Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.09.2010, 18:03 • Titel: |
|
|
Heilige Makkaroni
wie lang ist die Fahrzeit an 10S? Das geht ja echt pervers
Buggy ..... warum nicht als Monstertruck die Optik würde dann der Leistung entsprechen ... MONSTRÖS. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.09.2010, 18:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
was man hier so hört scheint der Wagen ja echt der hammer zu sein, leider läd mein Firefox nicht das Video.
Ich würde es gerne auch mal sehen, nach allem, was so geschrieben wird.
Gibt es irgendeinen anderen weg, wie man sich das noch anschauen kann?
MfG mbmods
EDIT
habs mit dem normalen Internetexplorer hingekriegt und muss sagen , der geht echt sehr gut für einen 1/6er.
Respekt!
MfG _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 14.09.2010, 20:59 • Titel: |
|
|
Schöner Umbau, schönes Auto Obelix68!
Gefällt mir mehr als gut, richtig klasse so ein großes Modell
und dann noch mit 4WD.
Lehner 3040 und Schulze 32.170 kommen mir aber auch
sehr bekannt vor und sind wohl echt bewährte Komponeten
bei so einem Umbau.
Kenne ich vom Netzfalken: KLICK!
Aber wenn ich ehrlich bin, gefällt mir dein Umbau noch besser!
Mehr Spannung und tiefer drehender Motor.
Sieht echt verdammt gut aus!!
*neidisch bin*
Bitte paar Detailbilder.  |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 14.09.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
danke erstmal für die positive resonanz.
muß noch ein paar dinge erledigen und dann werde ich versuchen einen sinnvollen beitrag zu verfassen und euch aller fragen so gut es geht bzw. so gut ich es kann, zu beantworten.
sb |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 14.09.2010, 21:30 • Titel: |
|
|
Sehr geil, das gefällt mir! Das Fahrbild des Autos ist super, man könnte echt meinen es wäre ein 1:8er. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 14.09.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
Hut ab vor dem Projekt ! Dagegen wirken die 1:5er / 1:6er Benziner einfach nur noch jämmerlich..... von der Agilität her wirklich wie ein 1:8er. Gratulation ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 14.09.2010, 22:31 • Titel: |
|
|
Hi,
ganz ehrlich, ich finde das ganze an sich nicht sehr spektakulär, aber nicht übel ehmen.
Das Video zeigt eigentlich keine großartigen Fahrleistungen. Den Umbau an sich find ich aber gut gelungen. Wenn man High-End Modelle mit regelrechten Killer-Motoren gewohnt ist reißts n Brushlesssystem auch nicht mehr raus.
Leistungsmäßig schenken sich sehr gute Tuningmotoren und bl-Systeme in der Große nichts, weil die Mehrleistung in dieser Größe kaum noch umsetzbar ist. Aber ist trotzdem ein nettes Projekt. Was mir noch dazu einfällt, ich glaub bei dieser Größe wird es von niemandem mehr ein Spielzeug genannt , das ist eher n Panzer.
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 14.09.2010, 22:35 • Titel: |
|
|
Seh ich das richtig?
2 Rhinos auf der Lenkung?  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 14.09.2010, 22:41 • Titel: |
|
|
Darfst nicht vergessen, ist ein allrad ohne Mitteldiff... da ist für zügiges Lenken viel Stellkraft nötig. Kenne einige die mit Doppelrhino unterwegs sind (auch 2WD).
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 14.09.2010, 23:48 • Titel: |
|
|
>wie lang ist die Fahrzeit an 10S?
Etwa max 550mAh pro Minute werden verbraten (= etwa 32A im Schnitt). Womit mit den schon etwas älteren SLS 4000 (etwa 3500mAh nutzbar) um die 6,5 Minuten möglich wären. Angedacht waren 10s SLS 5800mAh (leider einer defekt) mit denen dann in etwa 9,5 Minuten (Nutzung von 5300mAh) bei dieser sehr leistungszerrenden Fahrweise möglich wären. |
|
Nach oben |
|
 |
|