Autor |
Nachricht |
|
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 26.01.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Warum soll ich aus meinen Diffs das Fett raus tun und Öl rein?? Was hat das für einen Vorteil oder Nachteil?
Ich rüste ja meinen Cen Matrix Buggy auf die MMM Combo um. Denkt ihr ich kann alles so lassen wie es ist ( alles noch Standard ). Oder soll ich an machen Stellen andere Teile einbauen damits ihn nicht gleich zerlegt
Wird fürs erste schon taugen wie er ist oder?
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Dreas74 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Nattenheim (BIT)
|
Verfasst am: 26.01.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
Hallo Armin!
Das Fett ist standardmäßig in solchen Diffs zur Schmierung und vielleicht auch um es ein wenig schwergängiger zu machen. Mit den verschiedenen Viskositäten des Öls kannst du die Sperrwirkung nahezu beliebig beeinflussen und somit an die Strecke/Motorisierung anpassen. Dünnes Öl bedeutet kaum Sperrwirkung, dickes Öl halt das Gegenteil. Bist du mal mit einem PKW im Schnee gefahren? Eine Seite trocken und die andere glatt? Dann dreht ein Rad durch und das andere steht, das bewirkt ein (ungesperrtes) Differential und deshalb haben manche Autos Sperrdiffs um Vortrieb zu erreichen.
Es schadet deinem Buggy also nicht wenn nur Fett drin ist, damit fährt er halt ganz normal, Seriensetup eben.
Es heißt auch man soll eine geringe Menge Fett zusätzlich zum Öl im Diff belassen weil das Silikonöl keine gute Schmierwirkung besitzt, es erzeugt nur Widerstand zwischen den Kegelrädern.
Ich will dich jetzt nicht zutexten, sondern nur ein Verständnis für die Materie schaffen.
Dein Matrix läuft auch ohne Modifikationen mit nem MMM, alles andere dient eben zur Verbesserung des Fahrverhaltens und der Haltbarkeit. _________________ Gruß Andreas
CEN Matrix Arena TR BL+MMM
CEN Matrix Buggy+Alpha S852
CEN Matrix Buggy Rallye
Tamiya Käfer 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 27.01.2010, 12:24 • Titel: |
|
|
HI !
Wie schon gesagt Dreas ich habe die ganze Arena Palette !
Der Arena Truggy ist sehr robust ! Wie schon gesagt, habe ich aber in meine Pro Versionen aber einige TR Teile verbaut.
Es ist empfehlenswert die Tunning Cen Lenkhebel und C Hub einzubauen. Ansonsten fehlt die der Lenkeinschlag !!
Weiterhin musst du den Hebel vom Servosaver für die Lenkung gegen das Cen Tunning tauschen.
Auch die oberen Querlenker sind etwas mist . Die sind holgebohrt und verbiegen schnell. Selbergedrehte aus Stahl funktionieren da wunderbar.
Die Stoßdämpfer sind nicht besonders habe auch diese durch bigbore Dämpfer von COnrad getauscht.
Ich sag ganz ehrlich. das der Arena aber kein Fahrzeug ist um bei großen Meisterschaften vorn weg zu fahren. Er ist zu schwer !! Ebenfals ist durch die großen Chassisstreben kein Flexen möglich und das Einstellen des Fahrwerkes ist schwerer.
Aber man kann das Ding richtig prügeln . Der steckt einiges weg.
Ich hoffe das war jetzt kein Offtopic ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dreas74 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Nattenheim (BIT)
|
Verfasst am: 27.01.2010, 20:58 • Titel: |
|
|
So, heute durfte ich das Brushless Conversion Kit beim Zoll abholen...so langsam gehen die mir auf die Nerven! 5,31 Euro MwSt und dafür 30km gefahren, aber hat sich immer noch gelohnt.
Hier die Fotos vom RCmart-Kit, der Halter macht einen sehr hochwertigen Eindruck, für das Geld würde unsere Fertigung den nicht fertigen können.
