Autor |
Nachricht |
|
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 06.01.2010, 08:18 • Titel: allrad allwetter auto |
|
|
da der hohe+viele schnee momentan meine cars mit heckantrieb doch sehr zu schaffen machen,wollt ich mich umhorchen nach ein truggy/MT mit 4*4 antrieb in der grösse 1/10.
was gibs für alternativen?
möchte die 2s akkus und das vxl bl set dafür benutzen.
gruss nick |
|
Nach oben |
|
 |
funracer79 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 06.01.2010, 09:29 • Titel: 1/10 allwetter |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
wingman Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Ortenaukreis
|
Verfasst am: 06.01.2010, 13:52 • Titel: |
|
|
Wie hoch ist bei dir der Schnee?
Mit meinem 4x4 Buggy habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Fahrverhalten sehr bescheiden wird, sobald der Schnee höher als die Bodenfreiheit wird. Die Räder drehen durch, der Schnee wird hochgewirbelt und das Auto erreicht höchstens Schrittgeschwindigkeit und bleibt oft stecken.
Ist das bei einem MT anderst? Klar - er hat mehr Bodenfreiheit als ein Buggy, aber bei 10cm Schnee kann ich mir nicht vorstellen, dass er mehr als Schrittgeschwindigkeit erreicht.
Hat jemand Erfahrungen mit einem MT im Tiefschnee?
Oder hat jemand ein Auto mit "Paddle"-Reifen in Betrieb? |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 06.01.2010, 14:19 • Titel: |
|
|
Einen Summit mit einem Velineon und 2S betreiben ???  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.01.2010, 14:33 • Titel: |
|
|
o_O
Also ich kenn 2x Vxl set in einem e-maxx aber nur eines? Das dürfte keinen sinn machen *g*
Dann lieber mal nen Sparrowhawk oder so hernehme und ganz hochstellen + spikereifen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 06.01.2010, 14:41 • Titel: |
|
|
Ja , aber bei 2 Systemen wird es so sein , dass der langsamere Motoren den anderen ausbremst ... ebenfalls sinnfrei ...sie laufen nie 100% syncron .
Es ist so gut wie nicht möglich 2 BL-Motoren gleichzeitig zu betreiben .
Und selbst wenn es möglich wäre - es ist trotzdem unsinnig , da man 2 Motoren hat was wiederum bedeutet das man mehr Warten muss , mehr Gewicht hat , mehr Kabel hat und letztlich weniger/gleich viel Power hat als mit einem vernünftigen Motor/Regler _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
ac323i Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 06.01.2010, 19:35 • Titel: |
|
|
e-maxx & co sind mir doch zu gross bzw. das aufrüsten auf bl wird zu teuer.
denke mal das bürste und schmelzwaser vom schnee nicht lange miteinander klar kommen.
optimal wäre sc10 4*4 oder slash 4*4
der 1/16 ist wieder zu klein.
vielleicht käme ein 1/10 truggy mit grossen MT reifen in frage. |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 06.01.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
ich hab auch mal ein video gesehen wo einer schneeketten gebaut hat zwar für den e-maxx aber mit anderen massen würde es genauso gehen _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
|