Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.04.2010, 02:17 • Titel: |
|
|
Mit dem dicken KB wirst Du nicht glücklich werden, als kräftiger, bezahlbarer Motor, mit wenig Drehzahl, ist der Afterburner 3680/1000kv wohl besser geeignet.
Hingegen kann man mit dem Turnigy Regler nicht viel falsch machen. Unter den China Flugreglern ist er durchaus für RC-Cars tauglich, sofern man eine mechanische Bremse benutzt. Recht kostspielige Alternativen gibt es von Kontronik und MGM, dafür hat man dann eine Bremse und kein Beschleunigungsloch, dieses fällt beim Turnigy aber wenig auf. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
wasti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Schwobaländle
|
Verfasst am: 06.04.2010, 09:21 • Titel: |
|
|
Oder man nimmt,
das E- Conversion- Kit von RHobby für den Baja inclusive HobbyWing EZrun- 150A/ max. 6s- Regler und mit FEIGAO 580L mit 1426kv so wie 13 Ritzel (Modul 1,5) an z.B. 2x 3s/ mit 5000- 10000mA damit läuft der Baja auch sogar mit Motorbremse und Rückwärtsgang, siehe Video (mit 2x 2s):
http://www.youtube.com/watch?v=9_gDk9EsIjM
Und wenn die Power nich genug ist dann nimmt man den TShock CC27 PL Viper (Max. Power 4500Watt) mit 1400kv an 6s, der ist speziell für 1:5 Boote/ Cars und ist auch nicht so teuer wie z.B. ein Lehner oder ein Neu (... und die sind nur 2- oder 4- polig).
Wer dann noch andere Ritzel will z.B. 15 oder 16z (Modul 1,5) der wird bei RC- M er fündig die haben zwar 8mm Bohrung aber dort bekommt man auch gleich die passende Reduzierhülse auf 5mm.
Bei 6s wird der Baja auch nicht zu schwer, den er ist ja auch schon so schwer genug.
Gruß wasti 
Zuletzt bearbeitet von wasti am 13.04.2010, 13:31, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 06.04.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
BlackWind hat Folgendes geschrieben: |
@Simon78
Zitat: |
Aber mit welcher Volt Zahl wurde der Baja angetrieben? |
oben steht 12S Lipo = 12 x 3.7 Volt = 44.4V Nennspannung
Vollgeladen über 50V .. steht unterm Diagramm im Textblock.
Thommy |
Die Stromstärke und die daraus resultierenden Watt-Zahlen sind einfach nur unglaublich! |
|
Nach oben |
|
 |
wasti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Schwobaländle
|
Verfasst am: 07.04.2010, 09:43 • Titel: |
|
|
Jo,
hab mir jetzt mal den E- Conversions- Kit für den Baja bei RHobby bestellt... mal zum Selbsttest ohne Regler und ohne Motor.
Werde mir jetzt überlegen was ich als Motor und Regler nehme.
Liebäugele mit dem TenShock an 6s, der hört sich nicht schlecht an aber bin für alles offen.
Hab ja Zeit denn der Baja läuft auch so gut mit 26ccm geportet und mein Losi LST 2 Brushless, mein Inferno VE und mein Rustler VXL wollen ja schliesslich auch bewegt werden!
Denn gut Ding will bekanntlich ja weile haben
Gruß wasti 
Zuletzt bearbeitet von wasti am 13.04.2010, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
chrissi92 Streckenposten

Anmeldedatum: 27.06.2008 Beiträge: 11 Wohnort: 44879bochum
|
Verfasst am: 09.04.2010, 12:55 • Titel: |
|
|
naja mal schaun ... wir orden die kits jetz auch ... musste erstmal platzschaffen das das riesenschiff überhaupt in meinen mit flugmodellen sehr überladenen keller passt haben uns für den 5T entschieden
aber naja kann noch varieren
ich hätte auch lieber den turingy regler genommen aber jmd meinte der is nich feinfühlig genug ... ichhatte auch erwartet das das funktioneren sollte aber dann hatte ich muffensausen das ich son 200 dollar(monster + progkarte) regler für nüsse kaufe . mal schaun wie das mit dem EZ run zeugs is , bin da noch ncih so von überzeugt
der KB 1000er an 8s oder der 750er an 10 s wärn mein antriebsset gewesen . ritzel + hülsen hat der mike ja alles da
naja mal sehen ich werde berichten wenn alles heir liegt und funktioniert _________________ e-maxx bruhsless/ASSOb44/corally pro10+GT/mehre hotliner+pylon racer /precisioan aerobatic addiction/2wonder xxs/ACT BAT+SPIKE |
|
Nach oben |
|
 |
wasti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Schwobaländle
|
Verfasst am: 09.04.2010, 13:47 • Titel: |
|
|
Wie, was... hast du den E- Conversions- Kit von RHobby bestellt, oder einen anderen? Zum Thema Regler sag ich mal so, probieren geht über studieren!
Gruß wasti 
Zuletzt bearbeitet von wasti am 13.04.2010, 13:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wasti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Schwobaländle
|
Verfasst am: 12.04.2010, 18:06 • Titel: |
|
|
So Leute,
heut ist der Baja- E- Conversionskit bei mir eigetrudelt (...ging verdammt schnell)!
Das Set macht einen qualitativen Eindruck... richtig robust von der Aufnahme und der Halterung her.
Der Feigao 580L 1426kv sieht auch robust aus und der EZrun- Regler von HobbyWing ist im vergleich zum XERUN- Regler voll der Wäscher.
Bin mal gespannt wie alles funzt!
Wenn ich noch Zeit habe setzte ich nachher noch ein paar Bilder rein, damit ihr es mal selbst seht!
Gruß wasti 
Zuletzt bearbeitet von wasti am 13.04.2010, 13:24, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wasti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Schwobaländle
|
Verfasst am: 12.04.2010, 19:29 • Titel: |
|
|
Hier jetzt wie gesagt zwei Bilder von der Baja- E- Conversion:
Bald werkelt die Conversion in meinem Baja, bin mal gespannt wieviel sie taugt!
Gruß wasti  _________________ Ist der Schwanz auch noch so klein, breite Reifen müssen sein!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Simon78 neu hier
Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 14.04.2010, 07:57 • Titel: |
|
|
Hallo,
niedliches Motörchen!
Passt auf die Halterung auch ein Bolido?
Gruß Simon |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 14.04.2010, 13:51 • Titel: |
|
|
Schon geil so ein 1/5er Brushless
Hat der Motor die Abmessungen eines 1/8 Bl Motors? |
|
Nach oben |
|
 |
|