RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8 Onroader

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:8 Onroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 19:42    Titel:
    Moin,
    @BL-Racer:
    Wie kommst du auf Tourenwagen?
    Die 1:8er sind normalerweilse alles Gruppe C / Lolas...
    Wenn ich bei sowas das Wort Tourenwagen höre, dreht sich mir der Magen um, sorry^^

    @Buggyracer:
    Ich würde dir für einen "Budget" umbau, der auch noch funktionieren soll, auch eher zu sowas wie einem Medusa raten.
    Der oben von dir verogeschlagene Motor ist übrigens ein Hybrid Motor, ein ganz langer und schlanker Außenläufer im Innenläufergehäuse, wenn mich nicht alles täuscht.

    Was den Regler angeht:
    Nimm lieber einen Car regler. Die können dann auch hohe Peakströme ab.
    Betreibe den CC Sidewinder immo im 1:8 Buggy mit 3,8kg fahrfertig. Geht mit Lüfter noch gerade so. Ein Mamba Max wäre besser, gerade im Onroader...
    Aber auch nur mit Lüfter.

    Und die 4s Lipos sollten schon die Variante mit 25C sein, damit die nicht gleich kaputt gehen... Gerade bei China Lipos sollte man ja möglichst viel Luft nach oben lassen...


    mfg Andi
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 20:46    Titel:
    Die Lipos gehen im Rex auch nicht drauf und der wird mit Medusa 2000KV oder MMM 2200Kv gefahren. 4Kilogramm übersetzt auf 68 und Peaks von etwa 1,6KW, dann packen die den Onroader auch Very Happy
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 12.05.2009, 20:57    Titel:
    @ Andi

    ja, entschuldige, das ist natürlich ein wenig doof ausgedrückt gewesen von mir.
    ich meinte eigentlich allgemein straßenfahrzeuge.
    durch den hohen gripp schnellen die stromspitzen in die höhe.
    im gelände drehen die reifen wohl eher durch.

    die GM regler sind vielleicht eine gute wahl!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:8 Onroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Onroader just vor fun Gluglu81 53 03.01.2015, 02:00
    Keine neuen Beiträge Nicht Offroad, aber trozdem cool, 1:43 SiKu Onroader amigaman 4 31.01.2013, 21:12
    Keine neuen Beiträge 4wd Brushless 1:5 Onroader auf 1:8er Mantis Truggy Basis othello 101 15.09.2012, 01:11
    Keine neuen Beiträge Onroader mani 9 02.11.2011, 22:08
    Keine neuen Beiträge Elo Onroader Moosgummireifen-frage Scotty 7 18.01.2010, 21:09

    » offroad-CULT:  Impressum