Autor |
Nachricht |
|
phiver Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.03.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 29.01.2007, 14:48 • Titel: digi servos und funke |
|
|
wie is das:
bringen digitalel servos nur dann ihre optimale leistung wenn sie auch digital angesteuert werden? _________________ eins zu achtzehn für mich
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.01.2007, 14:52 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
meines Wissens nach gehts beim Unterschied zwischen analog und digital servos nur um die interne Verarbeitung von Signalen
nach ausen hin hast da keinen Unterschied
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:22 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
Quote: bringen digitalel servos nur dann ihre optimale leistung wenn sie auch digital angesteuert werden?
es besteht hoffnung, dass in zukunft servos Digital angesteuert werden.
Denn so wie heute üblich, werden bei verwendung von PCM-Systemen(und nur da würde es Vorteile bringen), die Signale mehrmals von digital auf analog und umgekehrt gewandelt.
vgl. Knüppel gnerieren PWM signale zwischen 1 und 2 ms, wird in ein PPM-Summensignal aufsummiert, danach gewandelt in PCM(A/D) und übertragen --> empfänger verarbeitet PCM, generiert PPM-Summensignal(D/A) teilt auf PWM-Signale für die einzelnen Kanäle übergibt diese an die Servoelektronik die das signal in digital(A/D) wandelt, mit dem das servo arbeiten kann ??? in meinen Augen nonsens, da die Latenzzeit(zeit zwischen Knüppelbewegung und anlaufen des Servos, typisch ~50ms bei PCM) steigt.
Bei PPM-Übertragung fällt einmal A/D(Funke) und einmal D/A(empfänger) weg. Daraus folgt, PPM ist schneller als PCM. _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
Zuletzt bearbeitet von gueee am 29.01.2007, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
phiver Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.03.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:36 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
also ppm is das digitale übertragungsformat für fernsteuerungen wenn ich das richtig verstehe...
theoretisch müsste jetzt ein digi servo mit schnellerer pulsfolge von so einem ppm funksignal mit schnellerer pulsfolge angesteuert, unabhängig von der dazwischen liegenden wandlung, auch eine kürzere reaktionszeit haben?
_________________ eins zu achtzehn für mich
Zuletzt bearbeitet von phiver am 29.01.2007, 18:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:49 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
PPM = puls-phasen-modulation
PCM = puls-code-modulation
einfach erklärt.... bei PPM wird das signal (die welle) auf die feststehnde amplitude einfach aufmoduliert, bei PCM wird das signal erst digitalisiert und dann aufmoduliert... PCM ist somit wesentlich unempfindlicher gegen störungen, aber durch das digitale verschlüsseln auch langsamer....
wirklich digital ist das signal aber nur in der übertragung, da der empfänger wieder ein analoges signal draus macht....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 29.01.2007, 15:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
phiver Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.03.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 29.01.2007, 18:03 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
uff, ich fürchte ich kann da nur teilweise folgen,
also erstmal zur beseitigung von missverständnissen meinerseits
1.)
ppm ist das am?
und pcm ist fm?
2.)
die frage auf den punkt gebracht:
welches rc-system vom gasknüppel bis zum stellmotor wäre das reaktionsschnellste?
am-funke mit analogservo oder wie?
_________________ eins zu achtzehn für mich
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
phiver Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.03.2006 Beiträge: 31
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 29.01.2007, 23:41 • Titel: Re: digi servos und funke |
|
|
Quote: das is es: ppm mit hrs
alles veraltert.... die zukunft heisst DSM
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|