Autor |
Nachricht |
|
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 18.01.2016, 15:01 • Titel: Falls Aarma |
|
|
Hallo Zusammen
Falls du dir den Arrma holst bitte berichte mal über deine ersten Eindrücke, mich würde das mega interessieren, weil die dinger ja relativ wenig kosten, aber recht gut sind und somit interessant sind für einen nächsten Kauf. Eher mal was für die Piste. Sind diese dinger auch für Pisten geeignet also nur als Hobby mal ab und zu.
Danke _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 18.01.2016, 21:41 • Titel: |
|
|
Bin zwar Anfänger und sollte den Pros hier das Wort überlassen aber...
So weit ich weiß beruhen Senton, Talion, Kreaton und Typhon auf dem gleichen Chassie und wenn Du wissen wikkst ob es was taugt, es gibt da von einer RC Zeitung so eine Seite auf der iat der Typhon abgebildet mit Detailbilder, außerdem ist dort auch das Gegenstück von Team Durengo....
Finde die Unterschiede... es sind eine Handvoll Teile des Durengo die hochwertiger sind...
Die Musguards kannst Du auch von Durengo verwenden... |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 18.01.2016, 23:00 • Titel: |
|
|
senton und Typhon sind sich sehr ähnlich und haben die gleiche bzw fast die gleiche basis (andere querlenker)
Talion und Kraton sind bis auf wenige anbauteile identisch. |
|
Nach oben |
|
 |
subway666 neu hier
Anmeldedatum: 19.01.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19.01.2016, 22:45 • Titel: |
|
|
Am besten zu Arrma greifen, ich habe alle meine TT´s verkauft und hab nur noch Arrmas und einfach nur mega fun.
Verarbeitung und Qualität für den Preis ist unschlagbar momentan und wer was anderes behauptet hat keine Ahnung oder eben Fanboy gelaber. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 19.01.2016, 23:06 • Titel: |
|
|
subway666 hat Folgendes geschrieben: |
Am besten zu Arrma greifen, ich habe alle meine TT´s verkauft und hab nur noch Arrmas und einfach nur mega fun.
Verarbeitung und Qualität für den Preis ist unschlagbar momentan und wer was anderes behauptet hat keine Ahnung oder eben Fanboy gelaber. |
....sagte der Arrma-Fanboy  |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 19.01.2016, 23:17 • Titel: |
|
|
Wie eignen sich die Arrma Produkte für das hobbymässige fahren auf Pisten?
Der Buggy und der Truggy?
Danke für die Rückmeldung _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
subway666 neu hier
Anmeldedatum: 19.01.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19.01.2016, 23:39 • Titel: |
|
|
Ich bin sicher kein Arrma Fanboy dafür habe ich zu viele andere Marken, wenn dann eher Axial Fan aber auch nur weil ich auf Scaler stehe.
Aber jeder hat eben seine Eindrücke mit den Rc Marken und wenn jemand auf TT steht darf er das natürlich gerne kund tun. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 20.01.2016, 00:37 • Titel: |
|
|
subway666 hat Folgendes geschrieben: |
Am besten zu Arrma greifen, ich habe alle meine TT´s verkauft und hab nur noch Arrmas und einfach nur mega fun.
Verarbeitung und Qualität für den Preis ist unschlagbar momentan und wer was anderes behauptet hat keine Ahnung oder eben Fanboy gelaber. |
unschlagbar, naja...
sind schon wirklich gute, sehr gute autos keine Frage. Wenn man kritischer zu werke geht findet man an allen autos was zu meckern- wie ich oben getan habe |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 20.01.2016, 14:23 • Titel: |
|
|
Ich bin wahrlich auch kein Fanboy von TT. Mein Bezug zu der Firma ansich hat sich gravierend verändert. Meine Meinung zu den Produkten ebenfalls. Der MT4 G3 ist meiner Meinung nach nach wie vor mit das Beste in diesem Preissegment. Die neuen Modelle sind zum Einen viel zu teuer und zum Anderen nicht mehr in gewohnter Qualität. Der Jackal z.B. ist definitiv Spielzeug, der Bush Master 250 Euro zu teuer, der K-Rock aufgrund der schweren Karo und dem oben montierten Soundmodul bestimmt sehr kopflastig und eben auch überteuert. 1:10er haben sie komplett gestrichen und vertreiben dafür den chinesischen Billighersteller FTX.
Um auf den Vergleich zwischen TT und Arrma zu kommen: Ich denke, dass sich beide nichts nehmen. Weder von der Qualität, noch vom Fahrverhalten und auch nicht im Preis. Das ist Jacke wie Hose. Und so ist es mit vielen anderen Herstellern eben auch. Die kochen alle nur mit Wasser. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 08.04.2016, 09:05 • Titel: |
|
|
Falls du dir noch kein Auto gekauft hast kann ich dir nur von TT abraten.
Bei meinen E-Mta sind die Kugelköpfe gebrochen lt. TT HP beim guten Fachhändler lagernd.
Ich konnte keinen großen Händler ausmachen der die noch im Programm hat. Die Telefonische Auskunft war bauens die Teile vom Rival ein.
Nachgefragt welche ich genau bräuchte weiß ich nicht Rival ist jetzt bei LRP..... |
|
Nach oben |
|
 |
|