RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Asso T4 oder B44

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso T4 oder B44 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tauro
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 15:22    Titel: Asso T4 oder B44
    Hallo

    Wollte mal fragen, welchen der beiden ihr mir empfehlen würdet. Asso T4 oder B44? Ich weiss, dass sie grundverschieden sind. Trotzdem gefallen mir beide. Vom aussehen und Aufbau gefällt mir der B44 besser, jedoch denke ich, dass der T4 besser im Gelände klar kommt und zudem brauche ich dort keine Saddlepacks (bin noch nicht im besitz von Akkus, wegen dem steht es mir noch offen, jedoch denke ich, dass wenn ich mir wiedermal ein Auto kaufe, dort wahrscheinlich keine Saddlepacks reinpassen werden). Als Nachteil für den B44 sehe ich auch noch den 4WD...also nicht direkt als Nachteil, eher bei Rennen, da ich damit in der Schweiz nicht in der Anfängerklasse fahren kann. Vorteil ist evtl, dass er sehr neu ist und dadurch hat er vielleicht einen besseren Aufbau, stabileren als der T4. Über das Karbon kann ich nichts sagen, ob das wohl schnell kaputt geht? Hoffentlich nicht, denn die Ersatzteile sollen ja sehr teuer sein.

    An meinem wirren Schreiben erkennt man wohl, dass ich wirklich nicht mehr weiter weiss. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

    Mit freundlichen Grüssen

    tauro
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 16:08    Titel:
    Also,dann erklär ich es dir hier auch nochmals.Allgemein wirst du beim Einsatz von Rennfahrzeugen mit Carbon-Chassis viiiiiiel höhere Ersatzteilkosten haben,jetzt nicht nur wegen den Carbonteilen.
    Allgemein sind der T4/B4 eigentlich das viel bessere Fahrzeug,da sie schon über JAHRE(!) hinweg die Rennszene dominieren.Sei es Europameisterschaft,Weltmeisterschaft und die div. kleinen Rennserien im In- und Ausland.Was du allgemein bei Asso-Modellen beachten musst:du wirst dir hochwertiges Zollwerkzeug kaufen müssen.Alle Modelle von Asso,ausser dem TC5,haben zöllige Inbusschrauben.
    Betreffend Bau ist auch der Aufwand beim B44 um einiges grösser.Da wirst du erst mal alle Carbonteile schleifen und versiegeln müssen,einerseits zum Schutz vor Kurzschlüssen und andererseits um absplitternde Stellen zu vermeiden.
    Im allgemeinen sind Carbonchassis viel weniger flexibel als Kunststoff.Heisst im Klartext:bei nem zu heftigen Crash kann viel kaputt gehen.Schwachstellen beim T4 gibt es nicht mehr,dazu gibt es ihn zu lange.Beim B44 waren vorallem die ersten Bausätze mit normalen Schwingen ausgerüstet,wo sich dann jeweils die Stifte in die Chassisplatte bohrten.Da musste man mit dem Dremel die Stifte bearbeiten.
    Im Grunde sind beides sehr gute Fahrzeuge,doch erfordert speziell das B44 eine gehörige Portion an Erfahrung mit dem Setup.Sei es mit Kick-Up,Anti-Dive,Sturz,Ackermann,etc.Jede dieser Einstellungen hat kleinere bis grössere Auswirkungen auf das Fahrverhalten.
    Und wenn du wirklich Rennen fahren willst,dann solltest du erst mal ein Auto für eine mögliche Klasse kaufen und nicht eins,wo du dann nicht mal teilnehmen kannst/willst.
    _________________

    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 16:30    Titel:
    Wenn du nur ab und zu Rennen fahren und eher Just-4-Fun unterwegs sein willst, greif auf jeden Fall zum T4.

    Der T4 ist querfeldein das stabiliere, wartungsärmere und geländegängigere Modell, er stellt weniger hohe Anforderungen an den Untergrund, auf dem du fahren willst.
    Fahrtechnisch gesehen ist der Truck näher am 4wd als am 2wd, weil er mehr Bodenhaftung als die Hecktrieblerbuggies aufbauen kann. Der 4wd Buggy ist zwar - so es das Gelände zulässt - auch abseits der Strecke potentiell schneller als der Truck, einen Stadium-Truck sehr sportlich und schnell zu fahren erfordert dagegen deutlich weniger Konzentration.
    Seitdem ich Lipos benutze und am Stück schon mal 15-20min fahre, fällt mir das stark auf. (Falls du ihn naher Zukunft auch in diese Richtung planst)

    PS: wenn dir der T4 vom Aufbau her nicht zusagt, sieh dir einmal den Losi an! Der XXX-T cr hat zwar stock einige Bugs, doch mittlerweile habe ich ihn ganz gut im Griff. Die Updates, Schrauben, Kugeln & Pfannen bzw. O-Ringe kosten vielleicht 20-25 Euro. Der Losi Truck wird z.Z. in den USA sehr erfolgreich eingesetzt und ist auch die modernere Plattform.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    tauro
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 18:55    Titel:
    Ok...danke...werde auf eure Ratschläge hören. Sry Nike oder auch anders...wollte nur mal noch eine andere Meinung hören, obwohl ich sonst auf dich höre (z.B. Elektronik ist so gut wie bestellt). Jetzt komme ich mir ein bisschen blöd vor. Hmmm Embarassed
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 21:33    Titel:
    Musst du nicht,ist ja auch dein gutes Recht.Nur kann man sich grösstenteils auf den Rat von Leuten mit prähistorischen Erfahrungen schon verlassen.Wir raten dir nicht zu etwas,weil es schlecht ist.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso T4 oder B44 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 19:43

    » offroad-CULT:  Impressum