RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Xcelorin setup probleme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Xcelorin setup probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 18:13    Titel: Xcelorin setup probleme
    hi,

    hab heute das bl set für meinen micro-t bekommen...aber wenn ich jetzt versuche mit der setup card den regler einzustellen blinkt das rote led nicht wie beschrieben..es ist direkt ganz an und das blaue lämpchen am regler leuchtet einmal auf...dann macht es so einen piep ton und laut anleitung sollte es nun gehen...aber wenn ich es jetzt anstecke geht nur das servo und nicht der motor...scheint also als ob ich was beim setup falsch gemacht habe...aber was?
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 18:32    Titel:
    1. Regler an Akku verbinden und bleibt ausgeschaltet
    2. Jumper nach gewünschten Programmen stecken.
    3. Regler an QPC verbinden; auf die richrige Polung achten (braun an Minus)
    4. Regler einschalten
    5. rote LED leuchtet
    6. Ende
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 18:42    Titel:
    schon klar...aber die rote led soll erst blinken und dann konstant...nur bei mir ist sie direkt konstant...und der regler geht nicht...bzw motor dreht sich nicht verkabelung ist richtig und das servo geht auch...nur der motor nicht
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 18:54    Titel:
    Was hast du für eine Funke?
    Hat es vorher funktioniert (vor dem Programmieren)?
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 18:57    Titel:
    also ich hab die nromale losi funke und den hpi fm empfänger...die gehen aber prima...das servo geht nämlich...wie viel volt braucht denn der regler mindestens? hab nur den 4,8v normalen nihm akku dran...kann da der fehler liegen? Confused
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 19:18    Titel:
    Hi
    unter 6Ni-xx geht d<a nichts. du musst mindestens 6 Zellen haben.
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 19:50    Titel:
    Hallo,

    eventuell kann das Problem auch bei der Kalibrierung zwischen Regler und Empfänger liegen. So ist es zumindest bei den 1/10er Reglern häufig.

    sg Hannes
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 19:53    Titel:
    Das 1/36 Xcelorin geht mit 4-6 NiXX und 2S LiPo:

    Brushless Motor Specifications:

    Input Voltage: NiMH 4–6 cells; LiPo 2 cells
    Shaft Length: 4.6mm
    Shaft Diameter: 0.06 in (1.5mm) with splines
    Dimension (L x D): 0.47 x 0.87 in (12 x 22mm)
    Weight: 0.30 oz (8.5 g)
    Connectors: 2mm gold-plated bullet

    Brushless ESC Specifications:

    Input Voltage: NiMH 4–6 cells or 4.8–7.2V; LiPo 2 cells or 7.4V
    BEC: 5.0V / 1A
    Low Voltage Cutoff: Automatic detection
    Dimensions (W, L, H): 1.24 x 1.0 x 0.65 in (31.6 x 25.5 x 16.5mm)
    Weight: 0.25 oz (7 g)
    Connectors: 2mm gold bullet for motor
    _________________

    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 19:55    Titel:
    mh das ist echt komisch...ich hab 4 zellen nihm...und der regler blinkt auch blau (1 mal) und das rote lämpchen wie gesagt auch aber nur konstant...das servo funktioniert...also hat der regler auch strom...ich versteh das nicht... Sad

    edit: mal ganz dumm gefragt wie kalibriere ich? und vorallem würde unkalibriert auch das servo tun?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 19.03.2009, 20:23    Titel:
    Natürlich würde es auch unkalibriert gehen, da ja der Empfänger mit Strom versorgt wird. Die Kalibrierung hat nichts mit der Lenkung zu tun, sondern nur mit Gas-/Bremsweg.
    Wie du sie machen musst, dies steht alles in der Anleitung.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Xcelorin setup probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 12:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 15:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 14:10

    » offroad-CULT:  Impressum