Autor |
Nachricht |
|
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 17.10.2010, 16:42 • Titel: |
|
|
Was den Support betrifft, wirst bei MGM nichts positives lesen
Und gerade bei der anfälligen Elektronik im 1:8 ist der gute Support entscheidend bei mir
Das ist bei Castle, also mamba einfach Nr sichere sache _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 17.10.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
ich warte schon seit 3 monaten auf antwort von MGM habe den defekten regler eingeschickt
nix is, war ein griff ins klo 250eur futsch
bezüglich montagsmodelle:
Man hab ich ein riesen glück hab gleich 2 mal ein Montagsmodell erwischt
und andere auch, was ein zufall?! _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.10.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
Code: |
Man hab ich ein riesen glück hab gleich 2 mal ein Montagsmodell erwischt
und andere auch, was ein zufall?! |
Es scheint so als ob woanders immer Montag ist
Solche Infos sind natürlich mehr als hilfreich!  _________________ X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200 |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 17.10.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
Hi,
dass gleich zwei Regler hintereinander abrauchen, ist ärgerlich, aber kann (wenn es auch die absolute Ausnahme sein sollte) mal passieren.
Was aber gar nicht geht, ist dass man drei Monate (und vielleicht noch länger) auf Antwort warten muß. Das ist ein absolutes NoGo, eine regelrechte Frechheit.
Allerdings in "Bootskreisen" ließt man allgemein recht gutes von MGM.
So Jungs, jetzt aber BTT.
Über die Qualtität der einzelnen Regler kann man ja einen eigenen Fred aufmachen.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 17.10.2010, 18:50 • Titel: |
|
|
ok, dann der xerun 150a.
habe in dem thread, der hier verlinkt wurde, eigentlich bis auf einen fall nichts negatives gehört.
ok, dann steht die kombo jetzt fest.
noch mal für faule:
hyper 9 pro
leopard 4074-2150kv
xerun 150a
savöx sc-1267MG
turnigy 5000mah 4s1p 30C LiPo
in-racing motorhalter 40.5mm
ist das OK so?
hat noch jemand ideen?
danke an alle, die hier geholfen haben!
ist schön zu wissen, dass es hier leute gibt die einem gerne helfen.
DANKE! |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.10.2010, 18:57 • Titel: |
|
|
Vielleicht SLS- Akkus, qualitativ hochwertig und top Service.
Sind auf jeden Fall mal ein Blick wert.
Der Shoplink ist ja gleichzeitig der Herstellerlink...(???)
Link einfügen erlaubt? JA? NEIN?
Ich schick dir mal pn. _________________ X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200 |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 17.10.2010, 19:08 • Titel: |
|
|
ok, danke für den link.
das problem ist nur, ich bin noch schüler und habe daher ein begrenztes budget.
darum hatte ich vor, mir für den anfang ein turnigy akku zu kaufen, um dann, wenn es kaputt ist und wieder mehr geld da ist, ein gutes zu kaufen.
weil das soll ein weihnachts- und geburtstagsgeschenk sein, beides liegt ah beieinander und alles über 570€ würde den ramen des machbaren einfach sprengen.
auch wenn sich die investition lohnen würde, es geht eigentlich nicht.
aber eigentlich haben alle nur gute erfahrungen mit turnigy gemacht, oder?
habe noch niemanden mit schlechten gesehen.
aber trotzdem danke!
ich werde es mir merken. |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 17.10.2010, 19:09 • Titel: |
|
|
was die teuren SLS
nene lieber die günstigeren gleichwertigen akkus
die sind mittlerweile echt nicht zu unterschätzen! _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 17.10.2010, 19:12 • Titel: |
|
|
will ich mal hoffen, dass die nicht zu unterschätzen sind! |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 18.10.2010, 14:23 • Titel: |
|
|
Also die Turnigy Akkus sind das geld auf jeden fall wert, meine Turnigy 5200mah/30C Hardcaser haben schon alles mitgemacht,
z.b.
*Regler falsch am empfänger angesteckt , da hats an den Akkukabeln-->Regler geblitzt.
*Kurzschluss wo es die 4mm Goldies von selber abgelötet hat und der Regler qualmte.
Trotzdem sind beide akkus noch in einwandfreien zustand und der zellendrift liegt nach dem fahren (wirklich langes fahren und 3,4V pro zelle) bei max 0,01V.
Die LRP 5300mah/30C oder 40C (weiß nicht genau welche) hatten bei zweiten laden einen weit höheren zellendrift bei gleicher entladung.
lg tom |
|
Nach oben |
|
 |
|