Autor |
Nachricht |
|
Maniac-Eye Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Salzburg-Stadt
|
Verfasst am: 24.08.2011, 21:41 • Titel: DB-01 Lenkeinschlag, Fahrverhalten, Hecklastigkeit ?? |
|
|
Hi zusammen,
ich hab da mal generell eine Frage zum Durga. Mittlerweile glaub ich ich bin einfach zu blöd zu fahren *g*
Bei mir scheint einfach das Fahrwerksetup nicht zu klappen. Ich weiß hier wirds schwierig zu helfen. Jedoch mal generell, jeder der einen DB-01 fährt.
Habt ihr auch so irrsinnig Probleme bei vollem Lenkeinschlag das das Heck sofort kommt. Mir kommt vor das er total Hecklastig wird.
Ich dreh mittlerweile den Lenkeinschlag auf der Fernsteuerung zurück damit ich zumindest nicht dauern einen "Kreisel" mache.
Nur dadurch kann ich schikanen nicht mehr schnell genug fahren Bzw. 180 Kurven (längergezogen) auch nicht da ich einfach die Kurve nicht richtig bekomme.
Hab mich jetzt schon probiert in Stossdämpferöle wechseln (Baukastendämpfer - 750 bzw.800 er Öl von). Position gewechselt Aber irgendwie klappt alles nicht so ganz.
Bei den Dämpfern werd ich auch nicht schlau. Lt. Clubmitglieder kommtes denen so vor als fehle da die Dämpfung generell. Da hatte ich aber noch ein 550er Öl drinnen. Auch beim 800er kommt es denenso vor. Federn Vorne Hart, hinten weich
Mich würde einfach interessieren ob ihr auch bei Buggystrecken so ein problem habt.
Zum Fahrzeug ein paar Details:
WO vorne
Slipper
ALU Lenkung
Baukastendämpfer
Schuhmacher Minipin gelb
GM-Pro 8T Delta mit GM Genius 90 Regler - auf Stufe 2 geschaltet
Servo - Bluebird 631 oder 621 mg weiß ich jetzt nicht so genau
Strecke: Aussen Teppich
Naja würd mich über ein paar Anregungen freuen
lg
Maniac-Eye _________________ Mein Spritzer:
Tamiya Durga DB-01 - GM-Pro 8t Delta - GMGenius 90 V2 an 2s Lipo von Turnigy (5000 mah) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.08.2011, 21:50 • Titel: |
|
|
Fährst du zufällig mit leichten Lipos statt mit NiMHs, oder Lipos, die eben so viel wiegen?
Der Durga ist einer der wenigen Buggies, die ich kenne, die adhoc überhaupt nicht zum Lipo-Umstieg profitieren, sondern sich "schwerer" einfach besser fahren. Im Durga Thread bzw. im Testbericht zum Durga müsstest du über ein paar Befunde darüber stoßen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Maniac-Eye Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Salzburg-Stadt
|
Verfasst am: 24.08.2011, 22:00 • Titel: |
|
|
Stimmt das hab ich vergessen, ich fahr mit den Turnigys 5000mah Lipos.
Da ich aber 4 Stück davon habe werd ich eher darüber nachdenken blei ins den Wagen zu geben als neue Akku-Sticks zu kaufen. Insofern das wirklich helfen sollte.
Aber da du sagst "Gewicht" könnte eine ursache sein. Bei den Dämpfern viel mir immer auf das ich sogesehen überhaupt keine Vorspannung bei den Federn brauche. Denn solbad ich den Akku reingebe stehen die Schwingen nach 1xigen runterdrücken ziemlich paralell zum Boden. _________________ Mein Spritzer:
Tamiya Durga DB-01 - GM-Pro 8t Delta - GMGenius 90 V2 an 2s Lipo von Turnigy (5000 mah) |
|
Nach oben |
|
 |
|