RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm 10T aufrüsten, E-Savage oder gleich Savage Flux?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm 10T aufrüsten, E-Savage oder gleich Savage Flux? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 16:51    Titel:
    welche stecker man verwenden soll ist doch mal jedem selbst überlassen.Rolling Eyes
    müssen halt einfach hochstromfest sein.

    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 15:22    Titel:
    also ich hatte alle 3 Autos (und habe noch den Savage FLUX) - nimm den S. Flux - extreme Belastbarkeit des Materials, gutmütiges Fahrverhalten und sauschnell - und einfach ein Bash-Allrad-Heiz-Monster!

    Der S. Flux ist natürlich die teuerste Variante, aber ich persönlich hatte am Firestorm Flux net viel Freude und der E-Savy; naja der macht schon Spaß, ist aber stock net so ne Rakete....

    In Sachen Geländegängigkeit ist ein der Savage Flux den anderen auch überlegen...
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 15:30    Titel:
    Ich würde an deiner Stelle auch den Flux nehmen, da er einfach der beste ist.
    Und zu deinem Prob mit den Steckern, bau doch nen Adapterkabel, das auf der einen seite Goltkante und auß der andern seite nen vom flux.
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    Michi94
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 210
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 15:38    Titel:
    Oh Leon du müsstes es doch eigentlich wissen ein Adapterkabel ist nie wirklich gut.Denn du hast 2mal das Hindernis Stecker.
    4mm Goldkontaktstecker sollten eigentlich ausreichen.
    _________________
    Meine Autos:
    Hpi E-Firestorm Flux
    HBX Buggy (Reely Fire King)
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 16:03    Titel:
    na und, ich verwende auch selbstgelötete Deans-TRX-Adapter im Flux - ist doch egal und funzt super, kann genauso 100 fahren wie die anderen... Twisted Evil
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 18:06    Titel:
    Ich habe in meinem BL-Maxx auch CC-TRX Adapter drin. Ich konnte keinen Unterschied feststellen zu dem, als ich nur die CC-Stecker hatte.


    Manuel
    Nach oben
    greatcwwc
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 09:43    Titel:
    Ok. Also ich weiß dass es diese Frage sicher schon gibt aber ich finds nicht also:

    Gibt es hier irgendwo (oder sonst wo im Internet) eine Anleitung zum Stecker umlöten?
    (Weil da mim löten bin ich halt noch so ein richtiger noob XD)
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 09:56    Titel:
    Vinlancer hat Folgendes geschrieben:
    also ich hatte alle 3 Autos (und habe noch den Savage FLUX) - nimm den S. Flux - extreme Belastbarkeit des Materials, gutmütiges Fahrverhalten und sauschnell - und einfach ein Bash-Allrad-Heiz-Monster!

    Der S. Flux ist natürlich die teuerste Variante, aber ich persönlich hatte am Firestorm Flux net viel Freude und der E-Savy; naja der macht schon Spaß, ist aber stock net so ne Rakete....

    In Sachen Geländegängigkeit ist ein der Savage Flux den anderen auch überlegen...


    Bei der Frage Firestorm (auf quasi-Flux aufgerüstet) und Savage Flux muss ich doch ein wenig widersprechen!
    Den finanziellen Aspekt mal außen vor gelassen, sinds doch sehr, sehr unterschiedliche Modelle: Der Savage ein reines Fun-Gerät, während im Firestorm - obwohl auch er für einen ST deutlich aufs Spaßfahren getrimmt ist - doch mehr der Racer ist.
    Falls du also schnell und präzise (nicht unbedingt auf einer Piste!) unterwegs sein willst, rate ich dir zu einem kräftig motorisierten Firestorm. Falls es dir darum geht, die Motorkraft bei jedem Manöver zu spüren & ein wenig mehr Wert aufs "Showfahren" legst, so wird der E-Savage die bessere Wahl sein. Der Firestorm (-Flux) beschleunigt m.E. schneller, erreicht eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit wie der Savage und ist (natürlich) deutlich wendiger. Der Savage ist spürbar geländegängiger (wenn auch nicht überragend, da er gerne kippt!) und hat dank 4wd auch konsistenteren Grip.
    Der E-Savage steht da im Vergleich zu beiden eigentlich relativ ungünstig da.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    greatcwwc
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 10:47    Titel:
    Also würde es heißen:

    Entweder:

    *Wenn ich eher zum Racing Gefühl und der gut umgesetzten Geschwindigkeit gehen will sollte ich beim FIrestorm bleiben.

    oder aber

    *Wenn ich mehr auf Spaß und Springen u.s.w. fahren will dann sollte ich auf den Savage FLux zurückgreifen, der hat zwar die Power nicht unbedingt für den Speed aber für die Kraft -> Springen auf "natur-" Schanzen bei denen der Firestorm nicht genug anlauf hat.

    -----------------------------------------------------------

    Also ich bin ja eigentlich aus dem zweiten Grund in den Auto-Modellbau gekommen, aber wiederum gefällt mir jetzt auch langsam der schnittige Firestorm-Speed. Also wenn ich dann beim KAuf nicht auf den Preis (also Savage FLux, min. 2 Lipo Akkus, Lipo-LAdegerät+balancer, 4mm Goldkontaktstecker) schauen werde dann werde ich die zweite Wahl nehmen, geht es sich mit dem Budget nicht aus, werde ich mir meinen Firestorm mit neuen Dämpfern, Reifen, Regler, Motor, Kardanwellen-Set, u.s.w. aufmotzen.


    also schon amal thx an alle
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 15:09    Titel:
    Nun,

    der Firestorm ist ebenfalls sehr robust und sehr schnell... aber bedenke:
    2WD - heißt zwar Spass, ist aber auch schwieriger zu fahren und der Firestrom neigt auch (wie S. Flux) sehr zum Wheelie (auch schon bei 6 Zellen NiMH), da der Großteil des Gewichts auf der Hinterachse liegt + früh anliegendes Drehmoment beim Elo - und wie Aaron gesagt hat: auf der Piste wirst du, so glaube ich, trotz Bl-Power den Buggy's und Truggy's nicht davon fahren können.... Wo ich Aaron auch recht geben muss (abgesehen vom MT/Stadum-Unterschied) ist, dass sich das Auto wirklich sehr schön feinfühlig (im Gegensatz zum MT) steuern lässt, schön leise ist er auch (sozialverträglich!).
    Fakt ist: Mit dem Savage Flux kannst du dich in fast jedem Terrain bewegen.
    Da du ja aber den Firestrom schon besitzt und der eigentlich recht bl-ready ist bietet es sich natürlich an aufzurüsten - es ist einfach auch in diesem Fall viel billiger. Falls das Geld bei dir nicht so ne' große Rolle spielt würde ich auch zu einem E-Revo BL, als Kompromiss aus allen 3 Autos raten.

    Mir persönlich haben auch immer Youtube-Videos weitergeholfen und einen Eindruck vermittelt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm 10T aufrüsten, E-Savage oder gleich Savage Flux? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum