Autor |
Nachricht |
|
deburper Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17.10.2011, 21:30 • Titel: Asso sc10 4*4 oder Slash 4*4 |
|
|
Hallo Leute,
ICh fahre einen sc10 2wd und er macht schon Laune, er schiebt aber auf der Strecke etwas über die Vorderachse. Also auf gut Deutsch, das ding fährt wie ein boot .
ICh habe am Wochenende einen Slash 4*4 gefahren mit 2S. Das war der Oberhammer. ICh kam mir vor als wenn ich fahren könnte. MAnche schwören ja völligst auf den Slash aber manche auf den Asso. Aber keiner hat nen asso 4*4 um sich ein Bild zu machen. Die Querlenker beim asso 4*4 sind brutal stark und er wirkt solide. Dann die Riemenantrieb der eigentlich immer etwas kritisch zu sehen ist von mir.
Technisch ist der Asso wohl am neuesten Stand, aber ist es der Wagen den ich brauche ? 3-4 Meter Sprünge, unsanfte Landungen, überschläge usw usw.
Der Asso 2wd macht wirklich viel mit. Also ich hatte nur einmal nen Querlenker durch. Dank RPM dann massiv und nie wieder probleme. JEtzt ist der Kegeldigff druch. Darf es aber auch mal.
ICh könnte jetzt 20 Stunden schreiben drüber, aber am Ende stehe ich da und kann mich nicht entscheiden.
Vielleicht gibt es ja etwas was ein Normalo wie ich nicht weiss über diese Fahrzeuge was mir die ENtscheidung erleichtert.
ICh danke schonmal im Vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 17.10.2011, 21:41 • Titel: Re: Asso sc10 4*4 oder Slash 4*4 |
|
|
deburper hat Folgendes geschrieben: |
Technisch ist der Asso wohl am neuesten Stand, aber ist es der Wagen den ich brauche ? 3-4 Meter Sprünge, unsanfte Landungen, überschläge usw usw.
ICh danke schonmal im Vorraus. |
Dann ist des Slash 4x4 der richtige Wagen für dich
Meiner hat inzwischen alles mitgemacht, was ich mit ihm gemacht habe (! Ohne Schaden!).
Meiner Meinung das Basherauto.
Und wenn man ein bischen am Setup rumspielt, kann man auch auch auf der Rennstrecke fahren.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
deburper Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17.10.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
Ich denke auch dass es auf den Slash hinaus läuft. Da schaut man sich den asso 2 wd mal an und dann den 4 wd und da ist doch mächtig was anders. ICh bin einer von denen die sich dann entscheiden und 2 Wochen später es bereuen, also ich stell mich immer an der falschen Kasse an und endlich vorne ist die Bongrolle leer usw.
Bashen ist eine sache das will ich aber eigentlich nicht. ICh spring nur so gerne über die Buggys usw. ICh bin ja nicht wirklich der nixkönner, mit dem Slash auf der Strecke sah das schon echt gut aus.
Ich habe einen guten Händler an der Hand und die beiden hinter der Theke sind genau Nicht der gleichen Meinung .
MAn trifft aber auch keinen mit nem Asso 4*4. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 17.10.2011, 21:53 • Titel: |
|
|
Es ist immer so, entscheidet man sich für den einen ist der eine Woche lang toll und dann denkt man: Oh, ich hätte mir doch lieber den anderen kaufen sollen...
Aber wenn man ( beim ersten Kauf) richtig entschieden hat, dann war es die richtige Entscheidung
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
deburper Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17.10.2011, 22:00 • Titel: |
|
|
Okay, dann wird es in kürze wohl der Slash 4*4 titanium. Dank RPM ist man ja auch immer gut mit Teilen versorgt usw. Sollte mir auf der Strecke mal ein Asso 4*4 begegnen dann schreibe ich mal einen Bericht drüber.
Fakten fakten fakten, das ist was ich mir erhoffe, aber da Thema ist wohl knifflig.
Der Slash hat die kegeldiffs Stahl vom E-Revo ? ICh höre ja auf der Strecke immer genau hin was da so erzählt wird und nach 3 Stunden habe ich nur noch Gemüse im Kopp. Aber manches bleibt dann doch hängen. |
|
Nach oben |
|
 |
stephan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 17.10.2011, 22:33 • Titel: |
|
|
Sowohl der Asso als auch der Slash sind beides klasse Autos. Mit vernünftigen Reifen und einem passenden Setup tun die sich auf der Rennstrecke nicht so viel, wie man zuerst annehmen möchte. Im Top-Bereich mag das anders aussehen, unter Hobbyfahrern kann man mit beiden Autos schnell unterwegs sein. Mal liegen die Kollegen mit dem Slash 4x4 vorne, mal ich mit dem SC10 4x4.
