Autor |
Nachricht |
|
TitanTrader Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 05.11.2010, 08:56 • Titel: |
|
|
Hallo obelix68,
gefällt mir auch sehr gut. Wann können wir mit dem Bericht rechnen?
Interessant sind Motor- und Reglertemperaturen, mit BEC Nutzung, usw. Habe gehört, dass der Schulze in der Konfig unter Rennbedingungen bis zur Abschalttemperatur geht.
Grüße
TT |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 05.11.2010, 19:02 • Titel: |
|
|
Hallo obelix68,
Erstmal großes Lob an den Umbau! Sehr gelungen und für einen 1:6er wahnsinnig viel Dampf.
Allerdings finde ich nach 4:30 min Fahrzeit eine Motortemperatur von 75,6°C schon sehr hoch. Falls die Fahrzeit verdoppelt wird mit neuen Akkus, sollte vielleicht noch etwas "geritzelt" werden, damit die Temperatur im Rahmen bleibt.
Wäre ja schade um den schönen (und teueren) Motor, wenn die Leistung nachlässt, weil sich langsam der Magnet (bzw. die Feldstärke) verabschiedet.
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 09.11.2010, 18:46 • Titel: |
|
|
hallo,
Zitat: |
gefällt mir auch sehr gut. Wann können wir mit dem Bericht rechnen? |
wird wenn, noch dauern. da ich im moment nicht die zeit finde und die möglichkeiten fehlen (vernünftigen regler) das fahrzeug in den zustand zu bringen wie ich ihn gerne möchte.
Zitat: |
Habe gehört, dass der Schulze in der Konfig unter Rennbedingungen bis zur Abschalttemperatur geht. |
der schulze regler (den, den ich habe) ist leider für autos nicht wirklich zu gebrauchen. er wird im 1/6er so heiß das er sich abschaltet. das was aber genauso wenn nicht noch mehr nervt ist die bremse. es gibt nur zwei möglichkeiten: entweder nicht bremsen (was ja schlecht ist wenn ein hindernis kommt) oder immer voll bremsen (sieht man auch gut im video). nicht ich bin so nervös, daß macht der regler schon alleine
Zitat: |
Erstmal großes Lob an den Umbau! Sehr gelungen und für einen 1:6er wahnsinnig viel Dampf.
|
danke!
stimmt, leistung hat er genug!
Zitat: |
Allerdings finde ich nach 4:30 min Fahrzeit eine Motortemperatur von 75,6°C schon sehr hoch. |
auch richtig! ich sehe das genauso! werde aber mal auf den CC MMM XL 12s warten (das kann aber noch dauern) und dann werde ich ihn eventuell noch lüfter spendieren bzw. einen noch größeren motor (vermute aber mal das auch das nicht viel ändern würde).
Zitat: |
Falls die Fahrzeit verdoppelt wird mit neuen Akkus, sollte vielleicht noch etwas "geritzelt" werden, damit die Temperatur im Rahmen bleibt.
|
mit ritzeln ist es nicht so einfach erledigt. da muß man schon das HZ mit wechseln um eine andere übersetzung zu bekommen (ich weiß schon das es meistens ein zwischen ritzel gibt). grund: der motor hat einen festen und fixen befestigungspunkt, d.h. die motorwelle und die zwischenwelle (HZ) haben immer den selben abstand!
Zitat: |
Wäre ja schade um den schönen (und teueren) Motor, wenn die Leistung nachlässt, weil sich langsam der Magnet (bzw. die Feldstärke) verabschiedet |
mit dem risiko muß man leben ! spaß bei seite. ich kann mich dunkel erinnern, das planB mal über die lehner geschrieben hat, daß es ihm so vorkommt das die motoren irgendwie aus einem für ihn nicht ersichtlichen grund diese temperaturen brauchen, denn er hatte verschiedene ritzel und motoren verwendet und es hat sich nicht viel geändert.
sb |
|
Nach oben |
|
 |
GS-Racer606 inaktiv

Anmeldedatum: 13.08.2009 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 17.12.2010, 22:41 • Titel: |
|
|
WT.!!!!!!!!!
Dass ist doch besser als jeder Flux =) _________________ OÖ-Cup wir kommen
Nitro team forever(www.nitro-team.at)
Mugen seiki
Traxxas
GS-Racing
Robitronic |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 18.12.2010, 22:26 • Titel: |
|
|
WOW!
Gefällt mir wirklich sehr. Auch die Laufruhe und das Handling ist überzeugend. _________________ Tamiya DB-01R
Tamiya Dirt Thrasher
Traxxas E-REVO 5608 |
|
Nach oben |
|
 |
|