RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

XR10, der Aufbaubericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » XR10, der Aufbaubericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 18:46    Titel:
    Kurzer Nachtrag ...

    Ich war soeben beim freundlichen Händler um die Ecke … der macht vor allem mit Flugzeugen und Helis … da dachte ich mir, der muss doch passende Lipos haben. Flieger wollen ja auch kleines, aber leistungsfähiges Zeug. Und tatsächlich … er zauberte einen passenden Winzling unter der Theke hervor. Der Kleine hat 3S, 800mAh und 35C/60C. Ok, 800mAh sind ja nun nicht der Dauerbrenner. Aber an einer Comp brauche ich ja auch nur 3 x 5 Minuten Strom. Und das sollte der Kleine doch gebacken kriegen … Razz

    Der Traxxas Stecker ist fast grösser als der Lipo selbst Laughing







    ... to be continued ...
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 20:23    Titel:
    Habe noch rasch die erste Stufe der Lakierung fertiggestellt ... dieser Crawler soll richtig böse werden ... mehr möchte ich dazu noch nicht sagen Twisted Evil







    ... to be continued ...
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 20:54    Titel:
    Wenn du Zeit zu einem Video hättest,wäre ich sehr erfreut.
    Greets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 22:14    Titel:
    sieht genial aus welche farbe ist das?? LRP Tamiya??

    Sau genialer bericht
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 22:21    Titel:
    Das ist das normale Tamiya-Schwarz PS-5
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 22:26    Titel:
    hmm sieht auf dem bild so edel aus Shocked
    wird bei mir wohl auch bald ein Crawler geben habe irgendwie so viele schöne Wälder mit schönen "Spielplätzen" in der Nähe

    MFG
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 19:54    Titel:
    Sodele … heute war Rollout. Tja … was soll ich da sagen … ich bin begeistert. Razz

    Ich kenne ja die grossen Steine in meinem Local Spot. Ich war ja mit dem Losi ein öfter da. Ich wage zu behaupten dass ich den Losi nicht schlecht beherrsche. Es gibt in diesen Steinen aber Passagen, die ich mit dem LCC nie bewältigen konnte. Und nun mit dem XR10 … pfff Kinderkram ist das. Der ist hochgefahren wo ich mit dem LCC nicht mal versuchte hochzukommen. Eine Bergziege ist ein Dreck gegen den XR10.

    Was mir aber nicht passt sind die untern, hinteren Links. Die müssen gebogen werden um mehr „Bauchfreiheit“ zu bekommen. Was auch nicht … oder nur schlecht geht, ist den XR10 wieder mit Gasstössen auf die Räder zu bekommen, wenn er mal auf dem Dach liegt. Die Form der Karo ist hier sehr unvorteilhaft im Gegensatz zu einer Käferkaro.

    Die Reifen haben zu meiner Überraschung gar nicht schlecht funktioniert. Sie haben sogar auf den Felgen gehalten. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich mit den Chisel noch besser geklettert wäre ich diesem Fels. Aber das ist natürlich immer vom Stein abhängig. Auch das RockerDIG arbeitet einwandfrei. Sowieso hatte ich mit der ganzen Elektronik keine Probleme. Einzig das Servo wurde leicht warm … aber das darf es auch, es wird ja schliesslich mit 7.4 Volt gespeist.

    Clod Stall ist bis jetzt kein Thema. Und das trotz den selben Ritzeln in Vorder- und Hinterachse. Das Einstellen der Motoren auf dem Prüfstand zeigt also Wirkung.

    Mit dem kleinen 800er Lipo konnte ich 33 Minuten Fahren. Das hat mich doch sehr erstaunt. Mit einem 1600er fahre ich mit dem Losi 40 Minuten! Ich habe soeben den kleinen Lipo wieder geladen und brachte laut Ladegerät 830mAh rein.

    Abstürzte und Radverklemmungen hatte ich einige, Schäden keine.

