringen.
    _________________

    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 17:22    Titel:
    ok, 2 posts 2 meinungen.
    aber ich werde nicht auf das lagerschild sondern eher auf den mantel gehen.
    dann kann ich sogar den sensor für den verbrennermotor benutzen.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 17:43    Titel:
    Hi,
    Ich bin von der Bürste ausgegangen Wink Weil da ist ja bei dem die meißte Hitze...
    Also bei BL würde ich auch in die Mitte auf das gehäuse setzen.
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 19:14    Titel:
    @ Burnsi, PlanBfidelity & CO:
    Schreibt doch mal ein bissl was über die DX3S.
    Wollte ich mir zu Weihnachten schenken und ein Zwischenfazit eurerseits wäre eine tolle Entscheidungshilfe.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » wie Temperatursensor am Motor befestigen? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Telemetrie Expander im Sledge befestigen andyw1228 1 25.06.2022, 18:47
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum