Autor |
Nachricht |
|
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.01.2011, 19:54 • Titel: |
|
|
Woher soll ich den das Nitro bekommen, bei den EloMumus?
Bei dem Video war meine ich der Stabi im Objektiv ausgeschaltet, deswegen wackelt das ganze etwas. Finde es aber noch erträglich.
Ein Teil des Wackelns entsteht auch beim Zoomen, HDSRL eben .
Vielen Dank für das positive Feedback .
Liebe Grüße
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.01.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
schöne Sandgrube!
Im video sehe ich eigentlich nur 2 Szenen, die man auf 15sekunden hätte zusammenschneiden müssen um es interessant wirken zu lassen. da wär wesentlich mehr drinnen gewesen, als die abgespulten runden der fahrzeuge zu präsentieren. demnach waren die ersten 10sek interessant, der rest war dann leider fad, weil man immer wartet, dass etwas passiert. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.01.2011, 22:52 • Titel: |
|
|
Hi NitroTrinker,
das Video passt nicht zu deinen immer sehr gut aussortierten und wirklich guten Fotos. Dort bist du immer wählerisch und suchst dir immer gute Motive raus, hättest du beim Video auch machen sollen.
Also z.B. einfach mal auf die erste Spitzkurve zoomen, Video laufen lassen und auf Action "hoffen", Autos ins Bild fahren lassen und dann mal eine Zeitlupe laufen lassen wenn die SCs durchdriften und dazw. schneiden.
Mit der DSLR sicher noch aufwändiger die ganze Filmerei weil du ja manuell zoomen mußt, aber geschnitten ist ja hier auch nichts und das merkt man. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.01.2011, 23:38 • Titel: |
|
|
Ihr habt Recht.
Dieses Video hat auch mehr einen Dokumentarischenwert, wie einen künstlerischen.
In Zukunft werde ich wohl hingehen und meine Videos mit dem Satz davor so kennzeichnen, das ihr wisst was ich mit ihnen ausdrücken möchte .
Man muss auch die Zeiten bedenken ich Fotografiere seid nun 1,5 Jahren und
eine Kamera die Filmen kann habe ich seid ca. 5 Wochen. Ich muss noch super viel lernen was das Filmen und Schneiden betrifft. Auf einem Level wie meine Fotos werde ich meine Videos aber nie hochziehen, das ist mir dann einfach zu zeitintensiv.
Die Themen Autofokus und Zoom werde ich aber erst mal in Angriff nehmen, wobei das auch die schwierigsten Punkte werden. (Denke ich).
Vielen Dank für das Feedback.
Liebe Grüße
Max |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 06.02.2011, 00:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
die Videos werden hier ja sehr genau unter die Lupe genommen, das find ich gut!
Das Video das ich euch vorstellen möchte is nun doch schon ein bissel älter, und eins der ersten, das von meinem guten Freund Marcellus bearbeitet und geschnitten wurde. Wie ich finde schon sehr gut!
Inzwischen hat er 20 weitere Videos gemacht, und auch noch besseres geleistet. Leider muss ich sagen das ich keines dieser Videos hochladen konnte, da wir hier auf m Dorf im Moment noch mehr oder weniger versauern, was Übertragungsgeschwindigkeiten betrifft.
Trotzdem hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=J57GWc2x0xs
Ich hoffe euch gefällts.
Noch die Infos: Kameras: Sony Digitalkamera und eine Canon Digicam (recht normale, Bezeichnungen weiß ich grad nicht)
Onboard: einfach n bissel Tesa und der Foto sitzt;-)
mfg
Thomas _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 06.02.2011, 16:29 • Titel: |
|
|
An sich ein schönes Video was auch viel seitig geschnitten wurde. Vor allem die Fahrzeug aufnahmen finde ich sehr schön.
Was mit aber auffällt, ist das der Weißabgleich (Vom Grünstich, bis hin zum Magentatstich) überhaupt nicht stimmt und auch viel zu dunkel Belichtet wurde.
1-2 Blendstuffen mehr Belichtung wären locker drin gewesen.
Was mir auch fehlt ist die Action. Das Video passt besser ins rockcrawler.de-Forum . |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 06.02.2011, 17:41 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Hinweise.
Mir fallen die falschen Weißabgleiche eigentlich nicht auf, außer das die Szenen abundzu dunkler warn, weil die Sonne weg ging .
Da die Kamera immer im Videomodus läuft, und des so ne Art automatik Modus is, hab ich mich mit Blendstufen leider noch nie richtig beschäftigt.
Zur Action, das ist generell etwas schwer. Mehr wie 10 km/h läuft er net, außerdem wiegt er ca 5kg. Verfolgungsjagten und weite Sprünge sind also nicht drin. Wenigstens fährt er nicht nur irgendwo im Kreis.
Wenn du Ideen hast, nur her damit, würde mich freun.
mfg
Thomas _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 06.02.2011, 18:52 • Titel: |
|
|
Wir dir vll. auf gefallen ist beschäftige ist mein Hobby die Fotografie, da fällt einem der Weißabgleich sofort ins Auge .
Bei Schnee liegt er sehr oft daneben. Am besten vor einem Dreh die Kamera mit einem Blattpapier einmessen und dann so bei beibehalten, wenn deine Kamera das kann .
Einfach mal nach "manueller Weißabgleich" suchen.
Zum Thema Belichtung: Bei Schnee muss man einfach immer überbelichten 1-2 Blendstuffen können das gerne mal sein, egal ob Video oder Foto.
Die schwankende Belichtung fällt im großen und ganzen bei deinem Video nicht auf. Du kannst aber relativ einfach die Belichtung fest setzten. Mit teureren Kameras natürlich immer einfacherer als mit günstigen.
Such am besten mal nach dem Thema: "Fotos bei Schnee", das gleiche gilt auch für Videos. Damit sollten die nächsten Videos im Schnee kein Problem mehr werden .
Liebe Grüße
Max |
|
Nach oben |
|
 |
maxx-imus Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 119 Wohnort: Bezirk Perg OÖ
|
Verfasst am: 07.02.2011, 06:31 • Titel: |
|
|
bin zwar kein videoprofie...aber mir gefällts...is besser wie so manches video, wo sprünge und topspeed vorkommen
gruss _________________ traxxas, mini-z, carrera, graupner...ftw |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
|
Nach oben |
|
 |
|