Autor |
Nachricht |
|
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 12.05.2009, 19:42 • Titel: |
|
|
Moin,
@BL-Racer:
Wie kommst du auf Tourenwagen?
Die 1:8er sind normalerweilse alles Gruppe C / Lolas...
Wenn ich bei sowas das Wort Tourenwagen höre, dreht sich mir der Magen um, sorry^^
@Buggyracer:
Ich würde dir für einen "Budget" umbau, der auch noch funktionieren soll, auch eher zu sowas wie einem Medusa raten.
Der oben von dir verogeschlagene Motor ist übrigens ein Hybrid Motor, ein ganz langer und schlanker Außenläufer im Innenläufergehäuse, wenn mich nicht alles täuscht.
Was den Regler angeht:
Nimm lieber einen Car regler. Die können dann auch hohe Peakströme ab.
Betreibe den CC Sidewinder immo im 1:8 Buggy mit 3,8kg fahrfertig. Geht mit Lüfter noch gerade so. Ein Mamba Max wäre besser, gerade im Onroader...
Aber auch nur mit Lüfter.
Und die 4s Lipos sollten schon die Variante mit 25C sein, damit die nicht gleich kaputt gehen... Gerade bei China Lipos sollte man ja möglichst viel Luft nach oben lassen...
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 12.05.2009, 20:46 • Titel: |
|
|
Die Lipos gehen im Rex auch nicht drauf und der wird mit Medusa 2000KV oder MMM 2200Kv gefahren. 4Kilogramm übersetzt auf 68 und Peaks von etwa 1,6KW, dann packen die den Onroader auch  |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 12.05.2009, 20:57 • Titel: |
|
|
@ Andi
ja, entschuldige, das ist natürlich ein wenig doof ausgedrückt gewesen von mir.
ich meinte eigentlich allgemein straßenfahrzeuge.
durch den hohen gripp schnellen die stromspitzen in die höhe.
im gelände drehen die reifen wohl eher durch.
die GM regler sind vielleicht eine gute wahl! |
|
Nach oben |
|
 |
|