Autor |
Nachricht |
|
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 01.04.2010, 10:53 • Titel: .21er Motor mit guter E-Teilversorgung für Club/Funracer ? |
|
|
Hi,
nachdem ich mit dem wirklich genialen O.S.18TZ leider etwas pech gehabt habe, zweimal Gehäuse gerissen nach ca. 2,5Litern, suche ich jetzt einen .21er für meinen Revo.
Für alle die den Revo nur aus Berichten kennen, betrachtet diesen einfach als einen ~4kg Truggy der von der Grundübersetzung auf Drehzahl ausgelegt ist. Ich suche einen Motor dessen Leistung sich auch wirklich auf den Boden bringen lässt, bereits der kleine OS hatte im mittleren Drehzahlbereich so bösen Druck das es gelegentlich zu Wheelys kommt trotz Mitteldiff!
Da ich nicht an den großen Rennevents teilnehme wollte ich keine 400Euro für eine Motorenbox ausgeben, außerdem wird einem schwindelig wenn man sieht was ein Pleul kostet bei einigen Herstellern.
Die DropInLösungen für den Revo kommen für mich nicht in Frage;
OS21TM zu teuer gleiche Leistung wie der .18er
RB, Picco zu durstig und Leistungskurve nicht zum Racen geeignet
Motoren die mir interessant erscheinen;
GO 21GX-5R (3,5,7 Port?)
Novarossi .21T (2009, schrott oder top?)
SH .21 XBLR (gibt es davon zwei Revisionen?)
RB Motor "Limited Edition 1" 5 Kanal Turbomotor (schrott oder top?)
SH Engine 21 PT2009-XB (eben gefunden, passt auch in den Preisrahmen)
...die Motoren liegen alle in einem Preisrahmen von 150-170Euro,
ein passendes Reso benötige ich auch noch, bzw. sollte sich die BOX bei 200-230Euro wiederfinden.
Das THS Reso für den OS.18TZ/TM wird wohl nicht mit den Motoren harmonieren auch wenn viele es an OS21TM und dem .26Picco fahren.
Wenn Ihr Erfahrung mit einem der Motoren habt berichtet
oder gibt es schöne Alternativen - wichtig ist das er ordentlich Drehzahl bringt. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 01.04.2010, 23:34 • Titel: |
|
|
Ich kann dir nur zu Go21 und Go28 etwas berichten.
Startprobleme kaum gewesen, Leistung ist vom 21 echt super .
Der Spritverbrauch war größer als bei meinem Gx21 weiß aber nicht warum??
Zu Saisonschluß als es auch kälter wurde war er zum Einstellen sehr empfindlich.
Go 28 gibts eigentlich nur soviel, das wenn das Auto jetzt mal zwei Wochen stand,habe ich ein wenig Sprit direkt in den Motor gegeben und er sprang sofort an.
Bin echt zufrieden mit den zwei Motoren und der Preiß ist der Hammer.
Gruß Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
didgeridoo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.01.2010 Beiträge: 71 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 02.04.2010, 09:46 • Titel: |
|
|
Guggst du sts motoren super ersatzteile billig |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 02.04.2010, 09:50 • Titel: |
|
|
didgeridoo hat Folgendes geschrieben: |
Guggst du sts motoren super ersatzteile billig |
Der beschichtete Kolben und die 8 Ports beim SH PT2009 sind reizvoll.
Für nur 160 Euro  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
DaGrilli Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: OÖ / Neukirchen/E.
|
Verfasst am: 02.04.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
Ich kann dir nur was vom SH 21 XBLR II sagen: bin total zufrieden damit. Fahr ihn aber erst seit ca. 5 Litern, somit kann ich zur Haltbarkeit noch nichts sagen. Das einzige was mich stört, gefühlsmäßig schluckt er etwas mehr als andere. Aber leistungsmäßig gibt es kaum einen Unterschied zu teureren Motoren. Was ich auch gut fand, für jede Öffnung des Motors ist eine passende Kappe dabei.
Wo du den SH PT2009 für 160 gesehen hast, würde mich interessieren. Mir ist der immer nur mit Preisen um die 250 untergekommen. Zu dem Preis würd ich den sofort kaufen... _________________ www.lordsofbuggys.at |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 03.04.2010, 10:27 • Titel: |
|
|
Ach ja,
der juckende Zeigefinger *klick*
Habe den SH PT2009-XB bestellt.
Mal schauen was der Motor mit dem Revo anstellt.
Achso,
kann jemand ein Reso empfehlen - nicht laut Hersteller sondern nach Erfahrung  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
duffy65 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 03.04.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Hi
Kann das original Reso empfahlen. EFRA 2060.
Meine verwendete Version hat die Bezeichnung SA215FS, es gibt aber auch das SA215FST, wobei ich nicht weiß wo der Unterschied liegt. lt HP von SH gibt es das FST seit 2007.
Ich habe mir dieses Reso über die Bucht im Fernen Osten geschoßen. liegt so um 35 Euro.
Der Motor geht mit diesem Reso dann noch etwas besser.
lg duffy65 |
|
Nach oben |
|
 |
|