    Erstes Fazit … Ich bin ja heute zum ersten Mal MOA gefahren. Und ich muss sagen … uiuiui … ne andere Welt. Das ist wirklich kein Vergleich zu einem Shafty … vor allem mit diesen Motoren und den 3S. Der XR10 geht ab wie ein Zäpfchen. Ich war froh, hatte ich vor der Abfahrt noch rasch eine progressive Gaskurve über das CC-Link am Regler eingestellt. So konnte ich mich etwas an die Power gewöhnen. Klettern tut er toll und die seittliche neigung ist auch ok. Verschränkung ist genug vorhanden und der Lenkeinschlag ist auch toll. Ev. eine andere Karo für Wettkämpfe und auf jeden Fall angepasste hintere Links … dann passt das … Ich bin aber von diesen Auto bis jetzt sehr positiv gestimmt. Wenn das so weiter geht, findet Ihr meinen Losi bald in den Kleinanzeigen.

    Hier noch ein paar Bilder … halt nur mit der popligen HandyCam aufgenommen. Keines dieser Fotos ist gestellt … der XR10 ist überall aus eigener Kraft hingekommen! Aber nun seht selber …


















    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 20:37    Titel:
    ich glaube wenn man mit diesem auto fährt hat man das gefühl die physikalischengenzen überwunden zu haben Laughing
    nein im ernst, das teil ist echt hammer
    geil Twisted Evil
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 08:42    Titel:
    So Leute … ich bin … bzw. mein XR10 ist kampfbereit. Mehr zur „Lackiereung“ lest Ihr hier: http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,195500.html#195500


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 08:16    Titel:
    Also … ein weiteres Feedback zu meinem XR10.

    Gestern waren wir wieder an der Gürbe. Ich habe einen Kurs gesteckt und bin erst mit dem XR10 gefahren. Ging wirklich sehr gut, die paar Fehler die ich gemacht habe nehme ich wegen meiner mangelnden MOA Erfahrung voll auf meine Kappe. Mit der etwas entschärften Gaskurve lässt sich der XR10 trotz 3S sehr ruhig und langsam fahren, trotzdem fehlt es nicht an Wheelspin, wenn man ihn braucht. ClodStall ist nach wie vor kein Thema. Die Schräglage ist beeindruckend, jedoch reisst die Traktion dann unvermittelt ab, so dass ein anstehender Überschlag nicht ganz einfach vorauszusehen ist. Da das Fahrwerk sehr gut arbeitet und der Schwerpunkt auch tief ist, schreibe ich diesen Umstand eher den Reifen zu. Tests mit anderen Reifen stehen noch an. Einmal auf dem Dach liegend wird es schwierig das Auto durch Wheelspin wieder auf die Räder zu bekommen. Das Problem hier liegt bei der Form der Karo, aber das ist ja bekannt.

    Tatsächlich bemerkte ich nun auch, dass das RockerDIG die Räder nicht wirklich zu blockieren vermag. Dies aber wirklich nur wenn der Gripp gross ist. In den Steinen der Gürbe funktionierte das DIG gar nicht schlecht. Aber ein Umlöten wird wohl hier zur Pflicht.

    Schäden kann ich immer noch keine Verzeichnen, und geschont habe ich die Karre nun wirklich nicht.

    Unmittelbar nach der Fahrt mit den XR10 habe ich den selben Kurs mit dem Losi unter die Räder genommen. Tja … das Ganze war gelinde gesagt „ernüchternd“. An vielen Stellen an denen ich mit dem XR10 einfach rübergefahren bin, hatte ich mit dem Losi Mühe überhaupt hinzukommen. Einige Steine konnte ich mit dem Losi nicht, oder nur mit Torfehler passieren. Nicht dass ich den Losi nun schlecht machen will … aber der AX10 funktioniert meines Erachtens wirklich besser.

    Anstehende Änderungen:

    - Hintere untere Links durch gebogene ersetzen
    - RockerDIG umlöten
    - Reifentests
    - Gaskurve schärfer stellen Twisted Evil

    Die wirkliche Härteprüfung findet dann nächsten Samstag an der Weinberg-Trophy im Wallis statt.

    … Rock on …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » XR10, der Aufbaubericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Serpent Cobra 2.1e - Aufbaubericht fideliovienna 29 25.05.2017, 23:58
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 10:42
    Keine neuen Beiträge Back to the roots! Aufbaubericht Team Durango DEX410v4 knork 0 04.03.2015, 18:57
    Keine neuen Beiträge Aufbaubericht Mugen MBX-7R Eco knork 4 04.03.2015, 18:53
    Keine neuen Beiträge Savage XS SS Aufbaubericht Rhumbl 5 05.08.2013, 01:53

    » offroad-CULT:  Impressum