Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:46 • Titel: |
|
|
Hallo
Danke einmal für die berichte.
Also wenn ich das richtig verstehe sollte ich mich laut deinem bericht haifisch_341 für einen Afterburn3680 etscheiden da der einen größeren Rotor hat und somit stärker und somit besser für den revo ist.
Was ich jetzt nicht ganz verstanden hab ist ob der jetzt stärker oder schwächer ist als der CC 2200. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:48 • Titel: |
|
|
Stärker ist relativ aber er kann definitiv mehr leisten, als der CC2200.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:51 • Titel: |
|
|
ok dann werd so einen nehmen.
nur noch zur sicherhei:
der passt eh in den e-revo oder? |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:15 • Titel: |
|
|
Hi mani,
ich kann Dir nur den Rat geben, Dich sorgfältig ins Thema einzulesen.
Les Dir die vielen BL-Umbauberichte durch, und nimm Sie als Beispiel.
Ebenfalls solltest Du die oben genannten Links gut inhaltlich verstanden haben. Das ist sehr wichtig.
Zum 3680. Beachte, dass der Motor 80mm lang ist und die Kabel am hinteren Lagerschild quasi axial herauskommen.
Für 6S darf der Motor max. so gut 1000KV haben.
Und keine Angst, sowohl der Neu als auch der Afterburner leisten weit mehr, als man vernünftig umsetzen kann.
Gruß Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:28 • Titel: |
|
|
ok dann werd ich das hald mal abmessen. |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:41 • Titel: |
|
|
Mein Tipp: Das MMM 2200Kv System... Tausendfach erprobt, mehr Leistung als man braucht und in der Regel haltbar... |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:43 • Titel: |
|
|
ja das hatte ich auch schon im sinn aber da ich ja jetzt einen Regler hab würde ich mir höchstens den Motor kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:51 • Titel: |
|
|
binn jetzt bei einem Motor höchstbietender |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 25.07.2010, 19:15 • Titel: |
|
|
jetzt noch zur übersetzung:
hab jetzt am HZ 40Z und am Ritzel17Z aber bei der ist mir mein alter motor abgeraucht.
meine überlegung ist jetzt das ritzel einfach gegen eins mit 12Z auszutauschen
oder ein HZ mir 68Z und einRitzel mit 24Z zu kaufen.
Was haltet ihr für besser?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 25.07.2010, 20:53 • Titel: |
|
|
Hi,
ich halte es für besser, wenn Du Dich erst einmal richtig einliest und die Tipps aus diesem Thread hier befolgst:
http://www.offroad-cult.org/Board/bl-combo-t19336.html
Im übrigen kann man Dir keinen Tipp für eine Ritzel-/ HZ- Kombination geben, wenn man nicht weiss, was für einen Motor Du verwenden möchtest. Ich schätze aber mal, dass Du auf einen Mamba bietest.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|