Ich glaube ich werde den RC-Monster-Halter durch diesen hier ersetzen. _________________ Gruß Andreas
CEN Matrix Arena TR BL+MMM
CEN Matrix Buggy+Alpha S852
CEN Matrix Buggy Rallye
Tamiya Käfer 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 27.01.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
Hi hi,
sehr gut, jetzt kann ich den auch mal ansehen
Welchen Motorhalter von denen 2 würdest du bevorzugen? Könntest du vllt mal beide zusammen Fotografieren, damit man sieht welcher wie stark ist?
Ich denke ich werde zu den Halter von Rcsmart greifen. Aber über ein Bild mit beiden zusammen drauf währe echt Klasse !
Gruß Armin
PS. Danke für die hilfreiche Erklärung wegen dem Diff  |
|
Nach oben |
|
 |
Dreas74 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Nattenheim (BIT)
|
Verfasst am: 04.02.2010, 13:41 • Titel: |
|
|
Hallo!
Hier noch 2 Bilder der nahezu endgültigen Anordnung der Komponenten in meinem Arena. Der Regler ist jetzt ein MMM, kam letzte Woche (zollfrei) an. Die Gewichtsverteilung liegt relativ mittig, werde das aber noch testen.
Die Karo stammt übrigens vom Kyosho Inferno ST US Sports und passt auch dank ihrer Flexibilität über die breiten Seitenwannen. Die Räder sind vom Hyper ST.
Verlötet ist noch nichts da das große C sich neuerdings richtig viel Zeit mit der Lieferung läßt. Kann nicht sein dass man Sonntags online bestellt und der Kram Freitags ankommt, früher war das innerhalb 2 Tagen erledigt!
Hoffe nur, dass die Unmengen an Schnee der vergangenen Tage bald dahin sind und man nochmal vors Loch kommt... _________________ Gruß Andreas
CEN Matrix Arena TR BL+MMM
CEN Matrix Buggy+Alpha S852
CEN Matrix Buggy Rallye
Tamiya Käfer 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.02.2010, 15:45 • Titel: |
|
|
Um den Motor abzustützen kannst du dir bei Ron nen KKR bestellen und dann noch mit einem Alukeil unterfüttern, dann ist alles fest
Bist du mit den ST Rädern zufrieden?
Grüßle Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 05.02.2010, 02:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
und welchen Motorhalter findest du besser Dreas 74?
Wer ist eig. RON ?? Gibts da vllt nen Link? Währe sehr dankbar
Wenn mein Matrix fertig ist gibts auchn paar Bilder
Gruß Armin
PS: Was fürn Akku hast du in deinem Matrix? |
|
Nach oben |
|
 |
Dreas74 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Nattenheim (BIT)
|
Verfasst am: 05.02.2010, 11:49 • Titel: |
|
|
Hi Wasty!
Habe mit den Hyper-Rädern noch keine Runde gedreht, brauche die eigentlich nur zum Testen und deshalb habe ich mir die gebraucht gekauft weil die vom Mantis an meinem oberen Querlenker geschliffen haben. Haben halt keinen Offset.
Ja, den Motorhalter werd ich mir noch zulegen, aber ich bekomme den mit Muskelkraft nicht nach unten gedrückt, ist jetzt schon sehr steif. Sicher ist sicher!
Werde den von RC-Monster aber vorerst drinlassen weil der mir stabil genug erscheint. Der Akku ist ein 5000er Turnigy 4S mit 25 - 30C, hab mir den günstig in Hong Kong bestellt und zum rumheizen reicht der vollkommen aus.
1nF1n1Ty, hast ne PN wegen Ron  _________________ Gruß Andreas
CEN Matrix Arena TR BL+MMM
CEN Matrix Buggy+Alpha S852
CEN Matrix Buggy Rallye
Tamiya Käfer 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 05.02.2010, 23:08 • Titel: |
|
|
Dreas74 hat Folgendes geschrieben: |
1nF1n1Ty, hast ne PN wegen Ron  |
Nich wirklich  |
|
Nach oben |
|
 |
|