RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 04.09.2010, 20:59 • Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht welche Probleme ihr mit den Mantis - Diffs habt. Ich habe lediglich vorne und hinten das Problem, dass sich das Kegel- und Tellerrad regelmäßig abnutzt. Da ist einfach das Matierial schlecht. Bei keinem meiner beiden Mantis hatte ich bisher ein durch ein Spider ausgenudeltes Diffcup. Der Verbenner hat bereits den dritten Motor verbaut und etwa 80 Liter durch, der Brushless hat nun etwa 180 Akkus durch.
Das neue (äußere) Protos 2 Diff -Gehäuse ist aus stärkerem Material, so dass das Gehäuse auch bei starker Beanspruchung nicht mehr so stark nachgibt. Leider sind dann auch andere Lager (MR 148ZZ) notwendig.
Für Euer Problem im Inneren der Diffs - würde ich tatsächlich auf andere Diff-Gehäuse gehen. LOSI müüste auch passen.
Viele Grüße
RON2 |
|