Was ich damit sagen möchte: Kauf was du möchtest, du machst mit beiden Autos nichts falsch...
P.S.: Den SC10 4x4 fahre ich jetzt eine Saison und habe bisher nicht ein Teil kaputt bekommen, auch der Riemen macht keinerlei Probleme, wenn man ab und zu die Riemenspannung kontrolliert. _________________ RC-News.de |
|
Nach oben |
|
 |
deburper Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17.10.2011, 22:42 • Titel: |
|
|
Das hilft mir weiter. Im Kopp hängt mir der Slash die ganze Zeit.
ICh sehe aber schon den asso nächstes jahr neben dem Slash stehen .
Kostenmäßig sind die ja nun absolut überschaubar. Lipos Sender usw sind ja alles in gewissen mengen vorhanden.
Hat jemadn denn mal ein video von nem asso 4*4?
Auf SC kam ich erst durch diese Skateparkvideos. Weil die einfach viel mitmachen. Vielleicht gibt es ja schon was vom asso 4*4. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 18.10.2011, 13:18 • Titel: |
|
|
Beim Slash solltest du etwas Geld für zusätzliche Dinge einplanen, damit er nicht ständig ausfällt.
- Kugellager. entweder hat Traxxas in letzter Zeit keine besonders hochwertigen eingebaut, oder ich (aber auch andere) hatten Pech. Die halten echt nicht lang. Meiner hat ca. 15-20 Akkus weg, jetzt hat das Lager vom Slipper gefressen und den Lageradapter aus Plastik (der, wo die Druckfeder anliegt), fein zerschmolzen.
- Diffs hatte ich vor zwei Wochen zerlegt zum nachölen, beide Lager machen vorn wie hinten Geräusche, werde ich demnächst wechseln. Im hinteren Diff lag eine Dichtung vom Kardanmitnehmer im Getriebegehäuse rum ... in zwei Teilen, evtl. fehlerhaft eingebaut, die Restteile sahen jedenfalls gut aus.
- der Kardantunnel sollte irgendwie staubdicht gemacht werden. Es gibt Bastellösungen mit Klettflies. Ist der Tunnel nicht relativ staubdicht, verschleißt das hinten liegende Slipperlager enorm schnell. Das werde ich demnächst mal umsetzen.
- es gibt von Zubehörfirmen eine Motormontageplatte mit größerer Bohrung für ein größeres Lager (betrifft jetzt immer noch das Slipperlager). Das würde ich empfehlen. Größere Lager sind ja auch automatisch langlebiger.
Die Bezeichnung von GH-Racing ist "GH-Racing Alu Motor Mount 5250 od. 5251 od. 5252 ersetzt Traxxas 6860". Die unterschiedlichen Nummern sind für unterschiedliche Farben.
Zum Asso 4x4 kann ich nix beitragen. Habe nur den 2wd mal testweise gefahren und der ging auch sehr gut. Die Querlenker sehen beim 2wd etwas filigran aus, aber die vom Slash bekommt man mit etwas Pech auch klein. RPM soll angeblich etwas flexibler sein (habe ich jetzt drin, nach Vollkontakt mit einem Pfosten).
Die Kugellager bei den 2 Asso 2wd halten nun schon eine ganze Rennsaison. Auch sonst ist nichts verschlissen. Die Mechanik scheint grundsolide zu sein.
edit: Shocksocks habe ich bestellt, probiert und wieder entfernt, nachdem die teile doch federwegsbegrenzend wirken (die Stofffalten legen sich zwischen die Windungen). Beim Neubefüllen der vorderen Dämpfer sah ich keinen Verschleiß. Öl war noch relativ klar, Dichtungen waren dicht. Socks sind aus meiner Sicht nicht unbedingt erforderlich.
Zuletzt bearbeitet von knork am 18.10.2011, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.10.2011, 15:15 • Titel: |
|
|
@knork: Bitte gewöhne Dir die Großschreibung an. Ein bisschen Mühe sollte man sich schon geben. Letztendlich dauert das selbst bei so einem langen Post nur wenige Sekunden länger, aber alle haben es leichter beim Lesen.
Danke! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Oldman Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 43 Wohnort: 79539 Lörrach
|
Verfasst am: 19.10.2011, 09:00 • Titel: |
|
|
Just for Fun ganz klar der Slash und für den Wettbewerb ist ganz klar der Asso 4x4 vorne. So sehe ich das. _________________ Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl) |
|
Nach oben |
|
 |
|