RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Zilla Tuning mit Jazz 70

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Zilla Tuning mit Jazz 70 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 21:52    Titel: E-Zilla Tuning mit Jazz 70
    Hallo RC Car Fans,
    nach dem ich mein Firestorm mit einem Carson Sport 10 T Ausgerüstet habe, (Eine Rakete) musste nun ein 4WD Truck her.

    Schnel Günstig ein E.Zilla gekauft.
    Wollte mir als Regler den Kontronik Jazz 70 Car gönnen und ein 8T BL Motor.

    Ist der Regler dafür geeignet?
    Sind jetzt ja 2 Motore verbaut. Pakt das auch ein guter BL 8T?
    Wenn ja, welcher?
    Danke für eure Tips.

    Acha, Akkus wollte ich S3 Lipos nehmen. Müssen dann wohl 2 sein.
    11,1 V Pro Akku geht nicht, oder?
    Wären dann ja 22,2V.
    Wollte meine beiden Lipos 11,1 5000mAh behalten und am E.Zilla fahren.

    Miro
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 13:55    Titel:
    Ich würde dir abraten einen Brushlessmotor der gewöhlichen 540er Größe einzubauen.
    Ein 8 Turner an 3s hat zwar eine enorme Drehzahl, aber kein Drehmoment.
    => Schlechte BEschleunigung, Motor wird extrem heiß.

    Es hat einen Grund das dort Serienmäßig 2 Motorenverbaut sind.

    Ich würde dir einen 1:8 Buggy Motor von Medusa mit ca 1400-1600 K/V
    an 6s empfehlen.
    Samit hast du Speed, Beschleunigung und der Motor bleibt einigermapen kühl.

    Aber (!) der Antribsstrang einens E-Zilla ist nicht darauf ausglegt,
    du musst ein paar eile modifizieren, damit der Truck die Power aushält.
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 17:34    Titel:
    also zu den akkus, wenn du beide nimmst: entweder du fährst mit 22,2V und 5000mAh oder mit 11,1V und 10000mAh...

    den jazz 70 hast noch nicht gekauft oder? ich weiß nicht wie dein bugdet aussieht, aber bei 6s (22,2V) muss man schon etwas tiefer in die tasche greifen...ich würde dir das ezrun 3665 set vorschlagen, dabei ist ein 80A regler der bis 4s geht(gibt es relativ günstig schau mal in der bucht nach), du kannst dann allerdings nur die beiden lipos parallel verwenden (oder gleich nur einen) und wenn du willst stpäter auf 4s gehen, da hast dann ziemlich viel leistung, ahead66 fährt diese combo im e-zilla, schreib ihn mal an, soll fast schon zuviel power sein, also erstmal 3s und dann wenn mehr power gewünscht auf 4s...

    ich kenne die e-zilla getriebe nicht, der motor hat 2300kv und dreht dann an 3s etwa 25.000, lässt sich bestimmt ganz gut anpassen
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 18:20    Titel:
    Hallo,
    daß der Antriebsstrang zu schwach ist weiß ich.
    Gibt ja genug zum Lesen im board. Smile
    Wird also Ausgetauscht.

    Nein, den Jazz hab ich noch nicht.
    Habe 2x 3S 5000 Lipos vom Firestorm. Würde die natürlich gern nutzen.
    Also 3S bleibt.
    Bleibt Motor und Regler.

    Medusa an 3S? Geht das? Reicht die Leistung.
    Wie schließe ich 2 3S 11,1 VLipos zusammen damit ich 10000mAh habe?
    Oder meinst du 6S 22,1 V?

    Miro
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 22:17    Titel:
    hi

    willst unbedingt den jazz oder war das nur ein vorschlag? ich finde den von der preis/leistung für einen 1:8(auf für andere) einfach ungenügend...geht nur bis 3s, bei 4s brauchst ein externes bec und wenn du ihn ordentlich forderst brauchst auch bestimmt noch einen lüfter, lieber einen größeren regler mit mehr reserven, gibts sogar billiger und zum preis von einem jazz kriegst auch schon einen richtig guten

    ich denke schon dass ein medusa reicht, sollte dann halt schon ein 3660 sein, der ist länger als die 1:10 Motoren und auch ganz ausgefüllt...
    allerdings bei 3s muss der ziemlich hoch drehen, wenn ich rechne 30.000/11,1 ~ 2700kv, bissl weniger würde auch noch gehen, weiß nicht genau welche abstufungen es gibt und ob die überhaupt noch erhältlich sind, medusa produziert nicht mehr...

    parallel schalten von 2x 3s 5000mAh lipo hängst du + auf + und - auf -, dann hast 11,1V und 10000mAh

    sag mal wieviel geld du ungefähr ausgeben möchtest, ein 6s setup wäre um längen effizienter und kannst vor allem weiterverwenden, mit 6s kannst schon leistungen umsetzen, die im maßstab 1:8 fast nicht mehr(jaja planb^^) ausreizen kannst, bei 3s ist bei viel grip und hoch angesetzten geschwindigkeiten bald schluss
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 04.09.2009, 07:30    Titel:
    Moin,
    habe gebraucht für mein Carson 10 T 80 Euro bezahlt.

    Nein den Jazz will ich nicht unbeding.
    Wie wäre es mit einem Genius 80R?
    Gibt es auch günstig gebraucht.

    Würde erst mal dann meie S3 Lipos verwenden und dann vielleicht auf 4S umsteigen.

    Schätze 50 Euro Motor und 50-80 der Regler gebraucht ist kein Problem.

    Gruß
    Miro
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 15:55    Titel:
    nein, der genius 80R ist auch ein 1:10 regler, der nur bis 3s geht...meiner meinung nach hat sowas mit 4,5kg(?) schweren e-zilla einfach nichts zu suchen, zudem arbeitest du mit 3s gleich am limit von dem regler und kannst nicht mehr hochgehen, also davon würde ich sehr abraten

    ein medusa 3660 alleine braucht dein budget schon fast vollständing auf...

    was spricht gegen die ezrun 80A 3665 combo? kostet ~100euro inklusive versand, der regler ist für 1:8 ausgelegt und macht auch 4s ohne probleme mit, genauso wie der motor, an 3s wird auch noch mehr als genug leistung vorhanden sein...wie gesagt, schreib mal ahead66 an, der verwendet genau diese combo im e-zilla und ist mehr als zufrieden
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 19:32    Titel:
    Im moment gar nix.
    Nur das es nicht in Deutschland Lieferbar ist.

    Hmmm, hab nur den Motro gefunden:

    .1 Speed Controller (ESC): EZRUN-80A-SD, 1pcs.
    1.2 Motor: 2350kv Sensorless Motor EZRUN-3674SL
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 20:07    Titel:
    Wird es wohl auch nie sein, außer vllt. zu utopischen Importpreisen.
    Also wenn EZ-Run, dann gleich aus China, weil sonst ist der enorme Preisvorteil weg und es gibt nicht mehr viel, was sonst noch für die Kombo sprechen würde.


    Manuel
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 22:06    Titel:
    3674 ist 74mm lang und wohl schon deutlich zuviel für den e-zilla, vielleicht hält er ihn der antriebsstrang mit verstärkungen aber ich denke das ist trotzdem zuviel power, ich hab selbst leider keinen e-zilla deshalb kann ich das nicht beurteilen...vielleicht past der motor auch wunderbar

    ich schick dir mal einen link wo es den 3665 gibt (per pn)
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Zilla Tuning mit Jazz 70 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 16:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 08:33
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 18:46

    » offroad-CULT:  Impressum