RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Empfangsprobleme mit meiner DX3S

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Empfangsprobleme mit meiner DX3S » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mcmeikel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.03.2011
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 09:52    Titel:
    Haben nur wir das Problem?
    Nach oben
    Hardy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2011
    Beiträge: 67
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 12:31    Titel:
    Hallo.
    Auch ich bin von der Reichweite meiner Dx3S nicht wirklich überzeugt. Aber das hat meiner Meinung nach auch was mit den verwendeten Akkus bzw. Batterien im Sender zu tun. Mit Akkus fehlt Dir nominell etwas Spannung.
    Mit halbvollen Akkus war eine Reichweite von maximal 75 Meter drin. Das ist definitiv inakzeptabel. Akkus raus und gegen Batterien (1,5V) getauscht und das Problem war weg. Die haben die Abschaltspannung wohl zu niedrig gewählt.
    Ein weiteres Problem was ich mit meiner Dx3S Anlage habe ist folgendes:
    In meinem Tamiya TB-03R habe ich ein Modelcraft 8T an einem Xcell 3S Lipo mit 4200mAh. Wenn ich da nun Vollgas gebe lenkt der Servo auf einmal vollen Einschlag nach links. Das endet dann natürlich in einer mittleren Katatrophe.
    Bin mit diesem Problem auch selber noch nicht weitergekommen.
    Die 2,4GHz Fernsteuerung die bei meinem E-Revo verbaut war/ist kennt diese Art Probleme nicht. Auch die Reichweite ist mehr als ausreichend.

    Sollte nur eine Darstellung meiner Probleme/Erfahrung mit der Dx3S sein. Ansonsten bin ich zufrieden mit der Anlage.
    Nach oben
    Fluxxx
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.05.2011
    Beiträge: 5
    Wohnort: München Freimann

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 21:02    Titel:
    hi mcmeikel

    Ich habe auch einen HPI Savage Flux 2350 und habe die 27MHz Funke rausgeschmissen und meine DX3.0 mit DS3000rx Empfänger eingebaut.
    Auch ich habe Aussetzer. Meine Aussetzer sind ohne zu lenken auch allein beim gasgeben.

    Habt Ihr da eine Lösung gefunden oder muss ich mir jetzt eine neue Funke besorgen?

    Ich hatte beim Kauf eigentlich gehofft etwas länger mit der Funke auszukommen. An meinem Nitro hat die immer ohne Probleme Funktioniert.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 22:21    Titel:
    Ich habe keine Probleme mit der DX3s und dem SR3300T / SR300

    Beide Empfänger sitzen in Elektro Brushless Autos.
    Reichweite konnte ich noch nicht Testen.

    Das BEC der Regler bricht beim Lenken auch nicht erwähnenswert ein. max. 0,2V.

    Habt ihr zufälligerweiße die neue DSM "X" Technik verbaut? Ich hab noch die DX3s "V2" mit DSM2.

    Meine Funke ist jetzt ca. vor einem Jahr gekauft worden.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Empfangsprobleme mit meiner DX3S » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Nachwuchs in meiner Garage THOR72 1 23.08.2014, 20:46
    Keine neuen Beiträge Einige meiner RC Cars icewolf72 2 29.12.2013, 19:14
    Keine neuen Beiträge Empfangsprobleme wenn Motor unter Last Strommann 18 25.10.2013, 20:01
    Keine neuen Beiträge Was meint ihr zu dem Auto und ist das ne Dx3s?? KiBa 3 02.12.2012, 17:37
    Keine neuen Beiträge Driftassistent an Spektrum DX3S Hardy 1 03.11.2012, 12:59

    » offroad-CULT:  Impressum